

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Arbeitsmarkt und die Digitalisierung

6. Februar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gehen wirklich drei Millionen Jobs flöten…? – Wo bleibt der Trost? Man will es nicht hoffen, und denkt vielleicht an die meist über oder auch unterschätzte „statistiche Dunkelziffer“, übe die in vielen Belangen immer schon spekuliert wurde. Oder ist das gar so wie mit den geschilderten Urlaubs-oder Reisekilometern, von denen es „Luftlinie noch viel mehr […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Gewerkschaft, Konjunktur, Statistik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Beruf, neue Berufe, Wegfall

Ifo contra IW contra DIW oder Das Märchen von der Einkommensverteilung

12. September 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es waren mal zwei Lehrer-Kollegen, der eine seit drei Jahre Versorgungsempfänger, der andere muss noch wenigstens zwei Jahrzehnte seine berufs-pädagogische Arbeit leisten. Jetzt trafen sie digital aufeinander, indem sich der Aktive an den inzwischen Passiven wandte: Hallo, Senior, ich muss ja nicht fragen, ob du schöne Ferien hattest, du hast ja jetzt immer Ferien. Aber […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Geld & Banken, Gesellschaft, Gewerkschaft, Konsum, Politik, Soziologie, Statistik, Wirtschaft, Wissen, Wissenschaft & Lehre Stichworte: DIW, Einkommensverteilung, Fratzscher, Ifo, IW

Linksfraktion: Mindestlohn führt in die Altersarmut

6. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zehn Euro 68 die Stunde, wie die zum Beispiel tariflich 1.710.- brutto bei 160 h im Monat auch für gelernte PKA’s in den öffentlichen Aptheken bezahlt werden, sind zwar vom derzeitigen Mindestlohn von 8,50 brutto je Stunde deutlich entfernt, doch wer soll damit auskommen, auch noch sparen, eine kleine Wohnung und ein Auto finanzieren und […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Geld & Banken, Gesellschaft, Gewerkschaft, Politik, Recht & Gesetz, Wirtschaft, Wissen Stichworte: die Linke, kleine Anfrage, Mindestlohn

GKV-Beiträge: Kein zurück zu Halbe – Halbe!

25. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Arbeitgeber als Gewinn-Optimierer gegen frühere paritätische GKV-Finanzierung Da steigen die Kosten im Gesundheitswesen auch wegen der beitragsfreien Versicherten aus der großen Menge der noch geduldeten und der bleibeberechtigten Flüchtlinge, doch die Linkspartei und Bündnis 90/Die Grünen kämpfen nicht allein dieser Zusatzkosten wegen, sondern grundsätzlich für ein Zurück zur paritätischen Finanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gewerkschaft, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Arbeitgeber, Brutto-Lohnsumme, GKV-Beiträge, Parität der Beiträge, Personalkosten

Deutsche Kinder – Flüchtlingskinder: Wer ist ärmer dran…?

19. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

280 Millionen Euro fordern Arbeitgeber und DGB für arme Kinder Es gibt sie schon längst, lange vor der Flüchtlingswelle: mehr als 112.000 deutsche Familien, die auf Hartz IV angewiesen sind. Die nun sollen von einem Aktionsplan profitieren, der auch „öffentlich geförderte Arbeitsplätze“ vorsieht. Ob die Reihenfolge der Nennung gilt, soll ofen bleiben – Arbeitgeber und […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gewerkschaft, Helfen, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: Hartz IV, Kinderarmut

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden