

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Flüchtlinge, Hotspots und Quote…eine Schande für Europa??!!

8. April 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Dies sieht zumindest der Bundes-Entwicklungsminister Gerd Müller so, und er nennt den Streit Europas um die Flüchtlingsfrage(n) eine Schande. Gleichzeitig warnt er vor einer neuen Massenflucht. Doch zunächst ächzt Deutschland weiter unter der soziale und finanziellen Last der Flüchtlinge, die er als Massenflucht sieht und als ein Aufstand der Armen gegen die globale Ungleichheit… Denn […]

Kategorie: Europa & EU, Flüchtling/-krise, Wissen, Zuwanderer Stichworte: Flucht, Flüchtlinge, Maghreb, Marshall-Plan, Massenflucht

Die EU und die Türkei: Wie auf dem Bazar! – Kommt die Visa-Nummer?

20. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Man kann sie stark strapazieren, die Begriffe Integration und „Integrationsbereitschaft“ und dabei feststellen, dass selbst die dritte Generation türkischer Mitbürger davon nicht das Meiste erkennen lässt. Im Gegenteil. Aber auch deutsche Vorbehalte sind gegeben. Das Drehbuch: Die türkischen Väter sitzen meist in ihrer Cafés oder in den Teestuben, die Frauen sind mit dem VW-Bus bei […]

Kategorie: Europa & EU, Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Politik, Recht & Gesetz Stichworte: Erdoga, EU, Flüchtlinge, Türkei, Vertrag

Mit 40 und ab 80 bereit fürs MGH, das Mehr-Generationen-Haus?

26. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gibt es das soziale Füreinander mit Freunden, Muslimen, ältere Menschen und jungen Famlien? Ministerin Schwesig wird wohl kaum mitmachen wollen – Sie fördert Mehrgenerationenhäuser ab 2017. Bei der Thematik, den demografischen Wandel zu bewältigen, können auch Mehrgenerationen-Häuser eine wichtige Rolle spielen. Wenn man den sowas mag… Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) […]

Kategorie: Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Pflege im Alter, Politik, Soziologie, Vorsorge, Wissen Stichworte: Mehrgenerationen-Häuser, Schwesig

Wenn Lehrer fehlen: Schlechte Noten und viele Flüchtlingskinder

19. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch wenn es nicht die Lehrer grundsätzlich sind, sind sie es dann doch. Denn von denen fehlen viele, um die oftmals prekäre Herkunft ihrer Klientel und die Vielzahl an Flüchtlingskindern und deren Bedarf auszugleichen. Viele Schüler scheitern. Alte Probleme sind wieder aktuell. So zeige die letzte Pisa-Studie von 2012, welche Risikofaktoren grundsätzlich zu schlechten Leistungen […]

Kategorie: Bildung, Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Pädagogik, Soziologie Stichworte: Alleinerziehende, Flüchtlingskinder, Lehrer, Noten

Wahlkampf ’16: Der beste Wahlkampf ist gute Politik

29. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

„Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!“ Doch was ist politisches Niveau, wenn es am 13.März 2016 im Musterländle, in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt ums politische Überleben, den möglichen Regierungswechsel, den Verbleib im Parlament oder auch um den Einzug in die vermeintliche „Ruhmeshalle“ der Länderpolitik geht. Was also ist oben, was ist unten? Niemand weiß […]

Kategorie: Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Politik, Wahlen

NRW-Bildungs-Vierkampf bei der Integration: Wille contra Bemühen contra Bereitschaft contra Finanzen

24. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nachhilfe für deutsche Schüler – Trotzdem Chancen für Zuwanderer meint NRW-Arbeits-Minister Schmeltzer Die Nachhilfebranche in Deutschland brummt. Institutsleiter verprechen 50 Euro Prämie für die Vermittlung vom Mathe-Lehrern. Die „Hauslehrer“ kommen für Mathe, Spanisch, BWL und ReWe nach wöchentlicher Absprache und wundern sich, wie schwach wohl die Methodik junger Lehrer ist, wenn diese zum Beispiel in […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Flüchtling/-krise, Politiker, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Bildung, Flüchtlinge, Integration, NRW, Schmeltzer, Sprache

Januar ’16: Österreich macht dicht! Auf Willkommen folgt Abschreckung!

20. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eine Million Flüchtlinge und weitere 200 000 in 2016 müssten auch den deutschen „Gutmenschen“ reichen. Freiwilige, Ehrenamtliche, Polizisten, Rot-Kreuzler, Malteser, Willkomens-Kultur-Freaks, kleine Gemeinden und große Städte sowie deren Verwaltung und das THW haben sich längst als „Retter“ und Helfer bewiesen. Drum könnte es mit der ‚Invasion 2016‘ an Flüchtlingen mit weiteren 200 000 nicht nur […]

Kategorie: Europa & EU, Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Politik, Recht & Gesetz Stichworte: Asyl, Flüchtlige, Kontingent, Kosten, Obergrenze, Taschengeld

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden