

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für Juli 2011

Gestalten statt Verwalten oder Führen und Leiten?

28. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sind „Führung & Management“ nur bloßes Lippenbekenntnisse? – Noch immer Nieten in Nadelstreifen!!?? Schwaches oder gar schlechtes Führungsverhalten der „ersten und zweiten Ebene“ werde von Inhabern oder der Direktion wissentlich geduldet. Hauptsache, das operative Ergebnis stimmt. Warum aber darf eine Vielzahl von Abteilungschefs schalten und walten wie sie möchte? Eine Frage, zu der Wirtschaftler der […]

Kategorie: Bildung, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Diäten für MdL’s erhöhen Selbstbewusstsein

24. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

o d e r Wie man salopp fürs politische Einkommen argumentiert Stuttgart 21 gibt es jetzt für Wut-Bürger auch wegen der Diätenerhöhung im ersten rot-grünen, grün-roten Landtag. Wer dazu „Mehr Geld für Abgeordnete“ googelt – Seiten aus Deutschland“, erhält in nullkommanix 13 900 Einträge im Netz, die nun nicht alle nur das Musterländle betreffen. Was […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Soziologie, Sprache

Bei Strom und Gas zu hohe USt!!

19. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Realeinkommen in den unteren bis mittleren Einkommen sind seit 19 Jahren ständig gesunken und noch immer bezahlen Verbraucher 19 Prozent Mehrwertsteuer für Strom und Gas. Das aber sind lebensnotwendige Güter, solche der Daseinsvorsorge (einschließlich Telefon), die nur mit 7 Prozent besteuert werden sollten. Doch hat der Bund großes Interesse daran, dass dies so bleibt, […]

Kategorie: Energie, Politik, Recht & Gesetz, Typisch deutsch, Wirtschaft

Der Reisebericht für Freunde und Familie

13. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wo ich war und wie es war! – Schreiben mit der Volkshochschule Lieber Reisebericht-Autor, die hohe Zeit der Dia-Show mit Urlaubsbildern ist vorbei und auch Power-Point-Präsentationen mit zig Fotos sind längst tabu. Bieten Sie Ihren Freunden und Bekannten doch Ihre Urlaubseindrücke als selbstgeschribenen Bericht an. Bot sich Ihnen denn schon die Gelegenheit, sich an einen […]

Kategorie: Literatur, Neu, Soziologie, Sprache, Typisch deutsch, Unterhaltung

Bundesfreiwilligendienst o d e r Wie man politisch schönt!

3. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Kommentatoren der Tageszeitungen hieben schon kräftig drauf: Die Situation sei absurd und wäre sie nicht so ernst, müsste man drüber lachen. Diejenigen, die den vermeintlichen ‚Freiwilligenzulauf‘ als ‚reibungslos‘ und überraschend hoch betrachteten, seien wohl offenkundig kreative Rechner, die trotz des Mangels an tatsächlichen Bewerbern nichts als Zahlenkosmetik betrieben hätten. Und wie liest sich dann […]

Kategorie: Helfen, Neu, Politik, Recht & Gesetz, Soziologie

Sprache aus Wort-Satz-Schrift könnte „sterben“

3. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Rede, dass ich dich erkenne (sehe)!“ soll einst der Philosoph Sokrates gefordert haben. Und dennoch kennt der Volksmund das Sprichwort: „Reden ist Silber und Schweigen ist Gold!“ – Derzeit geht man davon aus, dass weltweit noch 7.000 Sprachen gesprochen werden, wobei die Wissenschaft der Auffassung ist, dass viele dieser Sprachen wohl untergehen werden, was für […]

Kategorie: Bildung, Soziologie, Sprache, Wissenschaft & Lehre

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden