

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für Februar 2011

Wem Gott ein politisch Amt gibt…

22. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

… der erhält wenigstens ausreichend Diäten Irgendwie scheint die IZA-Pressemitteilung im Frühjahr 2011 „Kalter Kaffee“ zu sein: Eine aktuelle Studie (?) des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) zeigt für das Jahr 2006 (16. Wahlperiode) , dass ein Bundestagsabgeordneter durchschnittlich etwa 106.000 Euro brutto verdiente. Damit, so der weitere Pressehinweis, sind die Diäten deutscher […]

Kategorie: Neu, Politiker, Soziologie, Wirtschaft

Lesen bildet! Meist und manche jedenfalls!

19. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Das waren noch Zeiten, als die gelegentlich schlecht gelaunte Leiterin der Stadtbibliothek hinter ihren Schalter saß und den Teenagern der Jahre +/- 1960 deren Lektüre empfahl, weil diese sich zuvor schon mit Lederstrumpf und Robinson, mit Karl May, Daniel Defoe oder den Geheimnisbüchern von Enyd Blyton ins Land der Phantasie gelesen hatten. Heute nun, ein […]

Kategorie: Bildung, Literatur, Soziologie, Sprache, Wissenschaft & Lehre

Mach‘ mer mal Kulturpolitik!

13. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hey, Sie kenn‘ ich! Sie sind Evaluator! Als vor 20 Jahren den Lehrern die „Evaluation“ als modische, weil pädagogisch als sinnvoll erachtete Neuerung gepriesen wurde, kursierte in den Lehrerkollegien folgende Short-Story. Ein Hirte, der ganz gelassen seine recht große Schafherde hütete, beobachtet, wie ein Helikopter eine Zeit lang über der Weide kreist und schließlich auch […]

Kategorie: Bildung, Politik, Wissenschaft & Lehre

Mappus und die GEW im Ländle

12. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

In Stuttgart wird spätestens seit dem Kampf für und wider S 21 politisch hart gefightet. Und so nimmt auch Doro Moritz, Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Baden-Württemberg im Wahlkampf 2011 kein Blatt den Mund. „Ich rate Ministerpräsident Stefan Mappus, einen Tag seine Wahlkampftermine abzusagen und dafür eine Schul-Sozialarbeiterin zu begleiten. Danach wird er […]

Kategorie: Bildung, Neu, Politik, Wissenschaft & Lehre

Bitte was…? Yttrium und Seltene Erden!

8. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Irgendwie war das im ausgehenden Jahr 2010 eine der höher dotierten Fragen bei „Wer wird Millionär…“, wenn man sich auch jetzt der eigentlichen Frage nicht weiter erinnert. Viel bemerkenswerter ist jedoch das Recycling von ‚Seltenen Erden‘ – eine Strategie, um in Zeiten steigender Rohstoffpreise und knapper Ressourcen nachhaltiger mit wertvollen Rohstoffen umzugehen. Reinhard Bütikofer, Abgeordneter […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Politik, Wirtschaft

Wer rekrutiert eigentlich den MDK…?

6. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bislang nur gute Noten durch den Pflege-TÜV – Geschönte Zahlen verwirren Noten sind linear zu erteilen und müssen für den Benoteten transparent sein! – So jedenfalls sollten Schulnoten sich darstellen. Warum bei den deutschen IHKen bei 50/100 Punkten die Note 4,4 erteilt wird, bleibt ganz sicher noch ein Weilchen Geheimnis des DIHT. Wie aber kommen […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Recht & Gesetz, Soziologie

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden