

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

About Wolfgang Bräun Dipl.Vw.

..unter den Guten einer der Besten...

Die soll es gar unter "alemannischen Taliban" geben.

Here are my most recent posts

Was ham wir für ‘nen Blechner…*)

16. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer ist heute noch davon überzeugt, dass er die aktuelle Politik kenne und deren Vertreter über Jahre einschätzen könne? Oder gab es einen Wandel im politischen Geschäft, den einige nicht oder andere gleich mehrfach mitgemacht haben? Nimmt man als Tatsache, dass in den letzten 20 Jahren das Leben und damit auch die Politik schnelllebiger geworden […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Soziologie, Typisch deutsch

Wenn Arbeitnehmer „beschattet“ werden…

15. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es gibt sie und gab sie – die Unternehmen, die in Schlagzeilen wegen deren Datenskandale gerutscht waren: Lidl, Telekom, Deutsche Bahn, Müller Drogeriemärkte. Mit im Fokus: der Verdacht, dass Mitarbeiter mit unzulässigen Methoden überwacht oder rechtswidrig mit ihren Daten umgegangen wurde. Eine komplizierte Rechtslage, die Misstrauen schürt und die teuer werden kann. Oft sind es […]

Kategorie: Neu, Politik, Recht & Gesetz, Soziologie, Wirtschaft

Verzichten? – Nein! – Lieber schlecht gefahren…

11. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…als gut gelaufen – Kein Verzicht aufs Auto Deutschland bleibt eine Autofahrernation. Nur für jeden fünften Deutschen kommen die alternativen öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus oder Bahn in Betracht. Für knapp 70 von 100 Bundesbürger ist dagegen ausschließlich das Kraftfahrzeug die mobile Lösung, wenn sie Strecken über 300 und mehr Kilometer vor sich haben. Eine repräsentativen […]

Kategorie: Neu, Soziologie, Typisch deutsch, Unterhaltung, Wirtschaft

Das muss für heute reichen….

8. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

o d e r Kantersieg gegen Dings…ja, genau 6:1 Tom Bartels, ARD-Kommentator, während des Spiels EM-Vorunden-Spiels Deutschland gegen Aserbaidschan: „Podolski hat sich die Räume zurück geholt, die er nicht zu bekommen drohte.“ Tom Bartels (44), geboren in Celle, studierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann an der Deutschen Sporthochschule und arbeitete in der Sportredaktion des WDR […]

Kategorie: Neu, Soziologie, Sport & Politik, Sprache, Unterhaltung

Politik-Studium macht noch keinen Politiker

2. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eine Tageszeitung, die täglichen TV-Nachrichten und mindestens ein Polit-Magazin pro Woche, dann dürfte man als politisch interessiert gelten. Wenn im Haushalt des Abiturienten dies nicht gegeben war und ist, dann sollte er nicht der künftige Student der Politikwissenschaft sein. Man muss die didaktischen Inhalte auch des Sozialkunde- oder die des VWL-Lehrers gemocht und verstanden haben, […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Heutige Welt-Kunst

1. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Anders sein und anders scheinen: anders reden, anders meinen, alles loben, alles tragen, allen heucheln, stets behagen, allem Winde Segel geben, “Gut und Böse” dienstbar leben, alles tun und das mitnichten nur auf den eignen Nutzen richten. Wer dies kann und das ganz schnell, der ist politisch aktuell ! nach Friedrich von Logau (1605 – […]

Kategorie: Definitionen, Literatur, Politik, Soziologie

P o l i t i k e r sind….

1. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ja, was nu ??!! – Personen, die ein politisches Amt oder ein politisches Mandat haben. Zu diesem Status bedarf es meist der Parteien und der Verbände, die diese Person unterstützten. Der Begriff „Politiker“ ist zunächst keine Berufsbezeichnung, weil diese Personen auf allen Ebenen eines Staates agieren, also auf Landesebene, national oder multi-national, oder eben auch […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Von der ökonomischen Theorie der Politik

1. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Politik sei die Kunst des Möglichen… Die Ergebnisse daraus sind nun aber nicht in jedem Fall positiv, günstig oder allseits akzeptiert. Wann aber steht der politisch Handelnde in der Gunst des Volkes, seiner Wähler? Einen möglichst positiv bewertbaren Ansatz, das Handeln von Politikern nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu erklären, liefert die Neue politische Ökonomie (NPÖ). Sie […]

Kategorie: Definitionen, Neu, Politik, Soziologie

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden