

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

2013 – Welttag der Muttersprache:

21. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Lieber verständlich als nur politisch korrekt! „Rede, dass ich dich erkenne!“ soll einst Aristoteles seine Besucher empfangen haben. Wenn Ende Februar 2013 der Internationalen Tag der Muttersprache abgehalten wird, dann propagiert die „Deutsche Sprachwelt“ für mehr Toleranz und Freiheit im Sprachgebrauch. In diesem Sinn sei die „politische begründete Sprachreinigung“, um die man sich seit kurzer […]

Kategorie: Bildung, Definitionen, Literatur, Soziologie, Sprache, Typisch deutsch Stichworte: Muttersprache, Neger, Sprache, Welttag

Der Reisebericht für Freunde und Familie

13. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wo ich war und wie es war! – Schreiben mit der Volkshochschule Lieber Reisebericht-Autor, die hohe Zeit der Dia-Show mit Urlaubsbildern ist vorbei und auch Power-Point-Präsentationen mit zig Fotos sind längst tabu. Bieten Sie Ihren Freunden und Bekannten doch Ihre Urlaubseindrücke als selbstgeschribenen Bericht an. Bot sich Ihnen denn schon die Gelegenheit, sich an einen […]

Kategorie: Literatur, Neu, Soziologie, Sprache, Typisch deutsch, Unterhaltung

Lesen bildet! Meist und manche jedenfalls!

19. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Das waren noch Zeiten, als die gelegentlich schlecht gelaunte Leiterin der Stadtbibliothek hinter ihren Schalter saß und den Teenagern der Jahre +/- 1960 deren Lektüre empfahl, weil diese sich zuvor schon mit Lederstrumpf und Robinson, mit Karl May, Daniel Defoe oder den Geheimnisbüchern von Enyd Blyton ins Land der Phantasie gelesen hatten. Heute nun, ein […]

Kategorie: Bildung, Literatur, Soziologie, Sprache, Wissenschaft & Lehre

„Dombrowskis“ satirische Dauer-Konserve

22. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Georg Schramm alias L. D. deutet die Zeichen der Zeit – Erstmals im Taschenbuch „Lothar Dombrowski“, der Rentner mit der Hand-Prothese in Leder, nahm und nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Lage der Nation geht. Und Georg Schramm, Jahrgang 1949 und dessen geistiger Vater, weiß, dass die Bühnenfigur mit ihrem kompromisslosen, […]

Kategorie: Literatur, Parteien & Wahlen, Politik, Sprache, Unterhaltung

Heutige Welt-Kunst

1. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Anders sein und anders scheinen: anders reden, anders meinen, alles loben, alles tragen, allen heucheln, stets behagen, allem Winde Segel geben, “Gut und Böse” dienstbar leben, alles tun und das mitnichten nur auf den eignen Nutzen richten. Wer dies kann und das ganz schnell, der ist politisch aktuell ! nach Friedrich von Logau (1605 – […]

Kategorie: Definitionen, Literatur, Politik, Soziologie

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden