

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Top Politiker

Es läßt sich trefflich darüber streiten, wer denn die Top Politiker unserer Zeit sind. Das Politbarometer der Forschungsgruppe Wahlen e.V. kommt dem Ziel, ein passendes Politiker Rating/Ranking anzubieten, wohl am nächsten. Hauptaufgabe dieses Institutes für Wahlanalysen und Gesellschaftsbeobachtung ist die wissenschaftliche Beratung und Betreuung von Wahlsendungen des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

Im Juli 2014 liegt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit 2,8 Punkten auf Platz 1 der politischen Top 10, gefolgt von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) mit 2,4 Punkten auf Platz 2 und Wolfgang Schäuble (CDU) mit 2,0 Punkten auf dem dritten Platz. Auf den weiteren Plätzen folgen Hannelore Kraft (SPD), Sigmar Gabriel (SPD) , Peer Steinbrück (SPD), Ursula von der Leyen (CDU), Andrea Nahles (Die Linke), Gregor Gysi (Die Linke) und Horst Seehofer (CSU).

  1. Angela Merkel (2,8)
  2. Frank-Walter Steinmeier (2,4)
  3. Wolfgang Schäuble (2,0)
  4. Hannelore Kraft (1,8)
  5. Sigmar Gabriel (1,2)
  6. Peer Steinbrück (1,1)
  7. Ursula von der Leyen (1,0)
  8. Andrea Nahles (0,5)
  9. Gregor Gysi (0,5)
  10. Horst Seehofer (0,3)

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden