

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Ausreichend Wasser – (k)ein globales Problem

21. August 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Bilder der Dürre-Katastrophe am ‚Horn von Afrika‘ und die begleitenden menschlichen Tragödien gehen seit Wochen durch die Medien. Spendenaufrufe sind aber bislang nur der berühmte „Tropfen auf den heißen Stein“. Als düstere Zukunft gilt welt-politisch viel eher als Fakt und Bedrohung, dass nach Schätzungen des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen mehr als eine halbe Milliarden […]

Kategorie: Energie, Gesundheit, Helfen, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Bundesfreiwilligendienst o d e r Wie man politisch schönt!

3. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Kommentatoren der Tageszeitungen hieben schon kräftig drauf: Die Situation sei absurd und wäre sie nicht so ernst, müsste man drüber lachen. Diejenigen, die den vermeintlichen ‚Freiwilligenzulauf‘ als ‚reibungslos‘ und überraschend hoch betrachteten, seien wohl offenkundig kreative Rechner, die trotz des Mangels an tatsächlichen Bewerbern nichts als Zahlenkosmetik betrieben hätten. Und wie liest sich dann […]

Kategorie: Helfen, Neu, Politik, Recht & Gesetz, Soziologie

Der Staatshaushalt als schlechtes Vorbild…?

25. April 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Die Jugend reklamiert: Hilfe! Wo fließt meine Kohle hin …? Die Comic-Figur ‚Rabenau‘ meinte bereits vor Jahren: Mit Geld ist es ungleich besser, als es ohne Geld schlechter ist! – Eine eher abstruser Vergleich. Doch vielleicht ist er den jungen Erwachsenen geläufig, die derzeit aber doch noch an ihrer individuellen ‚Finanzkompetenz‘ zweifeln. Können Computer-Programme dieses […]

Kategorie: Bildung, Geld & Banken, Helfen, Soziologie, Wirtschaft

Gefährliches Weltklima in den Boom-Towns

13. April 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Konjunktur mag den ‚Boom‘, ist doch richtig was los in Richtung „Höhepunkt“. Doch mit dem Boom in den schnell wachsenden Mega-Städten in Dritte-Welt und Schwellenländern bekommen diese auch die Folgen des Klimawandels unverträglich und überaus heftig spüren. Was aber dagegen tun, fragen Forscher vom National Center for Atmospheric Research (NCAR)? Der seit Jahren international […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Politik, Wirtschaft

Wenn Welt-Regionen dürsten

23. März 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hat die Mehrheit einer regionalen oder gar nationalen Bevölkerung keinen oder nur einen bedingten Zugang zu sauberem Trinkwasser, führt dies ganz sicher zu sozialen Spannungen, die sich bilateral auch verschärfen und die Beziehung zum Nachbarland instabil machen können. Da ist angezeigt, dass die Regierungen ihre nationale oder internationale Wasserversorgung gemeinsam lösen. Eine Forderung, die von […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Politik, Politiker, Wirtschaft

Wer rekrutiert eigentlich den MDK…?

6. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bislang nur gute Noten durch den Pflege-TÜV – Geschönte Zahlen verwirren Noten sind linear zu erteilen und müssen für den Benoteten transparent sein! – So jedenfalls sollten Schulnoten sich darstellen. Warum bei den deutschen IHKen bei 50/100 Punkten die Note 4,4 erteilt wird, bleibt ganz sicher noch ein Weilchen Geheimnis des DIHT. Wie aber kommen […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Recht & Gesetz, Soziologie

Hey, Politik!! – Helfen und anpassen lassen!!!

10. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es kann nur als Mahnung verstanden werden: „Die Zukunft der Menschheit heißt Anpassung und Erleiden der Folgen des Klimawandels. Alle werden von der Erderwärmung betroffen sein, am meisten jedoch jene mit den wenigsten Ressourcen zur Anpassung.“ Wer anders als die Klimaforscher wie Lonnie Thompson von der Ohio State University in „The Behaviour Analyst“ können sich […]

Kategorie: Helfen, Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Irgendwie „toll“: der VI. Altenbericht…

18. November 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Typisch falsche Altersbilder in der Gesellschaft – Potenziale des Alters nutzen Frei, unabhängig und überparteilich, also parteilos! – Vielleicht oder auch nicht! Auf jeden Fall stammt der VI. Altenbericht „Altersbilder in der Gesellschaft“ von einer Sachverständigenkommission, die für das Bundeskabinett erhoben hat. Nun macht der VI. Altenbericht deutlich, dass die in der breiten Bevölkerung die […]

Kategorie: Helfen, Neu, Politik, Soziologie

Liberecos Photo-Petition

2. Oktober 2010 By Gerald Kommentar verfassen

Einfach mal Gesicht zeigen. Die gemeinnützige Institution LIBERECO kämpft für Meinungs-, Gewissens- und Religionsfreiheit auf der ganzen Welt. Der Name Libereco entstammt der Kunstsprache Esperanto und bedeutet übersetzt so viel wie Freiheit. Und darum geht es. Freiheit für unterdrückte Menschen. Um auf Mißstände aufmerksam zu machen, ist es wichtig, die Öffentlichkeit zu mobilisieren. Wegschauen ist […]

Kategorie: Helfen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden