

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Frau Schröders Familienreport 2012: Na also, geht doch!

16. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Was man weiß, was man wissen sollte…! – Wer eine Familie gründen will (oder muss), der braucht – so das bundesdeutsche Familienministerium – „passgenaue Rahmenbedingungen, um unterschiedliche Lebensentwürfe zu verwirklichen“. Ministerieller Grund dafür, „die wirtschaftliche Stabilität und die soziale Teilhabe von Familien, die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Wohlergehen und die Förderung der […]

Kategorie: Helfen, Neu, Politik, Soziologie, Typisch deutsch Stichworte: Familie, Famlienpolitik, Report

GEZ wird ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice

11. Dezember 2012 By Gerald Kommentar verfassen

Die GEZ sorgt tagtäglich für unser aller Unterhaltung. Zumindest was die öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehkanäle angeht. Und geht dabei nicht immer ganz bürgerfreundlich vor, was den Datenschutz angeht. Nicht nur deshalb hat die GEZ keinen besonders guten Ruf im Volk, kein Wunder also, dass man da etwas gegen unternehmen möchte. Und was macht man, wenn […]

Kategorie: Soziologie, Typisch deutsch, Unterhaltung

Deutscher Hunger nach Rohstoffen

13. November 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Internationale Ressourcen-Konferenz in Berlin – dazu geht einiges sicher an den Tages-Meldungen in Rundfunk, Print und Fernsehen vorbei. Und trotzdem muss Deutschland viel sparsamer mit seinen natürlichen Ressourcen und Rohstoffen umgehen, wie das Umweltbundesamt (UBA) publik macht. Mit einem Verbrauch von 200 Kilo Rohstoffen pro Kopf und Tag liegen die Deutschen nämlich weltweit mit an […]

Kategorie: Energie, Neu, Politik, Typisch deutsch, Wirtschaft

Blick über Deutschland mit 15 Standorten

1. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Planieren wird die Alpen – Freier Blick zm Mittelmeer!“ – Doch anders geht es auch: Wie viele Personen werden benötigt, dass diese eine Sichtkontakt-Kette von Helgoland bis zur Zugspitze halten können…? Man darf überrascht sein: es sind nur 15. In der Ausgabe (10/2012) markiert das Magazin GEO die Standorte, von denen aus man eine mögliche […]

Kategorie: Bildung, Typisch deutsch, Unterhaltung, Wissenschaft & Lehre

Qualität Made in Germany

18. Juni 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

„Wenn wir nicht ins internationale Mittelmaß abdriften wollen, müssen wir Qualität als übergeordnetes strategisches Leitprinzip in Unternehmen und Organisationen mit neuem Leben füllen.“ Der dies zum Leitsatz erhebt, ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ,) : Dr. Jürgen Varwig. Und weil die DGQ nun auch den 60ten Geburtstag feiert, hob man in Wiesbaden […]

Kategorie: Definitionen, Internet, Neu, Politik, Soziologie, Typisch deutsch, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Pauschal-Politiker? – „Man spricht deutsh“…

14. Dezember 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

… ist ein satirischer Spielfilm aus dem Jahre 1988 von Gerhard Polt, Kabarettist und Schauspieler. Eine groteske Aneinanderreihung derb-komischer bis makabrer Szenen aus dem Leben deutscher Pauschaltouristen. Warum aber hieß es auch jüngst: „Europa spricht Deutsch”, wenn Volker Kauder sich im Zusammenhang mit dem „großen Euro-Gipfel“ offenkundig darüber freute, auch wenn er damit für Verstimmung […]

Kategorie: Bildung, Neu, Politiker, Soziologie, Sprache, Typisch deutsch

Sind die Griechen doch zu retten…?

11. September 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Satire findet die beispielhafte Lösung als Rettungspaket Die Euro-Krise löste nicht nur ein Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht aus, sie lässt auch zu, dass sprachlich satirische Kapriolen geschlagen werden, die es wegen ihrer bedingten Heiterkeit Wert sind, gelesen zu werden… Es ist ein trüber Tag auf Rhodos. Es regnet und auf den Straßen lassen sich […]

Kategorie: Geld & Banken, Internet, Sprache, Typisch deutsch, Unterhaltung, Wirtschaft

Bei Strom und Gas zu hohe USt!!

19. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Realeinkommen in den unteren bis mittleren Einkommen sind seit 19 Jahren ständig gesunken und noch immer bezahlen Verbraucher 19 Prozent Mehrwertsteuer für Strom und Gas. Das aber sind lebensnotwendige Güter, solche der Daseinsvorsorge (einschließlich Telefon), die nur mit 7 Prozent besteuert werden sollten. Doch hat der Bund großes Interesse daran, dass dies so bleibt, […]

Kategorie: Energie, Politik, Recht & Gesetz, Typisch deutsch, Wirtschaft

Der Reisebericht für Freunde und Familie

13. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wo ich war und wie es war! – Schreiben mit der Volkshochschule Lieber Reisebericht-Autor, die hohe Zeit der Dia-Show mit Urlaubsbildern ist vorbei und auch Power-Point-Präsentationen mit zig Fotos sind längst tabu. Bieten Sie Ihren Freunden und Bekannten doch Ihre Urlaubseindrücke als selbstgeschribenen Bericht an. Bot sich Ihnen denn schon die Gelegenheit, sich an einen […]

Kategorie: Literatur, Neu, Soziologie, Sprache, Typisch deutsch, Unterhaltung

Mustermann im ZENSUS 2011: Absender zahlt Porto

14. Mai 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es bedarf der online-Verbindung, um zu erfahren, ob es den stimmen könne und vor allem weshalb es so sei, dass man sich am ZENSUS 2011 beteilige und dann auch den großen DIN A4-Umschlag mit den Antwort-Bögen noch „frei“ machen müsse. Hier nun, zehn Tage auf die E-Mail-Anfrage, dann auch die „offene Antwort“: Statistisches Bundesamt Zensus […]

Kategorie: Internet, Neu, Politik, Recht & Gesetz, Typisch deutsch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden