

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Wohnungslose auf Rekordniveau

24. November 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Wer kein zuhause hat, hat wenigstens auch keine Mietnebenkosten…!“ – Welch‘ sarkastische Aussage, falls die denn wirklich ernsthaft gefallen ist. Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland steigt weiter. Die Bilanz für 2016 meldet: 860.000 Menschen in Deutschland hatten keine eigene Wohnung. Das macht ein Anstieg von 150% gegenüber 2014. Für 2018 1,2 Mio. werden obdachlose […]

Kategorie: Gesellschaft, Helfen, Politik, Soziologie, Statistik, Wissen Stichworte: Armut, Obdachlose, Wohnung

Deutsche Kinder – Flüchtlingskinder: Wer ist ärmer dran…?

19. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

280 Millionen Euro fordern Arbeitgeber und DGB für arme Kinder Es gibt sie schon längst, lange vor der Flüchtlingswelle: mehr als 112.000 deutsche Familien, die auf Hartz IV angewiesen sind. Die nun sollen von einem Aktionsplan profitieren, der auch „öffentlich geförderte Arbeitsplätze“ vorsieht. Ob die Reihenfolge der Nennung gilt, soll ofen bleiben – Arbeitgeber und […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gewerkschaft, Helfen, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: Hartz IV, Kinderarmut

Freiwilligen-Aktion bis zur Pflegereform….?

22. Januar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Es ist keinesweges selbstverständlich, dass einzelne Seniorinnen mit über 90 Jahren, und meist sind es nur Witwen in den Alten- und Pflegeheimen, mit 1400 Euro Rente und einer möglichen Zuzahlung in Pflegestufe I von 250 Euro aus dem Sparvermögen (die Pflegekasse zahlt gleichfalls 1028 Euro) mit Hilfe eines Elektro-Gefährts am Alltag im Heim mit Zeitung […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Pflege im Alter, Politik Stichworte: Freiwillige, Pflege

Mit altrustischem Gen zum Homo Oeconomicus

8. Dezember 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht“, kann als bizarre Weisheit kaum mehr jemanden überraschen. Viel eher zeigt ein „ökonomisches Experiment“, dass nicht zwingend der Egoist sich durchsetzt, weil wer kooperiert, bessere Chancen in der weiteren Sozialisation hat. Weil das Heer der Egoisten unendlich erscheint, glaubte man lange Zeit daran, dass Egoismus das […]

Kategorie: Definitionen, Helfen, Klima und Wetter, Soziologie, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Altruismus, Selbstlosigkeit

Was weiß die Ministerin? – Wie viel Zuzahlung im Altenheim??

15. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Bescheidene Antworten zwischen Landratsamt und Ministerium Pflege ist teuer! Pflegepersonal wird knapp! Die Personalschlüssel im Alten- und Pflegeheimen gehorchen seltsamen Gewichtungen. Der Pflegenotstand ist weiter akut! Was aber ist zu tun, auch als Angehöriger, sofern die Sinne noch beieinander sind? Am besten an die richtigen Stellen schreiben. Doch wo sind diese und wie sind sie […]

Kategorie: Helfen, Pflege im Alter, Recht & Gesetz, Soziologie

Frau Schröders Familienreport 2012: Na also, geht doch!

16. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Was man weiß, was man wissen sollte…! – Wer eine Familie gründen will (oder muss), der braucht – so das bundesdeutsche Familienministerium – „passgenaue Rahmenbedingungen, um unterschiedliche Lebensentwürfe zu verwirklichen“. Ministerieller Grund dafür, „die wirtschaftliche Stabilität und die soziale Teilhabe von Familien, die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Wohlergehen und die Förderung der […]

Kategorie: Helfen, Neu, Politik, Soziologie, Typisch deutsch Stichworte: Familie, Famlienpolitik, Report

Sauber, satt und ruhig…Bitte, wer pflegt mich 2033 ?

13. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„ …wir machen den Weg frei“, warben einst die Volksbanken und Raiffeisen-Banken. Jetzt wollen auch 30 Partner aus Bund, Ländern und Verbänden diesem Motto folgen und den ersten bundesweiten Ausbildungspakt für den Bereich der Altenpflege schnüren. Gut so, meint der Mann, der als ‚Silber-Rücken‘ die 70 im Blick hat, wenn erst die Vereinbarung unterschrieben ist. […]

Kategorie: Bildung, Gesundheit, Helfen, Neu, Politik, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Ein Wahnsinn: Essen in den Tank!

12. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Tausend Millionen Menschen oder eben Milliarde auf der Erde hungern, und der Grund ist so einfach wie banal: sie haben nicht genug Geld, um sich ausreichend zu ernähren. Doch ist es nicht unvermeidbares Schicksal, Faulheit oder Arbeitsunlust – verantwortlich für den Hunger sind Menschen an andere Stelle der Kontinente auf dem gesamten Erdball. So sind […]

Kategorie: Energie, Gesundheit, Helfen, Neu, Politik, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: E10, Hunger, Mais, Nahrungsmittel, Spekulation

Die Euro-Rettung kann dauern!

26. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Quälend langsame Krisenstaaten – Drei mal Austritt aus dem Euro…? Der künftige ZEW-Präsident und Regierungsberater Fuest sieht für die Euro-Krisenstaaten keine schnelle Besserung. Bei drei Ländern hält er sogar einen Austritt aus der Währungsunion für möglich. Der künftige Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Clemens Fuest, rechnet mit einer längeren Phase der wirtschaftlichen Stagnation […]

Kategorie: Geld & Banken, Helfen, Neu, Soziologie, Steuern & Sparen, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Horror-Szenario und Fass ohne Boden

15. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Euro-Retung – Inflation, ausufernde Schulden, kaum Wachstum Das Karlsruher Euro-Urteil hat der Politik Grenzen aufgezeigt. Doch was folgt daraus: Wie geht es jetzt weiter mit Europa? Die Entscheidung sorgte zunächst für Erleichterung. Doch schon macht sich Ernüchterung breit. Berlin. Trotz der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die deutsche Beteiligung am Euro-Rettungsschirm ESM nur unter Vorbehalten zu erlauben, […]

Kategorie: Geld & Banken, Helfen, Neu, Politiker, Recht & Gesetz, Steuern & Sparen, Wirtschaft

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden