

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für März 2013

Die „deutsche Arbeit“ zu teuer…?

26. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Effektiv oder doch effizient…?! Arbeitskosten in Deutschland gelten als ein Drittel zu hoch…?? Als „höher und damit teurer als im EU-Durchschnitt“ gelten die Arbeitskosten in Deutschland. Eine Aussage, die in Anbetracht der diversen Branchenlöhne, der Leiharbeit, der Facharbeiter-Entlohnung und der Manager-Gehälter ganz dringend der Erklärung bedarf Wenn aktuell (März 2013) im Rahmen der aktuellen EU-, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Europa & EU, Neu, Soziologie, Wirtschaft

Fracking??!! – Mal vorerst „nein“!

11. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Unser Trinkwasser – nicht nur retten, sondern bewahren! Was Geld bringt, wir oft genug gewerblich gemacht. Hauptsache, es ist erlaubt, gelingt auf Dauer und steht unter Gewinnabsicht. Und eben deshalb wollen Energiekonzerne künftig, und wo immer es geht, Erdgas unter Einsatz giftiger Chemikalien fördern. Mit einem Gesetz will die Regierung für Fracking den legalen Weg […]

Kategorie: Definitionen, Energie, Gesundheit, Politik, Recht & Gesetz, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Fracking, Gas

Agrar-Vielfalt statt Monokulturen

4. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Finanzieren nationale Steuergelder weiter Massentierhaltung, wüste Mais-Kulturen und den Einsatz von Pestiziden? Oder fließen die EU-Agrarsubventionen doch bald in eine nachhaltig-bäuerliche Landwirtschaft? Mitte März 2013 entscheidet hierüber das Europaparlament. Wenn eigentlich eine Wende zur nachhaltig-bäuerlichen Landwirtschaft in der EU zum Greifen nah ist, heißt dies für die EU-Kommission sowie für die Staats- und Regierungschefs, dass […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Steuern & Sparen, Wirtschaft Stichworte: Agrarwende, Subventionen

Ökologischer Musterschüler??!!

2. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Deutschland erfüllt Klimaziele nach Kyoto-Protokoll Was macht der Einzelne nicht alles, um seinen „ökologischen“ Fußabdruck klein zu halten: Müll trennen, geeignete Abfälle kompostieren, wenig Auto fahren, die Raumtemperatur zurück drehen. Und so stimmt die Nachricht zuversichtlich: Trotzdem die Treibhausgas-Emission im letzten Jahr leicht angestiegen ist, erfüllt Deutschland die Vorgaben des Kyoto-Protokolls. Im Vergleich zu 1990 […]

Kategorie: Energie, Europa & EU, Gesundheit, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Emission, Klimaziele, Kyoto-Protokoll

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden