

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Jungliberale als APO mit Image-Versuchen

24. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Man(n) mag es als ‚Rudern gegen Strom‘ betrachten, wenn die FDP nach ihrer verheerenden Niederlage bei der vergangenen Bundestagswahl um alte Stärke kämpft. Wie aber will man wieder populär und populärer werden, wenn man eben keine parlamentarische Position mehr hat und nicht mit MdB-Sitzen vertreten ist? Statt dessen machen die Jungen Liberalen, die Nachwuchsorganisation der […]

Kategorie: Medien, Neu, Parteien & Wahlen Stichworte: Jungliberale

Der Pofalla-Appell

16. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel, sehr geehrter Herr Vizekanzler Gabriel, sehr geehrter Herr Innenminister de Maizière, wieder einmal wechselt ein ehemaliges Regierungsmitglied in einen Lobbyjob. Gegen diese Praxis protestiere ich entschieden! Es darf nicht sein, dass sich Unternehmen wie die Deutsche Bahn oder Daimler mit hohen Gehältern Insiderkontakte in die Bundesregierung einkaufen. Im Koalitionsvertrag haben […]

Kategorie: Medien, Politiker Stichworte: Pofalla

Abhörskandal in der Presseschau

28. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

von Ingo Rentz, HORIZONT.NET Der Abhörskandal beherrscht die Medien Mit der Überwachung von Angela Merkels Mobiltelefon hat die NSA-Affäre eine neue Dimension bekommen. Die Kommentatoren in den Medien kritisieren jedoch, dass der Vorgang nicht wirklich unerwartet kommt – und die Bundesregierung bereits viel früher die Tragweite des Abhörskandals hätte erkennen müssen. HORIZONT.NET zeigt ausgewählte Pressestimmen […]

Kategorie: Internet, Medien Stichworte: Abhörskandal, Pressespiegel

Informations-Freiheits-Gesetz vs. Abgeordneten-Interesse

27. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schlechte Presse mag auch der unbegabte Künstler nicht. Politiker auch nicht und deshalb auch nicht Abgeordnete. Und weil auch die Bundestagsverwaltung „schlechte Presse“ von den Abgeordneten fernhalten möchte, wird wohl immer mal wieder vorsätzlich, weil wissentlich das Informationsfreiheitsgesetz ignoriert. Da bleibt neugierigen Journalisten nur der Gang zum Verwaltungsgericht… Stehen den Bundestagsabgeordneten neben den monatlichen Diäten […]

Kategorie: Medien, Neu, Politik, Recht & Gesetz Stichworte: Informationsfreiheitsgesetz

Mehr als Peer ..?!! Nein!

7. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Wie viel Intendanten nebenher verdienen – Piel?! Wer ist Monika Piel? Man hätte es sich als Gebührenzahler denken können: Die Intendanten von ARD und ZDF kassieren wie nebenbei zum Teil üppige Nebeneinnahmen. Wie das geht? Durch Aufsichtsmandate in den Tochterfirmen der Rundfunkanstalten, wodurch einige Senderchefs mehrere Zehntausend Euro im Jahr „ablutschen“ Im Gegensatz dazu: einige […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Medien Stichworte: Intendanten, Nebeneinkünfte

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden