

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für Oktober 2010

Der Politiker als Über-Bürger

31. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Heiner Geißler sei für Stuttgart 21 der Rudi Dutschke des 21. Jahrhunderts, so der Kabarettist. Hat er für eine überzeugende Kombination von Politik und Moral tatsächlich auch das reine Gewissen des Handelnden in der primären Tugend? Wer individuell freiheitlich politisch denken und handeln will, für den wird Verantwortung zum Imperativ, weil die Freiheit des Einzelnen […]

Kategorie: Neu, Politik

Wären Sie ein guter Politiker…?

24. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Kennen Sie einen Politiker? Ihr MdL vielleicht? Den früheren Landwirtschaftsmeister, der in seiner ersten Legislaturperiode bei den Terminen der Lokal-und Regional-Journaille eigentlich keinen Termin verpasst, bei dem er nicht auch fotografiert wird. Oder haben Sie sogar mal ihren MdB in Berlin besuchen dürfen? Mit 50 anderen Polit-Getreuen seiner Couleur im Zug oder mit dem Bus. […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politik

Politiker – Beruf mit Schlüssel-Quali…!?

21. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eignung zum Volksvertreter? – Max Weber mal populär exzerpiert Deutschland im Protest-Herbst 2010, Stuttgart 21 als Bewegung mit bislang ungeahnter Breitenwirkung, Hartz IV und Gesundheitsreform als Dauerthemen in Politik-Talks, das Bürgertum in Rebellion gegen ihre Energieversorger… Gewählte Volksvertreter, Lobbyisten, Konzern-Manager mit Millionen-Gehältern und Bank-Vorstände, deren fatales Controlling nur mit Staats-Bürgschaften zu retten ist. Zu „Geistige […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Bürgerprotest – Kult, Kultur oder Zwang?

18. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Seit Jahren sind Proteste zu den Tarifen der Gasversorger an der Tagesordnung und haben die Liberalisierung am Energiemarkt voran gebracht. Stuttgart 21 zeigte im Hebst 2010 eine neue Qualität der Bürger, die bereit sind, politische Barrikaden zu errichten. Wo aber kommt der Protest in unserer Gesellschaft her? Was macht den ‚Hipe‘ aus, wer führt die […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie

Parteispenden in Deutschland visualisiert via InfoVis

7. Oktober 2010 By Gerald 2 Kommentare

Das Thema Parteispenden hat in der Vergangenheit desöfteren für gute Unterhaltung im medialen Blätterwald gesorgt. Nicht erst seit der letzten großen Spendenaffäre rund um den früheren Bundeskanzler Helmut Kohl fragt sich der einfache Bürger, welche Gelder von wessen Konto in die Spendenkassen welcher Partei geflossen sind. Jetzt hat Gregor Aisch eine interessante Visualisierung der vom […]

Kategorie: Geld & Banken, Parteien & Wahlen

Liberecos Photo-Petition

2. Oktober 2010 By Gerald Kommentar verfassen

Einfach mal Gesicht zeigen. Die gemeinnützige Institution LIBERECO kämpft für Meinungs-, Gewissens- und Religionsfreiheit auf der ganzen Welt. Der Name Libereco entstammt der Kunstsprache Esperanto und bedeutet übersetzt so viel wie Freiheit. Und darum geht es. Freiheit für unterdrückte Menschen. Um auf Mißstände aufmerksam zu machen, ist es wichtig, die Öffentlichkeit zu mobilisieren. Wegschauen ist […]

Kategorie: Helfen

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden