

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

TISA – neues Machwerk gegen die Bürger !?

19. Januar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Noch muss einem TTIP keine konkrete Angst machen, doch zu befürchten ist einiges, wenn nur erst die Tinte unter dem Vertragswerk trocknet…. Doch TTIP war wohl nur der Anfang. Ein neues Geheimabkommen taucht auf: TISA. Durch dieses neue Machwerk sind die Bürger von der Privatisierung ihrer Trinkwasserversorgung bedroht und auch von der erlaubten Weitergabe individueller […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: TISA, TTIP, Wasser

Weiterhin legaler Etikettenschwindel!

2. Januar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Neue Produktkennzeichnung wider die Irreführung Man kennt ihn kaum, den Bundesernährungsminister Christian Schmidt, der die neuen EU-Regeln zur Produktkennzeichnung als „ein Meilenstein für mehr Klarheit und Wahrheit bei der Aufmachung und Kennzeichnung von Lebensmitteln“ feierte. Dauerten die Debatten auch jahrelang, gelten seit Dezember die Vorgaben der sogenannten „EU-Lebensmittel-InformationsVerordnung“ und werden größtenteils auch angewandt. Und so […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit Stichworte: Etikettenschwindel, foodwatch, Lebensmittelkennzeichnung

Gegen TTIP! -Der Kampf geht weiter!

12. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nicht nur der Gründer von foodwatch Thilo Bode ist überzeugt: TTIP, das geplante Freihandelsabkommen, macht besorgt! Denn dieses „Projekt“ ist ein Angriff auf unsere Demokratie! Und ‚gefährlicher‘ für Europa als alle bisherigen bilateralen oder multilateralen Abkommen. Ist es doch Ziel des Abkommens, Vorschriften zu beseitigen, die den transatlantischen Handel behindern. Belastende Kosten für Unternehmen sollen […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Politik, Recht & Gesetz, Wirtschaft Stichworte: Lebensmittelampel, TTIP, Völkerrecht

LobbyControl sucht Spender!

9. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Weiter mit doppeltem EU-Control-Team gegen die EU-Lobbyisten Wenn der Energiekonzern Vattenfall Deutschland wegen des Atomausstiegs auf Schadensersatz verklagt, dann wird demnächst ein Schiedsgericht in Washington das Urteil sprechen. Solche Klagerechte stärken die Macht der Konzerne und mit TTIP sollen sie umfassend und dauerhaft eingeführt werden. Das ist nur einer von vielen Punkten, die TTIP zu […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus Stichworte: EU, Lobbycontrol

Halb Deutschland gegen TTIP!

1. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die aktuelle foodwatch-Umfrage zeige: Die Unterstützung für das TTIP sinkt. Fanden vor ein paar Monaten noch 55 von 100 Deutschen, das Abkommen sei „eine gute Sache“, ist es im Oktober 2014 nicht einmal mehr die Hälfte aller Deutschen, die das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA als günstig sehen. Doch nicht genug damit: […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Wirtschaft Stichworte: TTIP, Verbraucher

GroKo: Karenzzeit für Politiker in Eckpunkten zu schwach

10. Oktober 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nun scheinen sich Union und SPD in den Eckpunkten für eine Karenzzeit-Regelung einig: Minister und parlamentarische Staatssekretäre dürfen künftig nur dann in Tätigkeiten in Unternehmen und Verbänden wechseln, wenn “ein Interessenkonflikt ausgeschlossen” werden könne. Dies gelte für einen Zeitraum von zwölf Monaten, in Einzelfällen auch für 18 Monate. Den möglichen Interessenkonflikt soll das Bundeskabinett prüfen, […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Politiker, Recht & Gesetz Stichworte: Karenzzeit, Lobbyisten

Bürgerinitiative gegen TTIP von EU abgelehnt!

12. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Nachricht wurde schnell publik: Die Europäische Kommission hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI), an der auch foodwatch beteiligt ist, gegen das TTIP-Freihandelsabkommen abgelehnt. Diese Ablehnung zeigt und beweist: Die Bürger sollen und dürfen nicht mitreden! Um nicht über den Tisch gezogen zu werden, sind deshalb weitere Anstrengungen erforderlich, um das Freihandelsabkommen zu verhindern. Mit Enthusiasmus […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Politik, Recht & Gesetz Stichworte: foodwatch, TTIP

Rüstungs-Lobbyist – Ein Ehrenamt…?

12. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zwischen der Politik und den Rüstungslobbyisten sind die Beziehungen eng. Nicht nur Lobbycontrol zeigte kürzlich eine Übersicht auf, in der das Treffen zwischen Spitzenpersonal der Bundesregierung und der Rüstungswirtschaft einmal mehr deutlich wurde. Und so pflegen auch einige Bundestagsabgeordnete regen Kontakt zu Unternehmen der Wehr-und Waffentechnik als sog. Rüstungslobbyisten. So sollen im derzeitigen Bundestag mindestens […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Politiker Stichworte: Lobbyisten, Rüstung, Rüstungslobbyisten

Spät auch wegen EHEC: foodwatch braucht Spenden

15. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…damit die Aktivisten gegen die Regierungen am Ball bleiben können. Wer sich noch an die Schlagzeilen mit EHEC erinnert, verbunden mit einer Krise, in deren Folge im Frühsommer 2011 fast 4.000 Menschen erkrankten, 53 Personen starben und es bei 855 zu lebensbedrohlichen Komplikationen kam, der wird nicht überrascht sein, wenn Hunderte bis heute an chronischen, […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Recht & Gesetz Stichworte: EHEC, foodwatch, Krise

Dossier: Außenpolitik – Ukraine – Russland

11. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Blick auf Rusland „lohnt“ nicht nur, er ist wohl zwingend. Denn die ukrainische Armee versucht verzweifelt, die von den Separatisten kontrollierten Gebiete zurück zu erobern. Russland als der große Akteur, der bislang abgestrittenn hat, in die Ereignisse im Osten des Landes verwiickelt zu sein, scheint in jedem Fall von der dortigen Krise zu profitieren. […]

Kategorie: Europa & EU, Politik Stichworte: Aussenpolitik, Bundeszentrale, politische BIldung, Russland, Ukraine

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden