

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Wem Gott ein politisch Amt gibt…

22. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

… der erhält wenigstens ausreichend Diäten Irgendwie scheint die IZA-Pressemitteilung im Frühjahr 2011 „Kalter Kaffee“ zu sein: Eine aktuelle Studie (?) des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) zeigt für das Jahr 2006 (16. Wahlperiode) , dass ein Bundestagsabgeordneter durchschnittlich etwa 106.000 Euro brutto verdiente. Damit, so der weitere Pressehinweis, sind die Diäten deutscher […]

Kategorie: Neu, Politiker, Soziologie, Wirtschaft

Mappus und die GEW im Ländle

12. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

In Stuttgart wird spätestens seit dem Kampf für und wider S 21 politisch hart gefightet. Und so nimmt auch Doro Moritz, Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Baden-Württemberg im Wahlkampf 2011 kein Blatt den Mund. „Ich rate Ministerpräsident Stefan Mappus, einen Tag seine Wahlkampftermine abzusagen und dafür eine Schul-Sozialarbeiterin zu begleiten. Danach wird er […]

Kategorie: Bildung, Neu, Politik, Wissenschaft & Lehre

Bitte was…? Yttrium und Seltene Erden!

8. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Irgendwie war das im ausgehenden Jahr 2010 eine der höher dotierten Fragen bei „Wer wird Millionär…“, wenn man sich auch jetzt der eigentlichen Frage nicht weiter erinnert. Viel bemerkenswerter ist jedoch das Recycling von ‚Seltenen Erden‘ – eine Strategie, um in Zeiten steigender Rohstoffpreise und knapper Ressourcen nachhaltiger mit wertvollen Rohstoffen umzugehen. Reinhard Bütikofer, Abgeordneter […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Politik, Wirtschaft

Politiker im Jahre 2044

28. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ab sofort: Kompetent mit dem 3. Lebensjahr – Sprache und Mathematik Unterstellen wir, dass Intelligenz und eine gute soziale Stellung günstige Voraussetzungen auch für den politischen Erfolg im Leben sein könnten, dürfte noch schwerer wiegen, ob und ab wann der Proband die Fähigkeit der Selbstkontrolle erlernt hat oder diese gelernt bekam. Konnten doch Psychologen aus […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Politiker, Soziologie, Sport & Politik, Sprache, Wissenschaft & Lehre

Wahlkampfsplitter…

16. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…aus dem Ländle – Quo vadis, Mappus? Da bleiben im Januar selbst eher ausgewogen schreibende Journalisten mit ihren Leitartikeln nicht zimperlich. Aus der Landeshaupstadt Stuttgart ziert sich Gabriele Renz, Redakteurin des Südkurier Konstanz in der Landeshauptstadt, nicht, am 13. 1.2011wie folgt zu formulieren… W a h l k a m p f […] Der Ministerpräsident […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politiker, Sprache

Parteien in den deutschen Ländern

14. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

trupoli-BUCH-Tipp Parteien in den deutschen Ländern – Geschichte und Gegenwart Es geht in dieser Aufsatzsammlung um die Parteienlandschaft Deutschland aus Sicht der Bundesländer, wobei sich die Aspekte von der Entwicklung der Parteien im 19. Jahrhundert bis heute bewegen. Mit 16 Einzelbeiträgen wird dargestellt, wie sich Parteien entwickeln, Wähler sich verhalten und wie sich historische Traditionen […]

Kategorie: Neu

Auch das noch! – Männer in den Kindergarten!

7. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ohne angemessene Bezahlung geht da wohl eher nur wenig Messer, Gabel, Schere Licht, sind für kleine Kinder nicht! Scherchen, Schnürchen und Knetchen dann aber für Männerhände auch nicht. Die aber sollen künftig vermehr das Personal in den KiTas stellen, damit die Sozialisation der Buben und Mädchen nicht auch noch im Kindergarten von „nur“ weiblicher Hand […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Mehr Skepsis bei den Deutschen

30. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Umfrage zwischen Wien, Berlin und Bern Schön, wenn man Nachbarn hat, die ins Sträßle passen…Und so sind Deutschland, Österreich und die Schweiz Nachbarn, die mindestens in ihren kulturellen Stellenwerten und in der Urlaubszeit zueinander passen. Gemeinsamkeiten ja, aber bei Fragen nach Gerechtigkeit, Zufriedenheit mit der Politik, Wohlstand und Zukunftsängsten gehen die Ansichten der Bürger in […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Typisch deutsch

Gibt es rein „Deutsche Zustände“?

28. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Langzeitstudie deckt auf: Rohe Bürgerlichkeit und soziale Vereisung „Lieber arm dran als Arm ab!“ – Eine überaus oberflächliche und bescheiden humorige Betrachtung derjenigen, denen wohl auch seit 2002 eine Langzeitstudie gilt, anhand deren Ergebnissen festzustellen sein soll, welches Ausmaß Vorurteile in Deutschland bereits erreicht haben, wie diese sich entwickeln konnten und welche Ursachen dafür zu […]

Kategorie: Neu, Soziologie, Typisch deutsch, Wissenschaft & Lehre

Hey, Politik!! – Helfen und anpassen lassen!!!

10. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es kann nur als Mahnung verstanden werden: „Die Zukunft der Menschheit heißt Anpassung und Erleiden der Folgen des Klimawandels. Alle werden von der Erderwärmung betroffen sein, am meisten jedoch jene mit den wenigsten Ressourcen zur Anpassung.“ Wer anders als die Klimaforscher wie Lonnie Thompson von der Ohio State University in „The Behaviour Analyst“ können sich […]

Kategorie: Helfen, Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden