

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Macht macht Männer erotisch … und Geld sinnlich!

30. Mai 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was weiß die Sexualwissenschaft über Macht, Männer und Frauen Macht und Sex gelten in eben dieser Beziehung sowohl als Tabu- wie auch als ein unerschöpfliches Thema. Ob Kachelmann, Tiger Woods, Berlusconi, Dominique Strauss-Kahn oder Arnold, der Schwarzenegger – Männer in herausragender medialer Position, mit politischem Amt oder mit hohem ökonomischen Einfluss gelten als einflussreich und […]

Kategorie: Geld & Banken, Politiker, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Unser Grieche in Brüssel

16. Mai 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Jorgo Chatzimarkakis, FDP, in eigener Sache – Promotion an der Universität Bonn 15. Mai 2011. In eigener Sache möchte ich folgendes erklären: „Die jüngsten Debatten über die Doktorarbeiten deutscher Politiker haben auch mich für das Thema sensibilisiert. In der von mir 2000 verteidigten und auch online publizierten Promotion habe ich nach aktueller Prüfung folgende Zitierweisen […]

Kategorie: Internet, Neu, Politiker, Wissenschaft & Lehre

campact-Riesenerfolg? – Jawoll!

12. Mai 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Rechtsstellungskommission des Ältestenrats im Bundestag hat den Beschluss ihrer letzten Sitzung wieder zurück gezogen: Nebeneinkünfte von Abgeordneten unterhalb von 10.000 Euro werden doch nicht verschleiert. Aus Parlamentarierkreisen wurde das unmittelbar am 12. Mai bekannt. Wohl mit auch ein Ergebnis dessen, dass in den wenigen Tagen zuvor (4) mehr als 50.000 Bürgerinnen und Bürger den […]

Kategorie: Internet, Neu, Politik, Politiker, Recht & Gesetz

Darf man wissen, Herr Abgeordneter, wer Sie bezahlt…?

9. Mai 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Parteien im Bundestag wollen, das Politiker-Nebeneinkünfte bis 10 000 Euro pro Auftraggeber nicht mehr offenzulegen sind. Interessenkonflikte und politische Einflussnahme von Konzernen blieben unentdeckt. Campact *) fordert auf, mitzuhelfen, diese Pläne zu stoppen! Wer sich auf der Newsletter-Liste findet, der wird aktuell darüber informiert, dass „hinter verschlossenen Türen […] sich die Parteien im Ältestenrat […]

Kategorie: Politik, Politiker, Soziologie

Der Ackerbau schafft uns ab! Mit Uran im Wasser!

1. Mai 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Worauf wartet Ilse Aigner, die CSU-Umwelt-Ministerin? Es sind die „TV-Spätsendungen“, die die wenigen bewussten Bürger der Spät-Seher mit meist sozial, finanziell oder ökologisch bedeutenden Inhalt aufregen. So gilt aktuell die Uranbelastung des Trinkwassers in Deutschland als bedenklich hoch, warnen Wissenschaftler. Die Dokumentation „45 Min – Gefährliches Trinkwasser“, ausgestrahlt Ende April im NDR, Autor Dethlev Cordts, […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Politiker, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Wenn Welt-Regionen dürsten

23. März 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hat die Mehrheit einer regionalen oder gar nationalen Bevölkerung keinen oder nur einen bedingten Zugang zu sauberem Trinkwasser, führt dies ganz sicher zu sozialen Spannungen, die sich bilateral auch verschärfen und die Beziehung zum Nachbarland instabil machen können. Da ist angezeigt, dass die Regierungen ihre nationale oder internationale Wasserversorgung gemeinsam lösen. Eine Forderung, die von […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Politik, Politiker, Wirtschaft

Das Plagiat: Guttenbergs Rücktritt…

1. März 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…der Freiherr und Baron auch ein „Stenz“?? Nicht erst mit dem Vorwurf des Plagiats beim Verfassen seiner Doktorarbeit geriet der Bundesverteidigungsminister ‚aufs Tapet‘ an den Stammtischen, auf den Kabarett-Bühnen und in Doktoranden-Zirkeln. Sein Habitus : knapp geschnittene Anzüge, enge Kragen, lange Manschetten und auffällige Krawatten, dazu recht ordentlich viel Gel ins Haupthaar mit dem Schnitt […]

Kategorie: Definitionen, Neu, Politiker, Recht & Gesetz, Sprache, Wissenschaft & Lehre

Wem Gott ein politisch Amt gibt…

22. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

… der erhält wenigstens ausreichend Diäten Irgendwie scheint die IZA-Pressemitteilung im Frühjahr 2011 „Kalter Kaffee“ zu sein: Eine aktuelle Studie (?) des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) zeigt für das Jahr 2006 (16. Wahlperiode) , dass ein Bundestagsabgeordneter durchschnittlich etwa 106.000 Euro brutto verdiente. Damit, so der weitere Pressehinweis, sind die Diäten deutscher […]

Kategorie: Neu, Politiker, Soziologie, Wirtschaft

Politiker im Jahre 2044

28. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ab sofort: Kompetent mit dem 3. Lebensjahr – Sprache und Mathematik Unterstellen wir, dass Intelligenz und eine gute soziale Stellung günstige Voraussetzungen auch für den politischen Erfolg im Leben sein könnten, dürfte noch schwerer wiegen, ob und ab wann der Proband die Fähigkeit der Selbstkontrolle erlernt hat oder diese gelernt bekam. Konnten doch Psychologen aus […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Politiker, Soziologie, Sport & Politik, Sprache, Wissenschaft & Lehre

Wahlkampfsplitter…

16. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…aus dem Ländle – Quo vadis, Mappus? Da bleiben im Januar selbst eher ausgewogen schreibende Journalisten mit ihren Leitartikeln nicht zimperlich. Aus der Landeshaupstadt Stuttgart ziert sich Gabriele Renz, Redakteurin des Südkurier Konstanz in der Landeshauptstadt, nicht, am 13. 1.2011wie folgt zu formulieren… W a h l k a m p f […] Der Ministerpräsident […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politiker, Sprache

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden