

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für August 2011

Mit der Maus in die Finanzpolitik

29. August 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hören, lesen oder gleich verstehen…? Bei Begriffen wie Hedgefonds, Ratingagenturen oder der „sanften Umschuldung“ ist dies sicher nicht nur für Erwachsene ein Problem, denn die Eurokrise wartet mit einer Vielzahl komplexer ‚Termini‘ auf. Für viele junge Menschen in Deutschland sind und bleiben die Fach-Begriffe dann aber wohl auch eher ‚Fachchinesisch‘. Gab es doch bisher kein […]

Kategorie: Bildung, Geld & Banken, Politik, Politiker, Wirtschaft

Wenn der flüchtige Euro aus der Schweiz zurück rollt…

26. August 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ein striktes eidgenössisches Bankgeheimnis machte viele Orte in der Schweiz bislang zu Fluchtorten für Moneten, Penunze, Schwarzgeld oder „Kohle“ – aus welchen Geschäften und aus welchen Regionen Mitteleuropas auch immer. Geschätzt waren es 100 bis 300 Milliarden Euro, das aus deutschem Ursprung als Geldvermögen oder aus Spitzenverdiensten zu Schweizer Banken verschoben wurde. Zinseinkünfte darauf wurden […]

Kategorie: Geld & Banken, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Wirtschaft

Weltwasserwoche 2011

25. August 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

o d e r auch „Responding to Global Changes – Water in an Urbanising World“ Das weltweit wichtigste Lebensmittel ist Wasser, von dem jeder Deutsche täglich etwa 127 Liter verbraucht. Mit nur 5 Litern, um von Speisen und Getränke zuzubereiten, ist dieser Anteil vergleichsweise gering. Doch schon der mehrfache Gang zur Toilette verursacht den Verbraucht […]

Kategorie: Bildung, Energie, Gesundheit, Neu, Politik, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Ministeriell und behördlich geschönt…? – Die AL-Statistik

24. August 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fernseh-Redakteure in Polit-Magazinen sind zwar nicht immer, aber denn doch meist sehr kritisch. Und so sehen sie auch die Lage älterer Arbeitsloser in Deutschland als weitaus schlechter an, als es die Zahlen aus dem Hause der Bundesarbeitsministerin von der Leyen (CDU) bis August 2011 darstellten. Eine Information, die sich nach Recherchen der Redaktion „Report Mainz“ […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wirtschaft

Ausreichend Wasser – (k)ein globales Problem

21. August 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Bilder der Dürre-Katastrophe am ‚Horn von Afrika‘ und die begleitenden menschlichen Tragödien gehen seit Wochen durch die Medien. Spendenaufrufe sind aber bislang nur der berühmte „Tropfen auf den heißen Stein“. Als düstere Zukunft gilt welt-politisch viel eher als Fakt und Bedrohung, dass nach Schätzungen des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen mehr als eine halbe Milliarden […]

Kategorie: Energie, Gesundheit, Helfen, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Von der Diäten-Korrespondenz mit einem MdL

3. August 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

o d e r Wie man politisches Selbstbewusstein steigert – Südkurier Konstanz vom 2. Juli 2011// Mehr Geld für Abgeordnete Guten Tag, Herr Schebesta, es muss den Wahl- und Wut-Bürger shon überraschen, wenn „das Selbstbewusstein der Parlamentarier“ – und damit wohl auch Ihres als MdL – nur durch eine ständig erhöhte, weil angemessene Bezahlung besser […]

Kategorie: Bildung, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Sprache

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden