

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Foodwatch International: „Mahlzeit! Aber xund!“

11. November 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ei, Ei, Ei Verpoorten, Verpoorten aller Orten… die Hausfrau, die beim Saugen am Sidebord vorbeischrammt, um dann doch ‘nen Schluck Eierlikör zu genießen, weiß sicher nicht, wie viele Eier Holland zusätztlich und monatlich nach Deutschland exportiert. Es sind 400.000.000, ja, 400 Millionen im Monat allein nach Deutschland! Kein Wunde also, dass jüngst nicht nur tausende, […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Neu, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Eier, Fibronil, foodwatch, Skandal

Wider die Polizei – Gewalt gegen Beamte!

15. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nicht nur in ihren Verbrechen zeigt die Gesellschaft, wie es um sie steht, sondern auch daran, wie man der Polizei begegnet. Jetzt packt ein Berliner Hauptkommissar und Zivilfahnder aus und schildert mit Fallgeschichten in seinem Buch (Kopp-Verlag) nicht nur den polizeilichen Alltag in einer deutschen Großstadt und den enormen seelischen und körperlichen Belastungen eines Polizisten. […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Neu, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: Beamte, Gewalt, Polizei

Deutsche Bahn: Bitte nicht den Roland, den Pofalla!

17. Februar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wann kommt ein Bahnvorstand mit Sachverstand?- Eine Petition an Frau Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel und an den Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt Zum Wohle des Bürgers und des Staates fordern Tausende einen Bahnvorstand mit ausgeprägtem Eisenbahn-Sachverstand. Einen aus der Branche mit Erfahrung, einen hochqualifizierten Verkehrsexperten, ambitioniert, führungsfähig und unabhängig mit viel Leidenschaft für diese Aufgabe. Dis […]

Kategorie: Lobbyismus, Neu, Politik, Politiker, Verkehr, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Bahnvorstand, Deutsche Bahn, Pofalla

Lehrerberuf und Kopftuch

10. Februar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auf Entschädigung an Muslima folgt Streit in Berlins Regierung Für viele Lehrer, religiöse oder auch nicht solche, solche mit Glauben ohne Religion oder mit Religion wäre nicht nur auf den Schulhaus-Gängen, sondern auch im Lehrerzimmer klar: Von einer Kollegin mit Kopftuch kann man sich provoziert fühlen und es kann deshalb der Schulfrieden gefährdet sein. Und […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Neu, Pädagogik, Politik, Recht & Gesetz, Schule und Unterricht, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Berlin, Beruf, Kopftuch, Lehrer

Winterkorns Rente: Da simer dabei, das ist priiimaa…

6. Januar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Pro Tag über 3.000 Euro – Trotz Abgas-Affäre Offiziell hat Martin Winterkorn, der frühere Vorstandschef von Volkswagender,der über die Abgas-Affäre stürzte, seinen Vertrag bei VW zum 31. Dezember beendet. Seither hat der Ex-Top-Manager (69) Anspruch auf Rente. Allerdings ein Ruhegehalt von 70 Prozent gemessen an der letzten Grundvergütung – mit rund 1,2 Millionen Euro pro […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Neu, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Rente, Winterkorn

Kampf gegen Lebensmittel-Patente: Wer und wie, wenn nicht Campact?

20. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Monsanto, Bayer und andere Unternehmens-Giganten sichern sich Patente auf unsere Lebensmittel mit schwer weigenden Folgen: Sortensterben, Monopole und Verarmung der Bauern trotz steigender Preise. Kann unser Justizminister Maas as ändern? Ja, wenn er -oder auch seine Familie – diesen Irrweg ebenfalls nicht will. Wer nämlich denkt, dass jedem die Tomate im eigenen Salat gehört, der […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Neu, Politik, Recht & Gesetz, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Campact, Europäisches Patentamt, Gemüse, Lebensmittel, Monsanto, Patente, Saatgut, WeMove

Das Musterländle will’s: Wirtschaft wird Pflichtfach

6. November 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eine betriebswirtschaftliche Stilblüte aus dem Wirtchaftskunde-Unerricht an einem tchnischen Gymnasium hat vor Jahren die Runde und sich sogar verfestigt: Umsatz ist Gewinn mal 100! – Wie immer man sowas versucht zu rechnen, es führt zu nix. Dies zu vermeiden, wird zum Schuljahr 2016/2017 in Baden-Württemberg Wirtschaft als Pflichtfach eingeführt. Doch der neue Bildungsplan erfährt gleich […]

Kategorie: Neu Stichworte: Fach Wirtschaft, Schulfach Wirtschaft

Löst eine Bodensteuer die Grundsteuer ab…?

20. Oktober 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Drei Experten- vier Meinungen. Mit dabei auch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) mit dessen Analyse „Mehr Boden für die Grundsteuer – Eine Simulationsanalyse verschiedener Grundsteuermodelle“. Darin wird eine Reform der Grundsteuer, wie sie von den Finanzministern längst angedacht ist, in Frage gestellt. Doch die Finanzpolitiker von Bund und Ländern verwarfen ein um das […]

Kategorie: Neu

Viele, viele Flüchtlinge, aber wer ist Frau Wanka…?

5. Oktober 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Unbekannte Bundesministerin für Bildung will schnell integrieren… Die blonde Professorin kann wohl ganz offen als die unbekannteste Ministerin im Bundeskabinett bezeichnet werden, doch jetzt holt sie tief Luft: „Es ist eine humanitäre Aufgabe, Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen und sie zügig zu integrieren…trotz akuter Fragen der Unterbringung und Versorgung ist Bildung der Schlüssel für Integration. Über […]

Kategorie: Neu Stichworte: Bildung, Bildungsmanagement, Flüchtlinge, Wanka

Höhere Beiträge zu gesetzlichen Kassen

8. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lamento bei den Krankenhäusern – Landärzte geben auf! – Die „Igel“ werden wohl größer Gut dotierte Geschäfstführer großer Kliniken lamentieren wegen zu geringer Fallpauschalen und schwacher Betriebsergebnisse, Landärzte finden wegen geringer Verdienste keine Nachfolger. Da ist doch schön, wenn man – sprich, wenn die Sozialversicherungen – wegen der positiven Lohnentwicklung die meisten Sozialversicherungs-Werte um rund […]

Kategorie: Neu

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 11
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden