

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für Juni 2014

Bänker, Schränker, Kiggele-Kränker *)

25. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ist ein Mensch ‚adipös‘, dann ist er – sorry – zu fett oder eben stark übergewichtig. Eine Feststellung, wie Ökonomen auch über das europäische Bankensystem urteilen. Eine Tatsache, die der Wirtschaft mehr Kosten verursache, als dass sie ihr nutze. In ihrer Studie „Hat Europa zu viele Banken?“ im Auftrag des Europäischen Rates für Systemrisiken ESRB […]

Kategorie: Geld & Banken, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Banken, Basel III, Europa

Maut? Ja! – Aber nur für Ausländer…

23. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

52 von 100 Deutschen sind für Pkw-Maut fürAusländer!! – Auch ADAC-Mitglieder dafür! Geht es an den Geldbeutel, dann lieber ohne mich: bei den Kaminfegergebühren, bei der Maut und wenn es geht auch bei der Grundsteuer. Bei den gebührenpflichtigen Verwarnungen fürs Falschparken sowieso! Und so ist auch für eine Mehrheit der ADAC-Mitglieder eine Pkw-Maut akzeptabel, wenn […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Steuern & Sparen Stichworte: ADAC, Maut, Umfrage

Als Schmalspur-Bachelor kaum zu gebrauchen!

22. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer in den späten 60ern sein Studium nicht immer so ganz ernst nahm, der hat schon mal wegen zwei, drei Scheinen, die ihm fehlten oder die er mangels ausreichender Kenntnisse oder wegen zu geringer Leistungsbereitschaft selbst verbockt hat, gleich 12 Semester hingelegt – dann aber mit Diplom. Doch sechs Semester waren damals ganz und gar […]

Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bachelor, Master

Gefahr aus dem Eis! – Methangas-Attacke durch „Tipping Points“

18. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eine „Eiszeit der Moderne“ trat innerhalb von 6 Monaten ein. Solange brauchte es, bis unser Planet haushohe Eisblöcke freisetzte, die sich in „gasigen Massen“ über Europa und die Vereinigten Staaten ausbreiteten. Es war ein “Tipping Point” fürs Klima: ein Wendepunkt, an dem das Gleichgewicht völlig außer Kontrolle gerät und alles Leben bedroht. Drei weitere solcher […]

Kategorie: Gesundheit, Klima und Wetter Stichworte: Avaaz, Klima, Methangas, Tipping points

Hilft der„Heilige Geist“ gegen TTIP…?

10. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Noch ist das Bewusstsein nicht bei allen Bildungsbürgern ausreichend geschärft, dass eine politische Maßnahme derart beunruhigen könne wie das geplante transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen den USA und der EU. Mancher ist aber schon mehr als nur beunruhigt, was nicht gleich so war, aber jetzt riesige Sorgen macht: Droht der Ausverkauf der Verbraucherrechte?! Keine Zweifel! Es […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit Stichworte: foodwatch, TTIP

Öko-Wende durch „grüne Vorgabe“ ?!

3. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Erinnern Sie sich noch an den sauren Regen und ans Waldsterben?“ – „Ja, da war mal was.“ Jetzt aber geht es um den „Umbau in eine ökologischen Gesellschaft“, der in Deutschland in vollem Gange sei, wenn man sich nicht selbst oft im Weg stünde. Wie aber erklären sich die „einfachen Mittel“, die da als „grüne“ […]

Kategorie: Energie, Soziologie Stichworte: Energiewende, Verbraucher, Vermieter

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden