

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für November 2015

Arm im Musterländle: Alleinerziehende Mütter

25. November 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Erster Armuts- und Reichtumsbericht im zweitreichsten Bundesland Eigentlich war es klar wie Kloßbrühe, und das nicht nur fürs Musterland BaWü, sondern wohl für alle Bundesländer, egal ob Netto- oder Bruttozahler beim Länder-Finanzausgleich: Es gibt arme Leut‘! Und weil gleich zwei Städte im republikanischen Süden wohl so attraktiv sind, nämlich Konstanz und Freiburg, ist für diese […]

Kategorie: Gesellschaft, Soziologie, Wissen Stichworte: Altpeter, Armutsbericht, Baden-Württemberg, Grün-Rot, Musterländle, Strobl, Wolf

Wider die Klimalüge! – Politiker aus aller Welt: Finanziert die Klima-Zukunft!

10. November 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Jede Minute fließen Millionen von Dollar in die Nutzung fossiler Brennstoffe, deren Verbrauch auch noch staatlich subventoniert wird. Und die große Verschmutzerstaaten…?? Sie behaupten, sie hätten nicht genug Geld, um den Ländern zu helfen, die am stärksten vom Klimawandel bedroht sind. Länder, die mit Fluten, Dürre und Stürmen zu kämpfen haben. Und dabei fehlt den […]

Kategorie: Energie, Klima, Klima und Wetter Stichworte: Avaaz, Klimagipfel, Klimalüge

Neue Lehrer braucht das Land! Von der Integration an deutschen Schulen

9. November 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Willkommen“ aller Orten – Auch in öffentlichen Schulen gilt dies, weil eben hier Flüchtlingskinder Deutsch lernen sollen. Wie aber sieht es aus mit dem Blick aufs Geld und aufs Personal und wie sieht ’s aus mit der pädagogichen Effizienz, die die deutschen Eltern erwarten…?. Ob Kosovo oder Mazedonien, Kroatien oder Rumänien und Bulgarien, Kenia, Marokko, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Deutsch für Ausländerm, Lehrer, Regelschulen, Übergangsklassen

Das Musterländle will’s: Wirtschaft wird Pflichtfach

6. November 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eine betriebswirtschaftliche Stilblüte aus dem Wirtchaftskunde-Unerricht an einem tchnischen Gymnasium hat vor Jahren die Runde und sich sogar verfestigt: Umsatz ist Gewinn mal 100! – Wie immer man sowas versucht zu rechnen, es führt zu nix. Dies zu vermeiden, wird zum Schuljahr 2016/2017 in Baden-Württemberg Wirtschaft als Pflichtfach eingeführt. Doch der neue Bildungsplan erfährt gleich […]

Kategorie: Neu Stichworte: Fach Wirtschaft, Schulfach Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden