

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??

7. Februar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Häusliche Waschung gegen resistente Krankenhauskeime… Wieder mal macht ein Umweltskandal Schlagzeilen: Keime in Gewässern. Und das gleich als multiresistente Erreger, wie diese in Krankenhäusern hoffentlich noch lange vermieden werden können… Da fordern Krankenhäuser auf, dass vor einer OP die Körperpflege unter der Dusche vier Tage zuvor mit einem bestimmten Mittel erfolgt, und hinten raus sondert […]

Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Landwirtschaft, Wissen, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Keime, resistente Keime

Endlich NEIN zu Glyphosat! – Neuerlicher Appell von foodwatch

15. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nach wie vor ist festzustellen, dass die grundsätzlich langfristige Vorsorge missachtet wird, dass Verbraucher gesundheitlichen Risiken ausgesetzt werden. Einer der Gründe, warum es foodwatch gibt! – Und so kämpfen die Aktivisten und deren Förderer dafür, dass bei Lebensmitteln keine unnötigen Risiken für die Gesundheit bestehen. Das alles auch, weil die Europäische Kommission das umstrittene Unkraut […]

Kategorie: Ernährung, Ethik, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft Stichworte: foodwatch, Glyphosat

Noch immer aktuell: Glyphosat

7. Juni 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kaum mehr Zweifel: Die EU erwägt in Kürze, Glyphosat für weitere 10 Jahre zuzulassen. Doch noch bleibt wenige Tage Zeit bis zum 15. Juni den 100.000-er Rest auf eine Million Unterschriften sammeln, um Brüssel umzustimmen. Und die Zeit drängt. Und so fragen die Campaigner von Campact: Wie alt sind Sie in zehn Jahren, wenn Sie […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Politik, Wissen Stichworte: Glyphosat

Foodwatch kennt sie alle…

8. Januar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…die widrig-politischen Attacken „Post-faktisch“ geht es häufig auch darum, den politischen Gegner abzuwerten, ihn zu beleidigen und ihn zu verunglimpfen. Einer der dies seit Jahren kennt, weil er unbequeme Wahrheiten aufdeckt, ist Thilo Bode, Geschäftsführer und Gründer von foodwatch Und so greifen sie ihn, die Mitglieder und Unterstützer immer wieder an, die Lobbyisten und Politiker. […]

Kategorie: Ernährung, Gesellschaft, Konsum, Landwirtschaft, Lobbyismus, Politik, Politiker, Wirtschaft, Wissen Stichworte: foodwatch, Kritik, Kritiker

CETA, TTIP und die Demokratie

17. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Viele, zu viele politisch bewusste Bürger fragen sich, warum es denn mit ihnen gemeinsam so viele sind in ihrer Haltung gegen die Handelsverträge CETA mit Kanada und TTIP mit den USA. Die Gründe könnte folgende sein: Der Widerstand gegen Schiedsgerichte, mit denen Konzerne Staaten nötigen können, oder die Sorge, dass gegen den mehrheitlichen Willen Gentechnik […]

Kategorie: Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Lobbyismus, Politik, Politiker, Wissen Stichworte: CETA, Demokratie, TTIP

Glyphosat darf uns nicht regieren, Frau Merkel!

1. Mai 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sie gilt als die „mächtigste Frau“ auf diesem Planeten – Kanzlerin Merkel. Mit zweien ihrer Minister wird sie demnächst auch darüber „mit“-bestimmen, ob und wie man künftig mit Glyphosat umgehen wird. Dabei gibt es nur ein Faktum: die Bürger fordern, dass Glyphosat nicht mehr verwendet wird. Denn Demokratie sieht so aus: zwei Drittel der Europäer […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Lobbyismus, Politik, Wissen Stichworte: EU, Glyphosat, Merkel

Kampf gegen Lebensmittel-Patente: Wer und wie, wenn nicht Campact?

20. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Monsanto, Bayer und andere Unternehmens-Giganten sichern sich Patente auf unsere Lebensmittel mit schwer weigenden Folgen: Sortensterben, Monopole und Verarmung der Bauern trotz steigender Preise. Kann unser Justizminister Maas as ändern? Ja, wenn er -oder auch seine Familie – diesen Irrweg ebenfalls nicht will. Wer nämlich denkt, dass jedem die Tomate im eigenen Salat gehört, der […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Neu, Politik, Recht & Gesetz, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Campact, Europäisches Patentamt, Gemüse, Lebensmittel, Monsanto, Patente, Saatgut, WeMove

Lobbycontrol & Glyphosat: EU-Kommission nimmt Unterschriften nicht an

11. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Trotzig oder konzequent ablehnend? Die EU-Kommission hat in der zweiten Septemberwoche ganz bürgerfern weder durch EU-Gesundheitskommissar Andriukaitis noch durch ein Kabinetts-Mitglied über 14.000 Unterschriften der Glyphosat-Kampagne entgegennehmen wollen. Per Email ‚ja‘, weil auch das Sicherheitspersonal sich verweigerte. Insgesamt ein fatales Signal an die Bürgerinnen und Bürger der EU. Die über 14.000 Unterschriften der Aktion „Keine […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Landwirtschaft, Wissen Stichworte: Glyphosat, Lobby

Ist Pflanzenschutz mit Glyphosat krebserregend ???

14. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Foodwatch forderte von EU-Lebensmittel-Behörde EFSA Glyphosat nicht weiter zuzulassen Foodwatch braucht Hilfe, denn im Herbst will die EFSA ihre Empfehlung über eine Neuzulassung des Pestizids Glyphosat herausgeben. Und diese Empfehlung wird Konsequenzen haben. Haben doch die Krebsforscher der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das sogenannte Pflanzen“schutz“mittel Studie analysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es „wahrscheinlich krebserregend“ […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Recht & Gesetz, Vorsorge Stichworte: Glyphosat, Krebs, krebserregend

Ammoniak im April 2015

11. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wenn man für Deutschlands Agrarflächen hoch aktuell Probleme mit umweltschädlichem Ammoniak meldet, dann markieren die Zahlen ganz deutlich, um was es geht: die Bundesregierung hat wohl für die Jahre 2010 bis 2012 zu gering bemessene Emissionswerte mit jeweils etwa 100.000 Tonnen an die EU-Kommission übermittelt, so eine Antwort des Bundes-Umweltministeriums auf eine Anfrage der Grünen […]

Kategorie: Landwirtschaft, Politik, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: Ammoniak, düngen, Gülle, Mist

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden