

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Jamaika – (k)eine Insel der Seligen

27. September 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ach, was muss man doch von bösen Politikern oft schon hören oder lesen…? Was hätte wohl Wilhelm Busch nicht noch alles dichte müssen, wenn er in unsere Zeit gelebt hätte? Einer Ära mit einer künftigen Jamaika-Koalition  und das, obwohl CSU-Minister Alexander Dobrindt die Grünen neulich als wohlstandsgefährdend bezeichnete und er ein Aus für den Diesel-Verbrennungsmotor […]

Kategorie: Medien, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Wahlen, Wissen Stichworte: Jamaika, Jamaika-Koalition

Mythos ‚Bilderberg‘ – Welt-Beherrscher 2016 über Mächtige in Dresden!!??

23. Mai 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer würde nicht gern zu den Mächtigen der Welt gehören und geschützt von einem Heer an auffällig unauffälligen Bodyguards als Vertreter von Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, der Medien, des Militärs oder gar des Hochadels bei einer mythisch-geheimen Bilderberg Konferenz dabei sein. So kommt es den Verschwörungstheoretikern zu pass, weil diese überzeugt sind, dass bei Bilderberg die […]

Kategorie: Geld & Banken, Gesellschaft, Lobbyismus, Medien, Politik, Politiker, Wissen Stichworte: Bilderberg, Konferenz, Mythos

Nach 1998 jetzt auch in 2016: Sozialverträgliches Frühableben…

26. April 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sozialverträgliches Frühableben war das Unwort des Jahres 1998 in Deutschland. Ein politisches Jahr, in dem man weitere Einsparungen projektierte, die zu Leistungen- und Qualitäts-Kürzungen in den Krankenhäusern führen sollten. Vor allem auch Senioren in ihrem letzten Lebensjahrzehnt waren davon betroffen, obwohl diese meist umfangreiche Leistungen aus der Gesundheits-Solidargemeinschaft nötig hatten. Der Bremer Chirurg und Präsident […]

Kategorie: Gesundheit, Humor & Satire, Medien, Soziologie, Sprache, Unterhaltung Stichworte: Frühableben, Postillon, Satire, Unwort 1998, Vilmar

Macht „Der Postillon“ Witze…? Aprilscherze im August? Oder ist Wahres dran…?

25. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was war der Regierunssprecher doch für ein netter oder gar sehr guter TV-Journalist; womöglich der Traumschwiegersohn aller Mütter… Doch jetzt…!? Ist aus ihm der „Vorleser der Nation“ geworden, wofür es noch jede Menge monatliche Vergütung gibt…??!!- Auch trupoli meint: JA! Montag, 24. August 2015 „Der Postillon“ meldet „Seibert ist eine treudoofe Handpuppe, die wirklich alles […]

Kategorie: Humor & Satire, Medien, Sprache, Unterhaltung Stichworte: Regierungssprecher, Seibert

Proteste zum G7-Gipfel und zu TTIP als Ärgernis für Merkel?!

30. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Campact will TTIP zum globalen Medienthema Nr. 1 machen. Der Plan fodert jede Menge ‚Manpower‘, auch wenn der Plan recht einfach klingt: Vor dem G7-Gipfel im Juni will Camapct mit tausenden Menschen in München gegen den ‚Ausverkauf der Demokratie‘ demonstrieren. Doch lässt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel als G7-Gastgeberin von TTIP-Gegnern die Show stehlen? Als ‚Ärger […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Medien, Politik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Campact, G7, München

Dossier : Rechtsextremismus und Islamfeindlichkeit

2. Januar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Maybrit Illner, Anne Will oder Günther Jauch – irgendeiner oder gleich alle springen immer auf, wenn es darum geht, aktuelle Ereignisse zum Talk-Thema zu machen. Ist es da nicht allemal besser, sich – möglichst zuvor – auch selbst mal ’ne Meinung zu bilden. Dies gelingt ganz gut mit dem neuen Dossier der BPB, der Bundeszentrale […]

Kategorie: Bildung, Medien, Pädagogik, Religion Stichworte: Islamfeindlichkeit, Rechtsextremismus

Vom Wissen um Globalisierung

14. Oktober 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Krieg in Syrien, Konflikt in der Ost-Ukraine und Ebola-Krise in Westafrika – die Themen bestimmen seit Wochen die großen Politik und schüren die Angst bis nach Europa und betreffen weltweit politisch, ökonomisch, sozial, ökologisch und kulturell die vernetzte Welt. Doch fehlt im täglichen Leben oft das Verständnis der globalen Zusammenhänge und der offene Umgang mit […]

Kategorie: Bildung, Medien, Wissen Stichworte: Globales Wissen, Globalisierung

Landeszentrale: „Politik – was geht mich das an?“

28. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der ‚Imperativ‘ ist so knapp wie eindeutig: “ Mach’s klar!“. Eine Publikation der Redaktion Unterrichtsmedien der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg will und kann Politik erklären, in dem das Heft „elementarisiert und stark visualisiert“ wurde. Damit will „Mach’s klar!“ politisches Basiswissen vermitteln und bearbeitet aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Das Unterrichts-Begleitheftchen richtet sich an die […]

Kategorie: Bildung, Medien, Pädagogik, Politik Stichworte: Politik im Unterricht

Dossier Israel

1. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie sich der Staat Israel in 60 Jahren entwickelte, gilt als ‚Erfolgsgeschichte‘. Seit seiner Gründung hat das Land nach zahlreichen Einwanderungswellen Menschen aus über 120 Ländern in einen jüdisch-demokratischen Staat integriert. Dabei hat sich Israel vom einst landwirtschaftlich geprägten Land zu einer führenden Hightech-Nation entwickelt. Doch die wirtschaftliche Entwicklung warf auch Schatten. War man zu […]

Kategorie: Medien, Neu, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Israel

Jungliberale als APO mit Image-Versuchen

24. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Man(n) mag es als ‚Rudern gegen Strom‘ betrachten, wenn die FDP nach ihrer verheerenden Niederlage bei der vergangenen Bundestagswahl um alte Stärke kämpft. Wie aber will man wieder populär und populärer werden, wenn man eben keine parlamentarische Position mehr hat und nicht mit MdB-Sitzen vertreten ist? Statt dessen machen die Jungen Liberalen, die Nachwuchsorganisation der […]

Kategorie: Medien, Neu, Parteien & Wahlen Stichworte: Jungliberale

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden