

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte

28. Februar 2023 By Gerald Kommentar verfassen

In einer Welt, die von Technologie dominiert wird, haben die sozialen Medien das Spiel der Informationsverbreitung revolutioniert. Mit nur wenigen Klicks können Millionen von Menschen erreicht werden. Aber diese neue Möglichkeit der Informationsverbreitung hat auch ihre Schattenseiten. Die Verbreitung von Falschinformationen und Verschwörungstheorien hat stark zugenommen. Jetzt steht eine neue Technologie in den Startlöchern, die […]

Kategorie: Gesellschaft, Internet, Medien, Technik

Angtrag auf Arbeitslosengeld jetzt online

24. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eine schnellere Auszahlung von Leistungen und keine lästigen Formulare mehr – der neue eService der Bundesagentur für Arbeit mache leichteres Bearbeiten möglich. Arbeitslosengeld online zu beantragen, ist damit einer von vielen Vorgängen, die künftig per PC, Tablet oder Smartphone erledigt werden können. Darauf weisen die Agenturen für Arbeit hin. „Großer Vorteil bei diesem Service ist, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Internet, Politik, Wissen Stichworte: Arbeitslosengeld, online

Digitale Bürger: Wie viele Mails vertragen OB und Gemeinderäte????

16. Oktober 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wirklich engagiert oder nur motzender Rentner? – 40 Euro pro Gemeinderats-Sitzung? Es gab Zeiten, da verbaten sich einzelne Gemeinderäte, dass man sie weiterhin mit Mails belästige. Und dabei ging es um überhöhte Energiepreise des lokalen Versorgers und um die Querfinanzierung für die jährliche wiederkehrenden Verluste der öffentlichen Bäder, die den Stadtwerken gehören…Denn im Ehrenamt für […]

Kategorie: Internet, Politik, Politiker Stichworte: Bürger, Lokalpolitik

„Postillon“ schmäht Ankläger des Blog-Rolle-Partners

1. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Freitag, 31. Juli 2015. Millionen Bürger ermitteln gegen General-Bundesanwalt wegen Verdachts auf Hirnrissigkeit Berlin (dpo) – Das hat es schon seit mehr als drei Jahrzehnten in Deutschland nicht mehr gegeben: Millionen Bundesbürger ermitteln seit gestern Abend gegen General-Bundesanwalt Harald Range wegen des dringenden Verdachts auf Hirnrissigkeit. Demnach deute vieles darauf hin, dass Range bei seinen […]

Kategorie: Internet, Politik, Recht & Gesetz, Typisch deutsch, Wissen Stichworte: netzpolitik

Statistik II : Einer von 10 war noch nie im Internet

17. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Elf von jeweils 100 Deutschen haben laut jüngsten Daten des europäischen Statistikamtes noch nie das digitale Netz des Internets betreten, und denoch sind die Deutschen im EU-Vergleich fast schon Internet-Freaks. Denn mehr als zwei Drittel der Deutschen gehen täglich ins Internet, aber jeder zehnte Deutsche war n och nie digotal und onlne… Die Deutschen stehen […]

Kategorie: Internet, Soziologie, Statistik, Wissen Stichworte: Europa, Internetnutzung

Das doppelte Trupoli

2. Februar 2014 By Gerald Kommentar verfassen

Unverhofft kommt oft. Vor einigen Tagen wurde mir das deutsche Gegenstück zum Domainnamen Trupoli.com angeboten. Witzigerweise hatte ich damals gar nicht recherchiert, was für Inhalte die Domain trupoli.de beherbergte, bzw. was mit der Domain passiert war. Anscheinend nicht viel, wenn ich den dürftigen Ergebnissen aus dem Archive.org folgen darf. Es gab seinerzeit wohl eine Weiterleitung […]

Kategorie: Internet, Neu

Campact im 10. Jahr mit einer Mio Newsletter-Lesern

10. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

„Wir sind eine Million!“ meldet campact Anfang Januar 2014 und erklärt, dass sich inzwischen eine Million Menschen für den Bezug der Campact-Newsletters eingetragen haben, um aktiv zu werden. Eine Million Menschen, die sich alle entschieden haben: Ich mische mich ein! Das macht auch ein entsprechendes Glücksgefühl und jede Menge Stolz aus, „dass die Campact-Idee so […]

Kategorie: Energie, Ernährung, Gesundheit, Internet, Politik Stichworte: Campact

Abhörskandal in der Presseschau

28. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

von Ingo Rentz, HORIZONT.NET Der Abhörskandal beherrscht die Medien Mit der Überwachung von Angela Merkels Mobiltelefon hat die NSA-Affäre eine neue Dimension bekommen. Die Kommentatoren in den Medien kritisieren jedoch, dass der Vorgang nicht wirklich unerwartet kommt – und die Bundesregierung bereits viel früher die Tragweite des Abhörskandals hätte erkennen müssen. HORIZONT.NET zeigt ausgewählte Pressestimmen […]

Kategorie: Internet, Medien Stichworte: Abhörskandal, Pressespiegel

Arabien will den Staat noch immer mit Religion

1. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Daten scheinen ergiebig: beim 32. Deutsche Orientalistentag Ende September 2013 wurden 900 Vorträge referiert und mit 80 Panels neue Forschungsergebnisse über Afrika, Asien und die arabische Welt vorgestellt, und das bei einer Teilnahme von 1.300 Orientforscher aus aller Welt. Erstes Fazit: Für die arabischen Ländern ist eine konsequente Trennung von Religion und Staat nach […]

Kategorie: Internet, Neu, Recht & Gesetz, Soziologie Stichworte: Arabien, Islam, Orientalistentag

Was, bitte, ist Darknet?

8. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gibt es neben dem Internet die „böse Seite“ – eine Netz der Anonymität…? Für die meisten User ist das Internet informativ, es macht neugierig, manche macht es süchtig, aber es ist für die meisten ‚Surfer‘ auch überschaubar, ja sogar beschaulich und klein. Doch gibt es eben auch einen „dunklen Bereich, das Darknet“. Was, Sie kennen […]

Kategorie: Internet, Politik, Recht & Gesetz, Soziologie Stichworte: Darknet

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden