

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Mehr als Peer ..?!! Nein!

7. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Piel MonikaWie viel Intendanten nebenher verdienen – Piel?! Wer ist Monika Piel?

Man hätte es sich als Gebührenzahler denken können: Die Intendanten von ARD und ZDF kassieren wie nebenbei zum Teil üppige Nebeneinnahmen. Wie das geht? Durch Aufsichtsmandate in den Tochterfirmen der Rundfunkanstalten, wodurch einige Senderchefs mehrere Zehntausend Euro im Jahr „ablutschen“ Im Gegensatz dazu: einige Intendanten verzichten freiwillig auf solche Zusatzeinkommen.

Wie der „Spiegel“ jüngst publizierte, ist die kürzlich zurückgetretene WDR-Intendantin Monika Piel Spitzenreiterin bei den Nebeneinkünften. Sie kassierte im Jahr 2012 zu ihrem Jahresgehalt noch weitere Nebeneinkünfte von 58.922 Euro.

Und auch ZDF-Intendant Thomas Bellut ’schnappte‘ im vergangenen Jahr nach 33.291 Euro; während NDR-Chef Lutz Marmor nur auf schlappe 27.000 Euro kam. Er hält zwei Mandate bei zwei Banken und einer Versicherung.

Auch beim ‚Ost-Sender‘ MDR war Intendantin Karola Wille mit knapp 22.000 Euro dabei. Im Ländle kassierte SWR-Chef Peter Boudgoust 14.000 Euro; im Saarland Thomas Kleist, Intendant des Saarländischen Rundfunks, 16.000 Euro und die RBB-Chefin Dagmar Reim bekam 12.000 zusätzlich, wovon sie 3000 Euro spendete.

Warum auch immer: einige wenige Senderchefs verzichten wohl freiwillig auf solche Nebeneinkünfte. Beim BR blieb Intendant Ulrich Wilhelm ohne Vergütung für seine Aufsichtsrats-Mandat bei Telepool oder Bavaria Filmkunst, und auch Jan Metzger, Chef von Radio Bremen verzichtet seit März offenbar freiwillig auf Nebeneinkünfte.

„Änker-Män“ Tom Buhrow, Nachfolger von Monika Piel, darf künftig mit maximal 6.000 Euro aus Nebentätigkeiten rechnen. Das dürfte ihn nicht weiter wurmen, denn der WDR-Intendant erhält von allen Senderchefs das höchste Gehalt: inklusive Dienstwagen bekommt der ehemalige „Tagesthemen“-Moderator 367.232 Euro pro Jahr….
Macht mindestens 120.000 bis 150.000Euro Lohn- oder eben Einkommensteuer. Na, das geht dann doch….

Kategorie: Arbeit & Beruf, Medien Stichworte: Intendanten, Nebeneinkünfte

Kommentare

  1. Oberlehrer a.D. meint

    7. August 2013 um 11:50

    …da juckt es einen, sich des Gebühreneinzugs zu entziehen.
    Sich bei der Ortsbehöde abmelden …und sich als Auswanderer erklären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden