

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für Juli 2013

Keine Gen-Produkte ins Essen! Wo bleibt die Politik…?

28. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Noch spürt kein Individuum die gesundheitsschädliche Wirkung von gen-technisch veränderten Lebensmitteln (LBM). Warum aber hat nun Monsanto im Juli 2013 bekannt gegeben, dass man auf die Umsätze mit gentechnisch verändertem Saatgut in Europa weniger Wert legt? Wohl deshalb, weil der Konzern kaum noch kommerzielle Perspektiven sieht. Ob diese jedoch die aktuelle Situation ändert? Leider nein! […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit Stichworte: Gen-Food, Gentechnik, Lebensmittel, Monsanto

Gewinn ist, was übrig bleibt! Metzger Lehmann, 42, Mercedesfahrer

25. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es stützt der Metzger sich am Hackklotz auf seinen kleinen Spalter, er benennt sein unternehmerisches Prinzip, „Gewinn ist, was übrig bleibt!“, er wird fotografiert und auf dieses Weise in den 60ern zum Kalenderblatt. Heute sind es gute Tage für Mercedes. Im Juli verkündet das Unternehmen eine Verdreifachung des Gewinns für das zweite Quartal. Und wenn […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: Mercedes, Zielgruppe

Heilige Ilse der Verbrauchertäuschung

20. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es sind jetzt zwei Jahre, während denen das Bundesverbraucherministerium das Portal www.lebensmittelklarheit.de finanziert. Zwei Jahre, in denen auch Ministerin Aigner konkret erkennen hat können, wie mit diversen Produkten die Verbraucher bereits im Supermarkt getäuscht, geblufft und auch geschädigt werden. Doch „uns Ilse“ macht seit zwei Jahren praktisch nichts dagegen. Dazu meinen die Aktivisten von foodwatch, […]

Kategorie: Ernährung, Politik, Politiker, Recht & Gesetz Stichworte: Aigner, Verbrauchertäuschung

Energiewende kann dem Kartellamt nicht gefallen!

4. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Da schmunzeln bundesweit die Gas-Rebellen von einst… Scharfe Kritik habe das Bundeskartellamt daran geübt, wie die Energiewende ausgestaltet werde. Hierbei bliebe das Wettbewerbsprinzip noch zweifelsfrei unberücksichtigt. Folgen seien direkt daran erkennbar, wie Fehlsteuerung von Ressourcen auftrete und die Kosten stetig anstiegen, wodurch sowohl die deutsche Wirtschaft wie auch die privaten Haushalte überfordert würden. Die „Warnung“ […]

Kategorie: Energie, Politik, Wirtschaft Stichworte: Energie, Energiewende, Gas, Kartellamt, Rebellen

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden