

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Wutbürger, Trotzbürger oder Wahlbürger?

16. November 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit 16:18 ging die Entscheidung knapp aus. Bei einer Enthaltung sprach sich der Gemeinderat der Stadt Villingen-Schwenningen, mehr oder weniger bekannt als badisches Oberzentrum und wegen ihrer Fasnet („Mir sin ober ällene!“), gegen die Aktion ‚Stolpersteine‘ aus. Eine Aktion, bei der mit metallisch beschrifteten Pflastersteinen jener jüdischer Personen gedacht werden soll, wie schon über 40 […]

Kategorie: Politik, Soziologie Stichworte: Stolpersteine, Wutbürger

Arabien will den Staat noch immer mit Religion

1. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Daten scheinen ergiebig: beim 32. Deutsche Orientalistentag Ende September 2013 wurden 900 Vorträge referiert und mit 80 Panels neue Forschungsergebnisse über Afrika, Asien und die arabische Welt vorgestellt, und das bei einer Teilnahme von 1.300 Orientforscher aus aller Welt. Erstes Fazit: Für die arabischen Ländern ist eine konsequente Trennung von Religion und Staat nach […]

Kategorie: Internet, Neu, Recht & Gesetz, Soziologie Stichworte: Arabien, Islam, Orientalistentag

Was, bitte, ist Darknet?

8. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gibt es neben dem Internet die „böse Seite“ – eine Netz der Anonymität…? Für die meisten User ist das Internet informativ, es macht neugierig, manche macht es süchtig, aber es ist für die meisten ‚Surfer‘ auch überschaubar, ja sogar beschaulich und klein. Doch gibt es eben auch einen „dunklen Bereich, das Darknet“. Was, Sie kennen […]

Kategorie: Internet, Politik, Recht & Gesetz, Soziologie Stichworte: Darknet

Gewinn ist, was übrig bleibt! Metzger Lehmann, 42, Mercedesfahrer

25. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es stützt der Metzger sich am Hackklotz auf seinen kleinen Spalter, er benennt sein unternehmerisches Prinzip, „Gewinn ist, was übrig bleibt!“, er wird fotografiert und auf dieses Weise in den 60ern zum Kalenderblatt. Heute sind es gute Tage für Mercedes. Im Juli verkündet das Unternehmen eine Verdreifachung des Gewinns für das zweite Quartal. Und wenn […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: Mercedes, Zielgruppe

100 Prozent Steuer: Ja, geht’s noch….??!!

22. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Angeblich zahlten 8000 Haushalte in Frankreich über 100 Prozent Steuer Als Zahlen-Jonglage gilt der Satz: Wer in Fankreich 2012 mehr hatte als ein Vermögen von 1,3 Millionen Euro, der habe mehr als 100 Prozent seines Einkommens abliefern müssen… Dabei könnte es sich jedoch auch um eine „Zeitungsente“ handeln, die da lautete: reiche Franzosen mussten im […]

Kategorie: Europa & EU, Soziologie, Steuern & Sparen, Wirtschaft Stichworte: Steuern

Von wegen Auto-Ersatzteil über die Sozialkasse

21. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Man wird wohl nicht so ganz freiwillig arbeitslos werden wollen. Ist man aber dennoch als Arbeitsloser ohne festen Wohnsitz, kann man nicht darauf hoffen, dass die Sozialkasse die Kosten für verschiedene Ersatzteile für den VW-Bus übernimmt. Im strittigen Fall hat das Landessozialgericht LSG Rheinland-Pfalz Anfang März entschieden (LAG-Az.: L 3 AS 69/13 B ER), dass […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Recht & Gesetz, Soziologie Stichworte: arbeitslos, Wohnmobil

Wer hat hier „68-er“ gesagt…?

14. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die sind doch meist saturiert… „Mit vollen Hosen ist gut stinken“, weiß der Volksmund, und so kann eines gar nicht ein: „Steuern für Wohlhabende runter, das macht Deutschland munter“. Viel zu lange herrschte darin Konsens von Rot-Grün bis Schwarz-Gelb. Doch das Experiment ist gescheitert. Die öffentlichen Haushalte trocknen aus, die Kluft zwischen Arm und Reich […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Steuern & Sparen

Berufung als Lehrer o d e r Beruf verfehlt…??!!

6. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hätte mancher Lehrer geschwiegen, wäre er dann Philosoph geblieben…??? Eigentlich sollte es bei Günther Jauch am Sonntagabend ums Sitzenbleiben gehen, um die mögliche Abschaffung von Zensuren und um eine Bildungsreform in Deutschland. Doch weder die eingeladenen Talk-Gäste Precht, Sarrazin, Laschet und Akbas noch Jauch konnten eindeutige Wege für die künftige Schule aufzeigen. Dafür blieb eine […]

Kategorie: Bildung, Neu, Soziologie, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Beruf, Lehrer, Precht, Schule

Bildung – Oh, ja, der Herr Precht…!!??

5. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nur jeder zweite Haushalt hat eine Tageszeitung abonniert, die letzte Staffel des „Dschungelcamp“ hatte eine unglaublich riesige Einschaltquote, die Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg ist gefallen, auf schlechte Noten ihrer Sprösslingen reagieren Eltern aggressiv gegen Lehrer, weil das nicht sein kann, die Gemeinschaftsschule wird propagiert und soll unabhängig von der sozialen Herkunft alle Schüler zum Erfolg mitnehmen….nur, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Neu, Soziologie, Typisch deutsch, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bildung, Bildungssystem, Precht, Schule

Du wolltest doch schon immer ein Pony…!?

28. April 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es reicht! – Pferd statt Rind – Pilzbefall im Futter – Betrug bei Bio-Eiern! Vor zehn Jahren hat Thilo Bode „foodwatch“ gegründet und sich seither intensiv mit den Missständen im Lebensmittelmarkt befasst. Und so wurde ihm und vielen Aktivisten mit ihm schon länger klar: Nicht einzelne schwarze Schafe sind das Problem, das ganze System ist […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Wirtschaft

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden