

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Gibt es den den guten Sexualkunde-Unterricht…?

21. Juni 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Opa Wilhelm war einst für die Neugier bei Technik und Drachenbauen präsent, Oma Resle lud ein zum phänomenalen Reisauflauf mit Rosinen, der Vater war schon in den 50-ern ein Workaholic, den es damals noch gar nicht gab und Mutter Lu war die Fürsorge im Haus, hatte für alles Verständnis, auch für sich selbst, wenn es […]

Kategorie: Bildung, Gesundheit, Pädagogik, Wissen Stichworte: Aufklärung, Sexualität, Sexualkunde, Sexualunterricht

Musterländle-MP Kretschmann erhält „Goldenen Windbeutel“

14. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Foodwatch traut sich was und hat für Montag den 17. Mai 2015 vorgesehen, dem grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann den Goldenen Windbeutel zu überreichen. Was aber hat der Grünen-Dino Kretschmann mit einem solchen Negativpreis zu tun hat? Man erinnere sich: Im vergangenen Jahr stimmten mehr als 70.000 Verbraucher und Verbraucherinnen bei einer Foodwatch-Online-Wahl für die „Alete […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Politiker Stichworte: Alete, Kretschmann, Landesregierung, Trinkmahlzeit

GEW fordert mehr Arbeits- und Gesundheitsschutz

10. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eine spürbare Entlastung der Beschäftigten im Bildungsbereich fordert die GEW. Müsse doch der Arbeits- und Gesundheitsschutz dringend verbessert werden, wofür zunächst landesweite Konzepte für qualitatives Arbeits- und Gesundheitsmanagement in den Schulen und Bildungseinrichtungen zu entwickeln sind. Denn „psychische Belastungen sind eine Hauptursache für langfristige Erkrankungen im Schulbereich“. Gehen auch nicht alle Lehrer und Erzieher bei […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Gesundheit, Pädagogik, Vorsorge Stichworte: Arbeitsschutz, Gesundheit, Gesundheitsschutz, Lehrerberuf

Lobby und Demokratie vs. Wirklichkeit und Wunsch…

15. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nicht nur foodwatch kämpft gegen die Lobbyisten der Nahrungsmittler… „Die Politik macht das, was 80 Prozent ablehnen. Deshalb wird die Demokratie zum Störfaktor“. Der Philosoph Jürgen Habermas brachte wohl kürzlich auf den Punkt, was politisch bewusste Personen empfinden: Wie will ein Land demokratisch sein, wenn Entscheidungen der Politiker nicht dem Willen der Bevölkerung entsprechen, sondern […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Lobbyismus, Politiker, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: Kennzeichnung, Lebensmittel

Wider die Gülle! – Kein Nitrat ins Trinkwasser!

14. Februar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Soleheilbad Bad Dürheim wehrt sich gegen Tierfabrik-Ansiedlung Die Inhaber von sogenannten ‚Tierfabriken‘ kippen immer mehr Gülle auf die Felder und belasten auf diese Weise das Grundwasser. Während Agrarminister Schmidt mit den Ländern über Gegenmaßnahmen verhandelt, wehrt sich die Agrarlobby. Doch wollen die Bürger ihre Wasservorräte retten… Die Zahl der Betriebe, in denen Schweine und Hühner […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Lobbyismus, Politik, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: Gülle, Mastbetrieb, Schweine, Schweinezucht, Wasser

Freiwilligen-Aktion bis zur Pflegereform….?

22. Januar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Es ist keinesweges selbstverständlich, dass einzelne Seniorinnen mit über 90 Jahren, und meist sind es nur Witwen in den Alten- und Pflegeheimen, mit 1400 Euro Rente und einer möglichen Zuzahlung in Pflegestufe I von 250 Euro aus dem Sparvermögen (die Pflegekasse zahlt gleichfalls 1028 Euro) mit Hilfe eines Elektro-Gefährts am Alltag im Heim mit Zeitung […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Pflege im Alter, Politik Stichworte: Freiwillige, Pflege

Weiterhin legaler Etikettenschwindel!

2. Januar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Neue Produktkennzeichnung wider die Irreführung Man kennt ihn kaum, den Bundesernährungsminister Christian Schmidt, der die neuen EU-Regeln zur Produktkennzeichnung als „ein Meilenstein für mehr Klarheit und Wahrheit bei der Aufmachung und Kennzeichnung von Lebensmitteln“ feierte. Dauerten die Debatten auch jahrelang, gelten seit Dezember die Vorgaben der sogenannten „EU-Lebensmittel-InformationsVerordnung“ und werden größtenteils auch angewandt. Und so […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit Stichworte: Etikettenschwindel, foodwatch, Lebensmittelkennzeichnung

Gegen TTIP! -Der Kampf geht weiter!

12. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nicht nur der Gründer von foodwatch Thilo Bode ist überzeugt: TTIP, das geplante Freihandelsabkommen, macht besorgt! Denn dieses „Projekt“ ist ein Angriff auf unsere Demokratie! Und ‚gefährlicher‘ für Europa als alle bisherigen bilateralen oder multilateralen Abkommen. Ist es doch Ziel des Abkommens, Vorschriften zu beseitigen, die den transatlantischen Handel behindern. Belastende Kosten für Unternehmen sollen […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Politik, Recht & Gesetz, Wirtschaft Stichworte: Lebensmittelampel, TTIP, Völkerrecht

Lebensmittel-Lobby wehrt sich…

8. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Manchmal ist die Lage besser als die Stimmung und gelegentlich auch umgekehrt. Und auch die Optik einer Sache ist manchmal besser als deren Inhalt. Und deswegen geht es vielen Bürgern auch um Herkunftsangaben und den Einsatz von Hilfsmitteln bei der Agrargentechnik. Denn die Konsumenten wünschen sich mehr Informationen über Lebensmittel, wie viele Umfragen immer wieder […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Lobbyismus, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Inhaltsstoffe, Lebensmitel

Halb Deutschland gegen TTIP!

1. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die aktuelle foodwatch-Umfrage zeige: Die Unterstützung für das TTIP sinkt. Fanden vor ein paar Monaten noch 55 von 100 Deutschen, das Abkommen sei „eine gute Sache“, ist es im Oktober 2014 nicht einmal mehr die Hälfte aller Deutschen, die das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA als günstig sehen. Doch nicht genug damit: […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Wirtschaft Stichworte: TTIP, Verbraucher

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden