

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für Dezember 2010

Mehr Skepsis bei den Deutschen

30. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Umfrage zwischen Wien, Berlin und Bern Schön, wenn man Nachbarn hat, die ins Sträßle passen…Und so sind Deutschland, Österreich und die Schweiz Nachbarn, die mindestens in ihren kulturellen Stellenwerten und in der Urlaubszeit zueinander passen. Gemeinsamkeiten ja, aber bei Fragen nach Gerechtigkeit, Zufriedenheit mit der Politik, Wohlstand und Zukunftsängsten gehen die Ansichten der Bürger in […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Typisch deutsch

Gibt es rein „Deutsche Zustände“?

28. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Langzeitstudie deckt auf: Rohe Bürgerlichkeit und soziale Vereisung „Lieber arm dran als Arm ab!“ – Eine überaus oberflächliche und bescheiden humorige Betrachtung derjenigen, denen wohl auch seit 2002 eine Langzeitstudie gilt, anhand deren Ergebnissen festzustellen sein soll, welches Ausmaß Vorurteile in Deutschland bereits erreicht haben, wie diese sich entwickeln konnten und welche Ursachen dafür zu […]

Kategorie: Neu, Soziologie, Typisch deutsch, Wissenschaft & Lehre

Hey, Politik!! – Helfen und anpassen lassen!!!

10. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es kann nur als Mahnung verstanden werden: „Die Zukunft der Menschheit heißt Anpassung und Erleiden der Folgen des Klimawandels. Alle werden von der Erderwärmung betroffen sein, am meisten jedoch jene mit den wenigsten Ressourcen zur Anpassung.“ Wer anders als die Klimaforscher wie Lonnie Thompson von der Ohio State University in „The Behaviour Analyst“ können sich […]

Kategorie: Helfen, Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Was wird eigentlich trendy in 2011…

7. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…und muss auch die Politik drauf reagieren? Könnten Sie drauf antworten, wenn Ihnen in der Fußgängerzone von einem Hörfunk-Reporter die Frage gestellt würde, was denn ein „Trend“ sei…? Nun, ja, irgendwie hat der Trend auch mit der nahen Zukunft zu tun. Immerhin. Ist ein Trend doch ein Instrument, um Veränderungen und Strömungen in allen Bereichen […]

Kategorie: Definitionen, Internet, Neu, Soziologie, Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden