

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Wird beim Bildungsetat der Regierung für 2015 getäuscht?

13. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was im im Koalitionsvertrag von Union und SPD zu „Bildung, Wissenschaft und Forschung“ steht, sollte eigentlich gelten: die Kategorien des Wissens seien von überragender Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung.“ Und so will Bildungsministerin Johanna Wanka eigentlich mehr Mittel für Forschung und Schulen ausgeben. Doch ein Bericht des Bundesrechnungshofes lässt zweifeln, ob Union und SPD die […]

Kategorie: Bildung, Politik, Politiker, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bildung, Bildungsetat, Wanka

Dossier – Der Islamische Staat im Irak und Syrien (ISIS)

5. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Schlagzeilen in den Gazetten, in Rundfunk und TV wollen nicht enden. Auf kaum eine andere islamistische Gruppe wird derzeit international so geachtet wie auf die ISIS (Islamischer Staat im Irak und Syrien). Wo und wie enttand diese militante Gruppe? Welche Rolle spielt sie im Syrien-Krieg? Und wie hängt sie mit al Qaida zusammen? Nachdem […]

Kategorie: Religion, Soziologie, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Dossier ISIS

Dossier Israel

1. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie sich der Staat Israel in 60 Jahren entwickelte, gilt als ‚Erfolgsgeschichte‘. Seit seiner Gründung hat das Land nach zahlreichen Einwanderungswellen Menschen aus über 120 Ländern in einen jüdisch-demokratischen Staat integriert. Dabei hat sich Israel vom einst landwirtschaftlich geprägten Land zu einer führenden Hightech-Nation entwickelt. Doch die wirtschaftliche Entwicklung warf auch Schatten. War man zu […]

Kategorie: Medien, Neu, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Israel

Bänker, Schränker, Kiggele-Kränker *)

25. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ist ein Mensch ‚adipös‘, dann ist er – sorry – zu fett oder eben stark übergewichtig. Eine Feststellung, wie Ökonomen auch über das europäische Bankensystem urteilen. Eine Tatsache, die der Wirtschaft mehr Kosten verursache, als dass sie ihr nutze. In ihrer Studie „Hat Europa zu viele Banken?“ im Auftrag des Europäischen Rates für Systemrisiken ESRB […]

Kategorie: Geld & Banken, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Banken, Basel III, Europa

Als Schmalspur-Bachelor kaum zu gebrauchen!

22. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer in den späten 60ern sein Studium nicht immer so ganz ernst nahm, der hat schon mal wegen zwei, drei Scheinen, die ihm fehlten oder die er mangels ausreichender Kenntnisse oder wegen zu geringer Leistungsbereitschaft selbst verbockt hat, gleich 12 Semester hingelegt – dann aber mit Diplom. Doch sechs Semester waren damals ganz und gar […]

Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bachelor, Master

Wie schlau kann die Nation werden ?

28. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fällt das Verbot der Bildngs-Kooperation? „Der Fahrer des Fahrzeugs VS – IQ 444, der quer auf zwei Behindertenparkätzen steht, möge bitte sein Fahrzeug wegfahren!“ – Wie schlau ist Deutschland eigentlich, wenn Einzelne ihren vermeintlichen IQ, der für alle vier Mitfahrer-Plätze reicht, auch noch aufs Fahrzeug basteln lassen?? Damit trotz Akademikerschwemme die Nation (noch) schlauer wird, […]

Kategorie: Bildung, Recht & Gesetz, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bildung, Föderalismusreform, Kooperation

Bienensterben ?! Honig…!? – Ich frühstücke nicht!

13. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Möglicherweise ist es so wie einst mit den Schlagzeilen zum Waldsterben. Noch immer stehen Milliarden Bäume nicht nur im Schwarzwald und Holz-Einschlag muss sein, „Saurer Regen“…was war das denn? Wenn weltweit Milliarden von Bienen sterben, dann gibt es jetzt auch in Europa schon viel zu wenig Bienen, um die Nutzpflanzen zu bestäuben, denn in den […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Politik, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bienen, Bienensterben, Pestizide

Raus aus dem Euro oder kommt die Parallelwährung?!

9. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ehemaliger BDI-Präsident Henkel Mitglied bei der eurokritischen AfD Jüngst war es Dirk Müller, der als Mister DAX zu den bundesweit populärsten Börsen-und Euro-Spezialisten zählt. Eben auch über die Talkkshows der TV-Sender. Seine knappe Bemerkung im III. TV-Programm des Musterländles: …der Euro tauge mittel- langfristig nicht länger für eine Wirtschaftssystem wie dem des Euro-Raumes… Und so […]

Kategorie: Europa & EU, Geld & Banken, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Ausstieg aus dem Euro, Euro, Henkel, Währung

Mit altrustischem Gen zum Homo Oeconomicus

8. Dezember 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht“, kann als bizarre Weisheit kaum mehr jemanden überraschen. Viel eher zeigt ein „ökonomisches Experiment“, dass nicht zwingend der Egoist sich durchsetzt, weil wer kooperiert, bessere Chancen in der weiteren Sozialisation hat. Weil das Heer der Egoisten unendlich erscheint, glaubte man lange Zeit daran, dass Egoismus das […]

Kategorie: Definitionen, Helfen, Klima und Wetter, Soziologie, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Altruismus, Selbstlosigkeit

Die Star-Ökonomen im Jahres-Gutachten: schlau, klug und auch noch weise

13. November 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was immer auch der „Vater der Nationalökonomie“ Adam Smith dazu sagen würde, ist national allen wurscht. Denn auf nationaler Ebene warnt der Rat der Wirtschaftsweisen die kommende Regierung vor einer „rückwärts gewandten Wirtschaftspolitik“. Dies lässt sich dem Gutachten des Sachverständigenrates vom 12. Oktober ebtnehmen, das der Kanzlerin wieder mal öffentlich übergeben wurde. Uch wenn Angela […]

Kategorie: Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Gutachten, Jahresgurachten, Wirtschaftsweise

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden