

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für Oktober 2012

Mainz / Villingen – Böser Spott für Siegfried Kauder in „heute-show“

21. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

20.10.2012 von Martin Jungfer ZDF-Mann Oliver Welke und sein Team der „heute-show“ haben in ihrer Sendung am Freitagabend, den 19.10. 2012, Siegfried Kauder durch den Kakao gezogen. Der Bundestagsabgeordnete aus Villingen-Schwenningen stand im Mittelpunkt eines Beitrags zu Korruption bei Abgeordneten. In dem Beitrag der „heute-show“ wurden Ausschnitte aus einer Rede von Siegfried Kauder gezeigt. In […]

Kategorie: Neu, Politik, Politiker, Recht & Gesetz

ZDF heute: Schwere Sprache

14. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ach, was muss man doch diesen Redakteuren manchmal lesen…oder hören: „Der rechte Vorderreifen drohte, nicht mehr durchzuhalten.“ – Gemeint war der Vorderreifen am Fahrzeug von Herrn Vettel, der wieder mal ein Rennen, diesmal um den Großen Preis von Südkorea, gewonnen hatte Zitat aus: ZDF heute, Sonntag, den 14. Oktober 2012; 19.09 h

Kategorie: Bildung, Soziologie, Sport & Politik, Sprache, Unterhaltung Stichworte: bedrohen, drohen, Drohung, Südkorea, Vettel, Vorderreifen

Gegen Korruption und Lobbyismus

12. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Avaaz.org – ein weltweites Kampagnen-Netzwerk Kann es denn sein, dass ein Mann verhindert, dass Bestechung in Berlin bestraft wird? Ist dies das MdB Siegfried Kauder, CDU? – Der Vorsitzende des Rechtsausschusses meint, dass Politik und Lobbyismus untrennbar miteinander verbunden sind und potentielle Geldflüsse nicht bestraft werden dürften. Muss Kauder’s Kauderwelsch nicht doch beendet werden…?! Noch […]

Kategorie: Internet, Neu, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Wirtschaft

Ein Wahnsinn: Essen in den Tank!

12. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Tausend Millionen Menschen oder eben Milliarde auf der Erde hungern, und der Grund ist so einfach wie banal: sie haben nicht genug Geld, um sich ausreichend zu ernähren. Doch ist es nicht unvermeidbares Schicksal, Faulheit oder Arbeitsunlust – verantwortlich für den Hunger sind Menschen an andere Stelle der Kontinente auf dem gesamten Erdball. So sind […]

Kategorie: Energie, Gesundheit, Helfen, Neu, Politik, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: E10, Hunger, Mais, Nahrungsmittel, Spekulation

Wenn Transparenz, dann für alle!

9. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Die Abgeordneten von Union und FDP fordern nach Klärung der K-Frage bei der SPD von Kanzler-Kandidat Steinbrück, dass dieser sein Nebeneinkünfte völlig offenlege. Doch dieselbe Transparenz lehnen sie als Regel für alle Abgeordneten ab. Damit dürfen und sollten sie nicht durchkommen. Deshalb fordern die Aktivisten von campact: Appelliert für scharfe Transparenzregeln! Seit 2009 hat SPD-Kanzlerkandidat […]

Kategorie: Internet, Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie Stichworte: Abgeordnete, Bestechung, Nebeneinkünfte, Transparenz

foodwatch fordert:15-Punkte-Plan gegen legale Verbrauchertäuschung!

7. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Entweder steckt nicht drin, was drauf steht – oder es steht nicht drauf, was drin ist. Etikettenschwindel und irreführende Werbeaussagen sind für Verbraucher ein Ärgernis. Damit sich das ändert, müssen nicht noch mehr Siegel her, sondern bessere Gesetze. Die verbieten, was heute noch erlaubt ist: ganz legale Verbrauchertäuschung. Deshalb unterzeichne man die E-Mail-Aktion an Bundesverbraucherministerin […]

Kategorie: Bildung, Gesundheit, Internet, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Peer Steinbrück und die klare Ansage

1. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nun, wie auch immer. Sympathisch auf den ersten Blick eher nicht, dafür deutlich gebildet-arrogant, hanseatisch kühl und herausfordernd – jetzt mag ihn als Kanzlerkandidat wohl gar die Parteilinke. Und dabei bezeichnete er Parteifreunde schon mal als Heulsusen, fällt aktuell schon auf durch seine deutlich hohen Nebeneinnahmen und der Schweiz drohte er mit der Kavallerie, die […]

Kategorie: Geld & Banken, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Kanzlerkandidat, Steinbrück

Blick über Deutschland mit 15 Standorten

1. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Planieren wird die Alpen – Freier Blick zm Mittelmeer!“ – Doch anders geht es auch: Wie viele Personen werden benötigt, dass diese eine Sichtkontakt-Kette von Helgoland bis zur Zugspitze halten können…? Man darf überrascht sein: es sind nur 15. In der Ausgabe (10/2012) markiert das Magazin GEO die Standorte, von denen aus man eine mögliche […]

Kategorie: Bildung, Typisch deutsch, Unterhaltung, Wissenschaft & Lehre

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden