

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für Januar 2017

23 Fragen zum Luther-Wissen

31. Januar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Vor 500 Jahren schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg an. Ein Ereignis, das die evangelische Kirche besonders feiert. Was aber weiß der Bildungsbürger über Luther und seinen Kosmos? Nun ist beim Reformationsjubiläum zwar auch die katholische Kirche dabei, um gemeinsam ein Christusfest zu feiern, ohne dass die katholische […]

Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Religion, Wissen Stichworte: Luther

Schäuble: Keine „Aufwands“-Grenze für Boni

19. Januar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es bedarf nicht des betriebswirtschaftlichen oder steuerrechtlichen Studiums, um sich klar zu machen, was in einer Gewinn-und Verlust-Rechnung geschieht, wenn sich Aufwand und Ertrag gegenüberstehen. Jede Ausgabe, die als betriebsbedingt gilt, mindert den ausgewiesenen Gewinn und schmälert so die Besteuerungsgrundlage bei der Gewinnsteuer. Warum nun Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die SPD-Forderung konterte, nach der Manager-Bonuszahlungen […]

Kategorie: Gesellschaft, Lobbyismus, Politiker, Recht & Gesetz, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Aufwand, Boni, GuV-Rechnung, Schäuble, Winterkorn

Privat versichert vs. Bürgerversicherung

13. Januar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eigentlich ist es wie bei der Mobilität mit dem Auto: der eine leistet sich (wenn auch nur geleast) einen Macan von Porsche und ein andere glaubt, mehr Fahrzeug als ‘nen DACIA Stepway braucht es nicht. Und weil beides schließlich auch vom Geldbeutel abhängt, ist das wie bei der privaten Krankenversicherung: der eine zahlt gerne mehr, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Gesundheit, Versicherung, Wissen Stichworte: Beitragsbemessung, Bürgerversicherung, Krankenversicherung, Privatversicherung, Sozialversicherung

Foodwatch kennt sie alle…

8. Januar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…die widrig-politischen Attacken „Post-faktisch“ geht es häufig auch darum, den politischen Gegner abzuwerten, ihn zu beleidigen und ihn zu verunglimpfen. Einer der dies seit Jahren kennt, weil er unbequeme Wahrheiten aufdeckt, ist Thilo Bode, Geschäftsführer und Gründer von foodwatch Und so greifen sie ihn, die Mitglieder und Unterstützer immer wieder an, die Lobbyisten und Politiker. […]

Kategorie: Ernährung, Gesellschaft, Konsum, Landwirtschaft, Lobbyismus, Politik, Politiker, Wirtschaft, Wissen Stichworte: foodwatch, Kritik, Kritiker

Winterkorns Rente: Da simer dabei, das ist priiimaa…

6. Januar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Pro Tag über 3.000 Euro – Trotz Abgas-Affäre Offiziell hat Martin Winterkorn, der frühere Vorstandschef von Volkswagender,der über die Abgas-Affäre stürzte, seinen Vertrag bei VW zum 31. Dezember beendet. Seither hat der Ex-Top-Manager (69) Anspruch auf Rente. Allerdings ein Ruhegehalt von 70 Prozent gemessen an der letzten Grundvergütung – mit rund 1,2 Millionen Euro pro […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Neu, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Rente, Winterkorn

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden