

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

About Wolfgang Bräun Dipl.Vw.

..unter den Guten einer der Besten...

Die soll es gar unter "alemannischen Taliban" geben.

Here are my most recent posts

Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??

7. Februar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Häusliche Waschung gegen resistente Krankenhauskeime… Wieder mal macht ein Umweltskandal Schlagzeilen: Keime in Gewässern. Und das gleich als multiresistente Erreger, wie diese in Krankenhäusern hoffentlich noch lange vermieden werden können… Da fordern Krankenhäuser auf, dass vor einer OP die Körperpflege unter der Dusche vier Tage zuvor mit einem bestimmten Mittel erfolgt, und hinten raus sondert […]

Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Landwirtschaft, Wissen, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Keime, resistente Keime

Arbeitsmarkt und die Digitalisierung

6. Februar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gehen wirklich drei Millionen Jobs flöten…? – Wo bleibt der Trost? Man will es nicht hoffen, und denkt vielleicht an die meist über oder auch unterschätzte „statistiche Dunkelziffer“, übe die in vielen Belangen immer schon spekuliert wurde. Oder ist das gar so wie mit den geschilderten Urlaubs-oder Reisekilometern, von denen es „Luftlinie noch viel mehr […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Gewerkschaft, Konjunktur, Statistik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Beruf, neue Berufe, Wegfall

Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll

30. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Drei  Mal NEIN und bitte NICHT! ! – Ich wollte als Kind weder Prinzessin sei, noch habe ich die Nachkriegs-Pumps meiner Mutter favorisiert und ich hatte wohl auch keine Phimose. Dass nun „zwei Drittel der Deutschen (? – mich fragte noch nie einer) ‚Transgender‘ für mutig halten und dass 60 von 100 dies als ein […]

Kategorie: Ethik, Gesellschaft, Lobbyismus, Politik, Recht & Gesetz, Soziologie, Statistik, Wissen Stichworte: Transgender

Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag

27. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Volksbanken warben einst mit „Wir bieten mehr als Schuld und Zinsen!“ Schon ein „dicker Hund“, wenn ein Landgericht, wie das in Tübingen, auch noch einer „VOLKS-Bank“ verbieten muss, Negativzinsen von Privatkunden zu verlangen. Noch weitere 17 Institute machen das. Doch Verbraucherschützer sehen im Urteil ein Signal. Erstmals hat also ein deutsches Gericht den Kunden von […]

Kategorie: Geld & Banken, Gesellschaft, Konjunktur, Konsum, Recht & Gesetz, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Negativzinsen

Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!

23. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mögen alle Deutschen Sauerkraut, Grillwurst und Narretei? „Der“ Deutsche, zu denen die meisten gar nicht im Konglomerat gezählt sein wollen, mag Sauerkraut, ist pünktlich, hat meist am Rhein Humor, liebt Schlager und trägt am Urlaubsort Socken & Sandalen. Doch noch nie will einer freiwillig einem Klischee dienen, doch gibt es nun mal in Deutschland Sitten, […]

Kategorie: Gesellschaft, Soziologie, Sprache, Typisch deutsch Stichworte: der Deutsche, typisch deutsch

Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

11. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Reizt es danach, mehr zu arbeiten…?  Mit einer Steuerreform nach US-amerikanischem Vorbild zwar Steuern zu zahlen, doch als Großverdiener danach recht  viel Steuern und in Millionenhöhe zu sparen, wird der GroKo wohl nicht in den Sinn kommen. Noch nicht mal der Soli wird  von heute auf morgen abgeschafft werden… Was also wird aus einer von […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Konjunktur, Konsum, Parteien & Wahlen, Politik, Steuern & Sparen, Wirtschaft, Wissen Stichworte: GroKo, Spitzensteuersatz, Steuerreform

MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

19. Dezember 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nach Jamaika-Debakel bleibt ‘s zunächst ruhig für den jungen FDP-Mann Die Fakten werden ständig wiederholt und die laufenden Statistiken unterstützen sie: Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in finanzieller und meist oder folglich auch in sozialer Armut, und die Alten „krebseln“ dahin mit ihren bescheidenen Renten und warten auf eine ordentliche Pflege im Heim. Da […]

Kategorie: Familie, Gesellschaft, Politiker, Wissen Stichworte: Bundestag, Klinge Marcel, MdB

Deutsche Schüler mit zu wenig Politik…!?

15. Dezember 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Hey, Torben-Malte, da will einer wissen, was Politik ist! Weißt du das…?!“–  In welchen Fächer-Kanon aber passt ‚Politik‘? Eigentlich in die Gemeinschafts- oder Sozialkunde, doch macht das jedes Bundesland wie ‚Pfarrer Nolte“, der macht s wie er’s wollte… Wie nun aber, wenn ein Land eine „geschäftsführende Regierung“ hat und weder GroKo noch KoKo den Politikern […]

Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Politik, Wissen, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Didaktik, Politik, Schule, Unterricht

Vermögenssteuer nach Prof. Fuest: Wie man ‘s nun mal betrachtet!

29. November 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Vermögen ist die Gesamtheit aller Sach- und Geldwerte, die dem Betriebszweck dienen…  Würde man dieses besteuern, würde dies die Investitionen, die Beschäftigung, die Ersparnisse und das Wirtschaftswachstum in Deutschland dämpfen. So jedenfalls sieht man dies – kommentarlos übernommen – im aktuellen Newsletter namens BAULETTER für Handwerksbetriebe. Und „außerdem würde das Steueraufkommen sinken, denn die Einnahmen […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Konjunktur, Konsum, Steuern & Sparen, Wirtschaft, Wissen, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Fuest, Gutachten, Ifo, Sinn, Vermögenssteuer

Wohnungslose auf Rekordniveau

24. November 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Wer kein zuhause hat, hat wenigstens auch keine Mietnebenkosten…!“ – Welch‘ sarkastische Aussage, falls die denn wirklich ernsthaft gefallen ist. Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland steigt weiter. Die Bilanz für 2016 meldet: 860.000 Menschen in Deutschland hatten keine eigene Wohnung. Das macht ein Anstieg von 150% gegenüber 2014. Für 2018 1,2 Mio. werden obdachlose […]

Kategorie: Gesellschaft, Helfen, Politik, Soziologie, Statistik, Wissen Stichworte: Armut, Obdachlose, Wohnung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 41
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden