Millionen vom Bund für schwache Städte im Ausland Zuschussrente, Griechenlandhilfe, Ärztehonorare, Fluglotsenstreik, Altersarmut, höhere Strompreise, Straßenbau- und Radweg-Misere – und trotz allem fördert Deutschland in 61 Ländern nachhaltige Stadtentwicklung im Rahmen der Kooperation zur Entwicklungshilfe. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/10449) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im September 2012 mitteilt, […]
E-Mail an die Zampanos oder
…wenn man den Ochsen ins Horn pfetzt… Eine verheerende Dürre in den USA lässt derzeit die Lebensmittelpreise explodieren, worauf die Vereinten Nationen bereits vor einer neuen Hungerkrise warnen. Und trotzdem wollen Spekulanten an den Waren-Terminbörsen mit Agrar-Rohstoffe skrupellos an steigenden Preisen profitieren. Ein Geschäft ohne Rücksicht auf Ernteausfälle, was allen schon zu steigenden Preisen führt […]
Erziehung ist Stress – für Eltern und Kinder
Kann die Kita besser sein als das elterliche Zuhause – Was Psychologen raten Er kan sich gut daan ernen, dass es zu seinen Schulziten zwei Maken an Füllfeder-Kalern gab: Pelikan und Geha. Und Geha markierte irgendwann in jener Zeit einen Aufkleber, der da lautete: Ich Geha gern zu Schule. Ob er zuvor auch gern in […]
Auch Mannsbilder in den Kindergarten!
Start der Kampagne „Profis für die Kita“ – Ministerielle Werbung um Fachkräfte „Die Schärfe des Werkzeugs bestimmt die Rentabilitätt des Betriebes“ sinnierte in den 60ern der Villinger Erfinder des ersten Kienzle-Fahrtenschreibers und der ersten Parkuhren, Paul Riegger. Heute wäre dessen direktoriales Prinzip sozial-politisch zu ergänzen: „Auch die Vergütung des Produktionsfaktors Arbeit bestimmt die Effizienz der […]
Was das Leben so bietet…
…oder jedem seine Karma-Studie! „Das Leben bietet viel, aber es verspricht nichts!“ – Wenn das mal keine asiatische Weisheit ist. Und wenn man im Advent 2011 liest, dass sowohl Hinduismus wie auch Buddhismus lehren, gute Taten beeinflussen unser Leben positiv, dann bedurfte es zu dieser Erkenntnis ganz sicher keiner weiteren Studie. Das hätte einem der […]
Was zu vermuten war: RTL-Script für die „Super Nanny“
Nein, Katharina Saalfrank kam jenen Eltern, die ihre Erziehungsleistung schon wenigstens zehn und mehr Jahre hinter ich hatten, eher nicht sonderlich sympathisch rüber. Wäre sie Leiterin einer KiTa gewesen, hätte sich der „author“ überlegt, seine Tochter dieser streng auftretenden Nanny auf Dauer anzuvertrauen. Aber wie auch immer, es ging nicht um das Erscheinungsbild dieser Protagonisten […]
Hoffen auf Bildung – Warten ist Hoffnung
„Wer will schon Familie mit Kind und Hund…?“ Wo doch das Leben als Single so reizvoll sein kann. Reizvoll? Ja, reizvoll! Liegt der Reiz des Lebens nicht doch eher in Partnerschaft, Familie und Verantwortung in der Erziehung. Doch können alle Eltern auch weitergeben, was sie selbst noch gar nie erhalten haben. Ist nicht alles auch […]
Prekär in die Familienpflegezeit – Wie das denn…?
Mit geringem Einkommen Beruf und Pflege vereinbaren… und dann gekündigt werden…? Am 1. Januar 2012 kann es in Kraft treten: das Gesetz für die Einführung der Familien-Pflegezeit. Damit ist erstmals möglich, dass Beruf und Pflege für zwei Jahre am Stück verinbart werden könen. Ministeriell wird behauptet, es gebe „eine breite Mehrheit in unserem Land, die […]
Erst die Bänker an die Kette – dann die Banken retten!
Attac und Campact als ‚Demokratie in Aktion‘ mit Brief an die Kanzlerin Aus! Schluss! Vorbei! Griechenland ist mit dem und für den Euro nicht zu retten! – Für eine Vielzahl deutscher Bürger ist der Schlamassel auch mit noch so großem Schirm nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Deshalb auch die Aktionen „Occupy Together“. Denn […]
Werden „ Migration und Integration“ richtig gelebt…?
Wer türkische Nachbarn hat, wer als Lehrer in Klassen unterrichtet, in denen zwei Drittel der Schüler einen Migrationshintergrund haben oder wer plötzlich Verwandter wird durch eine bi-nationale junge Ehe wird, der bedarf kaum der Schlagzeilen zu Migration und Integration, die seit Jahren die Informationen in den Print-Medien mit bestimmen. Dass dabei oft Begriffe verwendet werden, […]