

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Info-Material zum Ramadan 2015 und zum „Islam“

18. Juni 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Ramadan, der Fastenmonat im Islam, der sich von Jahr zu Jahr um einen Monat nach vorne verschiebt, gilt als Anlass, Info-Material vorzustellen, das nicht nur Lehrer-Online zum Thema ‚Islam‘ nutzen können. Doch Lehrer werden es auch im Juni und Juli 2015 als erste merken, wenn Schülerinnen und Schüler aus muslimischen Familien zuweilen tagsüber angestrengt […]

Kategorie: Neu

Zwanzig arme Kinder von jeweils 100!

25. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Werbe-Sechsjährige fordert bei der Sparkasse: Ich will ans Meer…!? Weise man doch mal die Familien oder die Alleinerziehenden in prekärer sozialer Situation, mit gebrochener Erwerbsbiografie und in einer kleinen Wohnung im Stadtquartier mitten im sozialen Brennpunkt mal wieder darauf hin: „Jeder ist sein Glückes Schmied…“, dann kann dies nur eine perfide und sarkastisch Äußerung sein. […]

Kategorie: Neu Stichworte: Armut, Kinder, Kinderarmut, prekäre Familien, Sparkasse

Mein „Bäcker“, sein Brot und ich…

15. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

SB-Backstellen der Discounter, Kioske und Tankstellen täuschen die Verbraucher mit aufgebackenen Teiglingen. Dies ist die Ansicht des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks. Grund genug, den Begriff „Bäckerei“ schützen zu wollen. Um sich als traditionelles Bäckerhandwerk klar abzugrenzen, forderte der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks am Tag des Deutschen Brotes (5. Mai) den Schutz des Begriffes „Bäckerei“. Ist […]

Kategorie: Neu

Bildung, du Kuh…

26. Februar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…und Anstand, du Simpel – Noch ist Allgemeinbildung wichtig Wer noch eine Oma hatte, die kurz vor 1900 geboren wurde, der mag sich dran erinnern, dass immer dann, wenn grad mal die „guten Manieren“ geschliffen wurden, man hören konnte: Bildung, du Kuh und Anstand, du Simpel. Damit war wohl gemeint, sich auf Besseres zu besinnen. […]

Kategorie: Neu

Generation ‚Praktika‘ ohne Mindestlohn

4. Februar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was die Bundesarbeitsministerin einst versprach, taugt nichts, denn der Mindestlohn bleibt für viele Praktikanten ein Wunschtraum. Das machen auch die Ausnahmen dank Andrea Nahles, die einst selbst ein Praktika absolvierte… Andrea Nahles hält Praktika für sehr sinnvoll. Nicht zuletzt durch ein Praktikum habe sie herausgefunden, dass die Möbelindustrie doch nicht das Richtige für sie sei, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Neu, Politiker, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Mindestlohn, Nahles, Praktika

ifo-Index: Mach‘ mer doch mal wieder in ‚Lamento‘

25. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

ifo-Index: Mach‘ mer doch mal wieder in ‚Lamento‘ Deutsche Konjunkturmotor laufe nicht mehr rund – ifo-Index gibt weiter nach Wie oft war schon die Stimmung besser als die Lage. Doch im September 2014 hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft den fünften Monat in Folge eingetrübt. Und die Sorgen um internationale Krisen drücken eben […]

Kategorie: Neu

Dossier Israel

1. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie sich der Staat Israel in 60 Jahren entwickelte, gilt als ‚Erfolgsgeschichte‘. Seit seiner Gründung hat das Land nach zahlreichen Einwanderungswellen Menschen aus über 120 Ländern in einen jüdisch-demokratischen Staat integriert. Dabei hat sich Israel vom einst landwirtschaftlich geprägten Land zu einer führenden Hightech-Nation entwickelt. Doch die wirtschaftliche Entwicklung warf auch Schatten. War man zu […]

Kategorie: Medien, Neu, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Israel

Bundestag 2013: Günstiger geht nicht! Günstiger war schon!!!

10. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Im Durchschnitt auf den einzelnen Abgeordneten sind das grad mal eine Million plus x Euro jährlich, die der Bundestag samt dessen Verwaltung den Steuerzahler kostet. Mit 693 Millionen Euro notiert das P.M. MAGAZIN diesen Betrag, den der Bundestag im Jahr 2013 gekostet habe. Mit hohem Anteil fallen die Ausgaben auf, die unter anderem dafür benötigt […]

Kategorie: Neu, Politik, Politiker Stichworte: Bundestag, Kosten

Koch-Mehrin bleibt „doktor-frei“…

9. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Verwaltungsgerichtshof bestätigt Vorinstanz – “Wer hoch steigt, kann tief fallen…“ „Die Würfel sind gefallen!“: der Baden-Württembergs Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat entschieden. Die FDP-Europapolitikerin Silvana Koch-Mehrin muss auf ihren Doktorgrad verzichten. Ihre Beschwerde wegen formaler Verfahrensfehler beim Entzug seien nicht gerechtfertigt. Mehr als zwei Jahre nach Entzug des akademischen Grades wies der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) die Berufung […]

Kategorie: Neu, Politiker, Recht & Gesetz Stichworte: Koch-Mehrin, Silvana Koch-Mehrin

Das doppelte Trupoli

2. Februar 2014 By Gerald Kommentar verfassen

Unverhofft kommt oft. Vor einigen Tagen wurde mir das deutsche Gegenstück zum Domainnamen Trupoli.com angeboten. Witzigerweise hatte ich damals gar nicht recherchiert, was für Inhalte die Domain trupoli.de beherbergte, bzw. was mit der Domain passiert war. Anscheinend nicht viel, wenn ich den dürftigen Ergebnissen aus dem Archive.org folgen darf. Es gab seinerzeit wohl eine Weiterleitung […]

Kategorie: Internet, Neu

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden