

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Volksbanken erhöhen Gebühren für Genossen und andere Kunden

7. August 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Den Genossen und Kunden der Volksbanken stehen steigende Gebühren bevor. Und dabei gilt der genossenschaftliche Gedanke nach wie vor: „Alle für einen, einer für alle!“ Macht doch den gewerblichen Kunden eine Gebührenerhöhung so gut wie nix aus…e Wie hattten die Voba’s noch vor 30 Jahren geworben: „Wir bieten mehr als Schuld und Zinsen“!, worauf die […]

Kategorie: Geld & Banken, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Gebühren, Volksbank, Volksbanken, Zinsen

Linksfraktion: Mindestlohn führt in die Altersarmut

6. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zehn Euro 68 die Stunde, wie die zum Beispiel tariflich 1.710.- brutto bei 160 h im Monat auch für gelernte PKA’s in den öffentlichen Aptheken bezahlt werden, sind zwar vom derzeitigen Mindestlohn von 8,50 brutto je Stunde deutlich entfernt, doch wer soll damit auskommen, auch noch sparen, eine kleine Wohnung und ein Auto finanzieren und […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Geld & Banken, Gesellschaft, Gewerkschaft, Politik, Recht & Gesetz, Wirtschaft, Wissen Stichworte: die Linke, kleine Anfrage, Mindestlohn

Erbschaftsteuer – wer reformiert die Reform…?

21. Juni 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

„Sterben schafft Erben“!, weiß der Volksmund, doch gab es in vielen sozialen Schuichten noch wenig genug zum erben. Während dessen hat die große Koalition eine Reform der Erbschaftsteuer für Millionen-Vermögen gebastelt – ein Kompromiss, der aus klarerSicht gar nicht sein kann und nicht darf. Denn statt grundsätzlich zu reformieren, hat sich die Koalition auf hohe […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Geld & Banken, Gesellschaft, Lobbyismus, Politik, Recht & Gesetz, Steuern & Sparen, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Erbschaftssteuer

Mythos ‚Bilderberg‘ – Welt-Beherrscher 2016 über Mächtige in Dresden!!??

23. Mai 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer würde nicht gern zu den Mächtigen der Welt gehören und geschützt von einem Heer an auffällig unauffälligen Bodyguards als Vertreter von Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, der Medien, des Militärs oder gar des Hochadels bei einer mythisch-geheimen Bilderberg Konferenz dabei sein. So kommt es den Verschwörungstheoretikern zu pass, weil diese überzeugt sind, dass bei Bilderberg die […]

Kategorie: Geld & Banken, Gesellschaft, Lobbyismus, Medien, Politik, Politiker, Wissen Stichworte: Bilderberg, Konferenz, Mythos

Negativzinsen: Franken-Noten in großen Scheinen!

3. April 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

1000-Franken-Note gefragt wie nie – Hotten, horten, horten…womöglich unter der Matratze Wer immer die deutsche Grossbank war, die die Nachfrage nach 1000-Franken-Noten hinterfrag hat: die Lust auf vielfache 1000-Franken-Noten hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Das beweisen auch die Statistiken der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Und so zeigte wohl auch Erhebungen der Commerzbank, dass sich die Anzahl […]

Kategorie: Europa & EU, Geld & Banken, Wissen Stichworte: Horten, Negativzinsen, Noten, Schweizer Franken

Dobrindt, die Autobahn-AG und die rentablen Milliarden – Campact hält dagegen

3. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Alle Bleche im Ofen und alle Laten am Zaun oder doch nicht alle Tassen im Schrank…!!??“ – Verkehrsminister Dobrindt will mit einer Autobahn-AG der Allianz und der Deutschen Bank Milliarden Steuer-Euros zuschieben. Doch nur, wenn der Bundesrat das Ganze nicht doch noch aufhält. Wer würde schon für einen Kredit achtmal so viel Zinsen zahlen wie […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Geld & Banken, Politiker, Steuern & Sparen, Wissen Stichworte: Autobahn-AG, Campact, Dobrindt, Maut

Schuldenkrise – Nicht nur „studierte“ Ökonomen warnen!

24. Juni 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch die Bevölkerung schüttelt sich bei „faulem Kompromiss“ mit Griechenland Drei Ökonomen – vier Meinungen, wie bei den Juristen! Doch auf die ‚Nationalökonomen‘ hören die europäischen Finanzminiszer eher nicht. Auch nicht dann, wenn die Jünger von Adam Smith und Sir Maynard Keynes feststellen: Auch wenn Griechenland und die Gläubiger sich noch einigen sollten, sei man […]

Kategorie: Europa & EU, Geld & Banken, Politik, Recht & Gesetz, Wissen, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Grexit, Griechenland, Schuldenkrise

Tarnen & Täuschen: LobbyControl für ein verbindliches EU-Register

14. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Im Januar hat LobbyControl die Investmentbank Goldman Sachs beim Schummeln erwischt: Für das Jahr 2013 hatte die Bank im offiziellen EU-Lobbyregister ein Budget von 50.000 Euro angegeben – dabei waren in der fraglichen Zeit vier Lobbyisten beschäftigt. Eine sofortige Beschwerde an die EU-Kommission folgte, doch von dort war noch nichts zu lesen… Aber Goldman Sachs […]

Kategorie: Europa & EU, Geld & Banken, Lobbyismus, Wissen Stichworte: Goldman Sachs, Lobby-Budget

Sparkasse(n) – wenn’s um Geld geht!?

13. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ob die Schuldner Mitleid zeigen…? – Wo sind die Gewinne der Vorjahre? Wenn sich nach einem stabilen Jahr 2014 Deutschlands Sparkassen auf schwierige Zeiten einstellen, dann erinnert sich der heutige Mit-60-er jedoch auch an deren gute Zeiten. Warb man doch auch schon vor dem Euro damit: Fehlt es Ihnen an der Urlaubskasse, kommen Sie zu […]

Kategorie: Geld & Banken, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Gewinn, Sparkassen, Zinsen

Jeder zehnte Verbraucher in der Schuldenfalle

7. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Können Familienpaten dem Nachwuchs helfen? Es ist Jahrzehnte her und doch nicht vergessen. Die Volksbank warb mit dem Slogan: Wir bieten mehr als Schuld und Zinsen! *), und die Sparkasse warb in jener Zeit sinngemäß: „Fehlt es Ihnen an der Urlaubskasse, kommen Sie zu uns…!“ Plakatiert waren Lire, Francs, Schilling und Peseten… Ob sich das […]

Kategorie: Geld & Banken, Soziologie, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Konsum, Schuldenfall, Überschuldung

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden