

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Halb Deutschland gegen TTIP!

1. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die aktuelle foodwatch-Umfrage zeige: Die Unterstützung für das TTIP sinkt. Fanden vor ein paar Monaten noch 55 von 100 Deutschen, das Abkommen sei „eine gute Sache“, ist es im Oktober 2014 nicht einmal mehr die Hälfte aller Deutschen, die das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA als günstig sehen. Doch nicht genug damit: […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Wirtschaft Stichworte: TTIP, Verbraucher

Bürgerinitiative gegen TTIP von EU abgelehnt!

12. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Nachricht wurde schnell publik: Die Europäische Kommission hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI), an der auch foodwatch beteiligt ist, gegen das TTIP-Freihandelsabkommen abgelehnt. Diese Ablehnung zeigt und beweist: Die Bürger sollen und dürfen nicht mitreden! Um nicht über den Tisch gezogen zu werden, sind deshalb weitere Anstrengungen erforderlich, um das Freihandelsabkommen zu verhindern. Mit Enthusiasmus […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Politik, Recht & Gesetz Stichworte: foodwatch, TTIP

Spät auch wegen EHEC: foodwatch braucht Spenden

15. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…damit die Aktivisten gegen die Regierungen am Ball bleiben können. Wer sich noch an die Schlagzeilen mit EHEC erinnert, verbunden mit einer Krise, in deren Folge im Frühsommer 2011 fast 4.000 Menschen erkrankten, 53 Personen starben und es bei 855 zu lebensbedrohlichen Komplikationen kam, der wird nicht überrascht sein, wenn Hunderte bis heute an chronischen, […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Recht & Gesetz Stichworte: EHEC, foodwatch, Krise

Produktpiraterie: Zu Risiken und Nebenwirkungen …

2. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

… fragen Sie am besten den Zöllner Ihres Vertrauens … Immer mehr gefälschte Medikamente, Autoersatzteile und Lebensmittel Hieß es einst noch „Geiz ist geil!“, war das womöglich die Aufforderung an Produkt-Piraten, den Konsumenten noch mehr Ware und diese zu noch günstigeren Preisen anzubieten. Oft jedoch illegal versteht sich. Klar, dass dann dabei auch die Ganoven […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Recht & Gesetz, Wirtschaft Stichworte: Fakes, Produktpiraterie

Hilft der„Heilige Geist“ gegen TTIP…?

10. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Noch ist das Bewusstsein nicht bei allen Bildungsbürgern ausreichend geschärft, dass eine politische Maßnahme derart beunruhigen könne wie das geplante transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen den USA und der EU. Mancher ist aber schon mehr als nur beunruhigt, was nicht gleich so war, aber jetzt riesige Sorgen macht: Droht der Ausverkauf der Verbraucherrechte?! Keine Zweifel! Es […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit Stichworte: foodwatch, TTIP

TIPP – Gefahr für 800 Mio Verbraucher

9. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es ist eine politische Maßnahme die einen mehr als nur beunruhigt. Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen den USA und der EU ist jedoch inhaltlich und mit dessen Tragweite im Bewusstsein der meisten Mnschen in Europa noch nicht angekommen. Doch „riesige Sorgen“, wie sie sich auch Thilo Bode von foodwatch macht, sind agbbracht. Den Verbraucherm […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Politiker, Recht & Gesetz Stichworte: Chlor-Hühnchen, TIPP

Bienensterben ?! Honig…!? – Ich frühstücke nicht!

13. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Möglicherweise ist es so wie einst mit den Schlagzeilen zum Waldsterben. Noch immer stehen Milliarden Bäume nicht nur im Schwarzwald und Holz-Einschlag muss sein, „Saurer Regen“…was war das denn? Wenn weltweit Milliarden von Bienen sterben, dann gibt es jetzt auch in Europa schon viel zu wenig Bienen, um die Nutzpflanzen zu bestäuben, denn in den […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Politik, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bienen, Bienensterben, Pestizide

Etiketten- und Gesundheitsschwindel stoppen!

6. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Aktion gegen „Gesundheitsversprechen“ auf Verpackungen Es kann nur auf Protest hinauslaufen, wenn zwar erst 17.000 Verbraucher sich der Forderung von foodwtach angeschlossen haben, doch die Aktion „Gesundheitsschwindel stoppen!“, die sich an EU-Kommissar Tonio Borg richtet, muss noch engagierter vertreten werden. Während nämlich Lebensmittelhersteller ihren Produkten „zweifelhafte“ und wohl eher überflüssige Vitamine zusetzen, dürfen dann auch […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU Stichworte: Etikettenschwindel, EU, Gesundheitsversprechen, Tonio Borg

Demokratie statt Lobbykratie

13. März 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es ist nicht Neues, dass der Lobby-Einfluss von Konzerne vor allem von der Lebensmittelindustrie engagiert vertreten wird. Tagtäglich entscheidet sie mit ihren Produkten über unsere Versorgung, unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit – und nimmt dabei einen Spitzenplatz ein, den es abzulehnen gilt. Vorbei die Zeiten, in denen Gammelfleisch, so versprach es der damalige Verbraucherminister Horst […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Recht & Gesetz Stichworte: foodwatch, Kennzeichnung, Lebensmittel, Nahrungsmittel

Foodwatch: Trotz Misserfolg weiterer Widerstand!

19. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Deutsche Bank und Minister Schäuble Hand in Hand… Thilo Bode redet Klartext: „Ich habe einen Misserfolg zu vermelden! Die zweijährige Kampagne gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln – mit der Deutschen Bank als dem wichtigsten und größte Akteur in diesem schmutzigen Geschäfcdt – hat nicht alle überzeugt.“ Während andere Finanzhäuser keine Finanzprodukte mehr verkaufen, die auf […]

Kategorie: Ernährung, Geld & Banken, Politiker, Recht & Gesetz Stichworte: Deutsche Bank, Schäuble, Spekulation mit Nahrungsmitteln

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden