

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Lektorat ist dem Bachelor oder dem Master erlaubt!

14. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer sein Studium aufnimmt, wird recht früh über die Konsequenzen der Abgabe einer „eigenen“ Arbeit mit fremder Hilfe aufgeklärt. Dazu zählen Regeln, die auch dann gelten, wenn nur Teile der abgegebenen Arbeit nicht vom Verfasser selbst stammen. Wer dagegen verstößt, muss die Konsequenzen meist hart spüren. Grund dafür, dass viele Studierende sich scheuen, ihre Arbeit […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Neu, Sprache, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bachelor-Arbeit, Lektrorat, Masterarbeit, Redaktion

Berufung als Lehrer o d e r Beruf verfehlt…??!!

6. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hätte mancher Lehrer geschwiegen, wäre er dann Philosoph geblieben…??? Eigentlich sollte es bei Günther Jauch am Sonntagabend ums Sitzenbleiben gehen, um die mögliche Abschaffung von Zensuren und um eine Bildungsreform in Deutschland. Doch weder die eingeladenen Talk-Gäste Precht, Sarrazin, Laschet und Akbas noch Jauch konnten eindeutige Wege für die künftige Schule aufzeigen. Dafür blieb eine […]

Kategorie: Bildung, Neu, Soziologie, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Beruf, Lehrer, Precht, Schule

Bildung – Oh, ja, der Herr Precht…!!??

5. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nur jeder zweite Haushalt hat eine Tageszeitung abonniert, die letzte Staffel des „Dschungelcamp“ hatte eine unglaublich riesige Einschaltquote, die Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg ist gefallen, auf schlechte Noten ihrer Sprösslingen reagieren Eltern aggressiv gegen Lehrer, weil das nicht sein kann, die Gemeinschaftsschule wird propagiert und soll unabhängig von der sozialen Herkunft alle Schüler zum Erfolg mitnehmen….nur, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Neu, Soziologie, Typisch deutsch, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bildung, Bildungssystem, Precht, Schule

Fracking??!! – Mal vorerst „nein“!

11. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Unser Trinkwasser – nicht nur retten, sondern bewahren! Was Geld bringt, wir oft genug gewerblich gemacht. Hauptsache, es ist erlaubt, gelingt auf Dauer und steht unter Gewinnabsicht. Und eben deshalb wollen Energiekonzerne künftig, und wo immer es geht, Erdgas unter Einsatz giftiger Chemikalien fördern. Mit einem Gesetz will die Regierung für Fracking den legalen Weg […]

Kategorie: Definitionen, Energie, Gesundheit, Politik, Recht & Gesetz, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Fracking, Gas

Ökologischer Musterschüler??!!

2. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Deutschland erfüllt Klimaziele nach Kyoto-Protokoll Was macht der Einzelne nicht alles, um seinen „ökologischen“ Fußabdruck klein zu halten: Müll trennen, geeignete Abfälle kompostieren, wenig Auto fahren, die Raumtemperatur zurück drehen. Und so stimmt die Nachricht zuversichtlich: Trotzdem die Treibhausgas-Emission im letzten Jahr leicht angestiegen ist, erfüllt Deutschland die Vorgaben des Kyoto-Protokolls. Im Vergleich zu 1990 […]

Kategorie: Energie, Europa & EU, Gesundheit, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Emission, Klimaziele, Kyoto-Protokoll

Was ? – Bienen sind wichtig…?!!

1. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit einer Petition an die EU gegen unbegrenzten Einsatz von Pestiziden, die für Bienen tödlich sind, wollen die Aktivisten von Avaaz die Problematik europaweit noch deutlicher machen. Den zumeist unbeachtet und ohne große Schlagzeilen sterben weltweit Milliarden von Bienen, was als Fakt unsere Nutzpflanzen und unsere Lebensmittelproduktion bedroht. Erkannt wurde dies auch von der Europäischen […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Re-Cycling „seltener Erden“ – nix für Landwirte!

3. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch wenn München den Gelben Sack fürs Re-Cycling von Verpackungen (noch) nicht kennt, machen doch hunderttausende Haushalte von Woche zu Woche neu mit: ausspülen, sammeln, schnüren und raus stellen. Auch wenn das bei Stahl, Zink, Aluminium, Eisen, Nickel, Kupfer und Zinn oder anderen wenigen Spezial-Metalle der nationalen Wirtschaft nur bedingt hilft, wird in Deutschland weltmeisterlich […]

Kategorie: Energie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: seltene Erden

Sauber, satt und ruhig…Bitte, wer pflegt mich 2033 ?

13. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„ …wir machen den Weg frei“, warben einst die Volksbanken und Raiffeisen-Banken. Jetzt wollen auch 30 Partner aus Bund, Ländern und Verbänden diesem Motto folgen und den ersten bundesweiten Ausbildungspakt für den Bereich der Altenpflege schnüren. Gut so, meint der Mann, der als ‚Silber-Rücken‘ die 70 im Blick hat, wenn erst die Vereinbarung unterschrieben ist. […]

Kategorie: Bildung, Gesundheit, Helfen, Neu, Politik, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Wie wird man ein guter „Klimaschutz-Politiker“?

9. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Unzufriedenheit oder Enttäuschung? Kritik oder Frust? – Bei der Klimaschutzkonferenz in Doha waren die teilnehmenden Naturschutzverbände jedenfalls gar nicht zufrieden mit den „klima-diplomatischen“ Ergebnissen der Konferenz . Denn auf die bisherige Art und Weise ist weiterhin „verzweifelt zu reklamieren“, dass die durchschnittliche Erderwärmung nicht auf unter zwei Grad zu halten sei. Wer allerdings in Mitteleuropa […]

Kategorie: Bildung, Energie, Gesundheit, Politiker, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Doha, Klima

Öl in Schokolade – mehr als schade, Frau Aigner!

4. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schokolade kann glücklich machen, besonders – so die neuesten ernährungs-physiologischen Erkenntnisse – , wenn es sich um dunkle Schokolade handelt. „Dunkel“ ist jedoch eine Meldung, die jüngst publik wurde: Giftige Mineralölrückstände in der Schokolade von Adventskalendern. Dieser Hinweis von der Stiftung Warentest schreckte viele Verbraucher auf, aber auch Verantwortliche aus Politik, Behörden und aus der […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Wissenschaft & Lehre

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden