

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Regieren lernen als Quiz ?!

3. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit www.regierenkapieren.de zum besseren politischen Verständnis Zuletzt taten es die Westfalen im Mai 2012, im Saarland und in Schleswig-Holstein war es bereits soweit: man wählte einen einen neuen Landtag. Grund und idealer Zeitpunkt genug, sich endlich auch mal mit den Aufgaben der Bundesregierung vertraut zu machen und das Grundwissen sogar spielerisch testen. Hört auch beim […]

Kategorie: Bildung, Definitionen, Internet, Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Unterhaltung

Schlagzeilen: Man kann sie glauben oder es bleiben lassen

6. August 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Ironie des Redakteurs ist klar: Ich lass mir doch eine gute Schlagzeile nicht durch eine Recherche versauen! – Ob deswegen der „Hund in der Pfanne verrückt wird“ oder ob beim Badener deswegen „de G’müs’handel ufhört“ oder ob doch mal jemandem das „Messer im Sack aufgeht“ und sich die „Zehnägel rollen“? – Es ist einfach […]

Kategorie: Bildung, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: Geringverdiener, MIndestlöhne, Niedriglohn

Peter Altmaier, der politische Schützenhelfer

28. Mai 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Für Parteifreunde und politische Gegner galt er seit Jahren als loyale „Allzweck-Waffe der Kanzlerin“. Immer wenn sich eine politische Krise anbahnte, wenn es darum ging, die Grundsätze der schwarz-gelben Regierung zu vertreten oder deren Weg zu glätten, ob in Polit-Talks oder bei Kurz-Befragungen wie Berlin-direkt – Altmaier deckte seine Kanzlerin und gab ihr ‚Schützenhilfe‘ Für […]

Kategorie: Parteien & Wahlen, Politik, Politiker

Facebook & Co. auch für Kaufleute & Co. …

28. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…und so zwitschern auch die Parteien mit Zahlreiche Unternehmen des Mittelstandes – das sind solche bis zu 500 Mitarbeitern – pflegen über Soziale Netzwerke ihr Image und suchen dabei auch nach neuen Mitarbeitern. Kann aber bei Online-Aktivitäten nicht doch auch so einiges schief laufen? Wie nun macht man ’s richtig, damit Social Media auch für […]

Kategorie: Definitionen, Internet, Parteien & Wahlen, Soziologie, Sprache, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Ein Augenarzt als Vize-Kanzler…bitte nicht noch länger!

30. Dezember 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Mario Monti leitet eine italienische Regierung aus Spezialisten. Hoffentlich jeder in seinem Fach. In unsrer Republik leitet ein gelernter Augenarzt das Wirtschaftsministerium, ist VIzekanzler. Hoffentlich nicht mehr lange… Mögen die Wähler sich nachhaltig so verhalten, dass liberale Politik künftig von wem auch immer gemacht wird… Und wie liest sich das in den Kommentaren kurz vor […]

Kategorie: Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Sprache, Wirtschaft

Sparen im Ländle – Können Funktionärs-Beamte gute Tarifvertreter sein…?

24. November 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Neid auf Polizisten? Weshalb! – Sonderopfer für Beamte auch wegen S21 Noch sind es Worte und keinen Taten: Der BBW – Beamtenbund Tarifunion in BaWü – hat die Sparpläne der grün-roten Landesregierung erneut scharf kritisiert. Ex-Lehrer und BBW-Chef Volker Stich sprach von einer „Provokation“, nachdem das BaWü-Kabinett im Rahmen des Haushaltsplans 2012 das 130-Millionen Sparpaket […]

Kategorie: Parteien & Wahlen, Politik, Soziologie, Steuern & Sparen, Wirtschaft

Diäten für MdL’s erhöhen Selbstbewusstsein

24. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

o d e r Wie man salopp fürs politische Einkommen argumentiert Stuttgart 21 gibt es jetzt für Wut-Bürger auch wegen der Diätenerhöhung im ersten rot-grünen, grün-roten Landtag. Wer dazu „Mehr Geld für Abgeordnete“ googelt – Seiten aus Deutschland“, erhält in nullkommanix 13 900 Einträge im Netz, die nun nicht alle nur das Musterländle betreffen. Was […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Soziologie, Sprache

Die schöne Liberale: Rücktritt von Parteiämtern

11. Mai 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Die FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin tritt in der Affäre um ihre Doktorarbeit von allen Partei-Ämtern zurück. Ihre Erklärung im Wortlaut. „Mit sofortiger Wirkung lege ich mein Amt als Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament nieder. In Folge dessen bin ich auch ab sofort nicht mehr Mitglied des Präsidiums der FDP. Ich hoffe, dadurch meiner Partei den […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Wissenschaft & Lehre

„Dombrowskis“ satirische Dauer-Konserve

22. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Georg Schramm alias L. D. deutet die Zeichen der Zeit – Erstmals im Taschenbuch „Lothar Dombrowski“, der Rentner mit der Hand-Prothese in Leder, nahm und nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Lage der Nation geht. Und Georg Schramm, Jahrgang 1949 und dessen geistiger Vater, weiß, dass die Bühnenfigur mit ihrem kompromisslosen, […]

Kategorie: Literatur, Parteien & Wahlen, Politik, Sprache, Unterhaltung

Wahlkampfsplitter…

16. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…aus dem Ländle – Quo vadis, Mappus? Da bleiben im Januar selbst eher ausgewogen schreibende Journalisten mit ihren Leitartikeln nicht zimperlich. Aus der Landeshaupstadt Stuttgart ziert sich Gabriele Renz, Redakteurin des Südkurier Konstanz in der Landeshauptstadt, nicht, am 13. 1.2011wie folgt zu formulieren… W a h l k a m p f […] Der Ministerpräsident […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politiker, Sprache

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden