

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für August 2012

E-Mail an die Zampanos oder

16. August 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

…wenn man den Ochsen ins Horn pfetzt… Eine verheerende Dürre in den USA lässt derzeit die Lebensmittelpreise explodieren, worauf die Vereinten Nationen bereits vor einer neuen Hungerkrise warnen. Und trotzdem wollen Spekulanten an den Waren-Terminbörsen mit Agrar-Rohstoffe skrupellos an steigenden Preisen profitieren. Ein Geschäft ohne Rücksicht auf Ernteausfälle, was allen schon zu steigenden Preisen führt […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Internet, Neu, Politik, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Wenn einer eine ökonomische Meinung hat…

12. August 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Ach, was muss muss man doch von diesen – Volkswirten so alles lesen…“. – Da darf man doch schon mal Wilhelm Busch bemühen, wenn es darum geht, dass künftige Chefs, diesmal der neue des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, einfach mal ein „erstes Interview“ abgibt und dabei zu mehr Integration in Europa aufgerufen hat. […]

Kategorie: Definitionen, Geld & Banken, Internet, Neu, Politik, Steuern & Sparen, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Schlagzeilen: Man kann sie glauben oder es bleiben lassen

6. August 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Ironie des Redakteurs ist klar: Ich lass mir doch eine gute Schlagzeile nicht durch eine Recherche versauen! – Ob deswegen der „Hund in der Pfanne verrückt wird“ oder ob beim Badener deswegen „de G’müs’handel ufhört“ oder ob doch mal jemandem das „Messer im Sack aufgeht“ und sich die „Zehnägel rollen“? – Es ist einfach […]

Kategorie: Bildung, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: Geringverdiener, MIndestlöhne, Niedriglohn

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden