

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für Januar 2013

Paranoia bei unbequemen Steuerfahndern…?

29. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

von Matthias Thieme für Capital Vier exzellente Ermittler, die am Finanzplatz Frankfurt die Banken das Fürchten lehrten, werden vom Staat für paranoid erklärt. Jetzt klagen sie gegen das Land Hessen. Gutachten, die Capital exklusiv vorliegen, belegen: Die Diagnose ist nicht haltbar. Report einer staatlich inszenierten Zwangs-Psychiatrisierung. Manchmal, wenn Rudolf Schmenger im Frankfurter Finanzdistrikt die Bankentürme […]

Kategorie: Geld & Banken, Recht & Gesetz, Soziologie, Steuern & Sparen

Schwache Kreditnachfrage…

28. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…doch nicht die Zinsen sind ’s, es ist die Tilgung Jetzt aber mal halblang: bei grad mal oder doch weniger als 1600 Euro brutto für eine Vollzeitjob, ob im Kindergarten, in der Altenpflegen, als Lackierer, als Junglehrer mit reduzierten Einstiegsbezügen oder als „weiße Maus“ in der Apotheke, ist es wohl so, dass sich eben der […]

Kategorie: Europa & EU, Geld & Banken, Soziologie, Steuern & Sparen, Wirtschaft

Frau Schröders Familienreport 2012: Na also, geht doch!

16. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Was man weiß, was man wissen sollte…! – Wer eine Familie gründen will (oder muss), der braucht – so das bundesdeutsche Familienministerium – „passgenaue Rahmenbedingungen, um unterschiedliche Lebensentwürfe zu verwirklichen“. Ministerieller Grund dafür, „die wirtschaftliche Stabilität und die soziale Teilhabe von Familien, die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Wohlergehen und die Förderung der […]

Kategorie: Helfen, Neu, Politik, Soziologie, Typisch deutsch Stichworte: Familie, Famlienpolitik, Report

Mögen Sie Hähnchen…?

15. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Campact: Bürger haben Agrarfabriken satt! Bauernhöfe statt Agrarfabriken, Vielfalt statt Monokulturen, gesundes Essen statt Antibiotika auf dem Teller – dafür geht man in der Kleinstadt kaum auf die Straße. Ausnahme: Bad Dürrheim am östlichen Rande des Schwarzwaldes, wo man sich schon seit Monaten in allen Teilen der Bevölkerung gegen eine Schweinemastanlage aufregt und diese mit […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Neu, Politiker, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: Agrarwirtschaft, gesund essen, Hähnchen, Ställe

Wie der Rainer kann’s keiner!

3. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Lieber eine Wahl verlieren als den Verstand.“ – Ein Zitat, das man ihm abnimmt, auch wenn man ihn seines kaum telegenen Duktus wegen nicht mögen muss. Rainer Brüderle war von 1987 bis 1998 Wirtschaftsminister des Landes Rheinland-Pfalz, von 1998 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion sowie von 1995 bis 2011 stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP. Von […]

Kategorie: Parteien & Wahlen, Politiker Stichworte: Brüderle, FDP, VIta

Re-Cycling „seltener Erden“ – nix für Landwirte!

3. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch wenn München den Gelben Sack fürs Re-Cycling von Verpackungen (noch) nicht kennt, machen doch hunderttausende Haushalte von Woche zu Woche neu mit: ausspülen, sammeln, schnüren und raus stellen. Auch wenn das bei Stahl, Zink, Aluminium, Eisen, Nickel, Kupfer und Zinn oder anderen wenigen Spezial-Metalle der nationalen Wirtschaft nur bedingt hilft, wird in Deutschland weltmeisterlich […]

Kategorie: Energie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: seltene Erden

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden