

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Islam-Unterricht: Muslime heute – Muselmann gestern

13. November 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Urteil des Ober-Verwaltungsgericht Münster zum allgemeinen islamischen Religionsunterricht Das Urteil sei „ein herber Schlag“ (Rheinische Post) für die organisierten Muslime in Deutschland, wenn auch nachvollziehbar.  Denn auch wenn der Zentralverband der Muslime und der Islam-Rat für Tausende Muslime die anerkannte Autorität sein sollte, für Tausende Muslime sind sie es aber nicht. Und so bräuchten die […]

Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Justiz, Recht & Gesetz, Religion, Schule und Unterricht, Soziologie, Wissen Stichworte: Islamunterricht, Muslimverbände, Religion

Islamischer Feiertag im Abendland…???

20. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie auch immer man den Innenminister Thomas de Maizière (CDU) interpretierte, das Thema ‚Islamischer Feiertag‘ hat er öffentlich benannt… Klar, dass dies auf Zustimmung beim Zentralrat der Muslime in Deutschland, stieß.  Sollte dies nun wahrlich und absehbar auch geschehen? Ist dies zuzulassen, darf dies – auf welche Weise auch immer fixiert – auch geschehen? Es […]

Kategorie: Gesellschaft, Politik, Politiker, Religion, Soziologie, Typisch deutsch, Wissen

23 Fragen zum Luther-Wissen

31. Januar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Vor 500 Jahren schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg an. Ein Ereignis, das die evangelische Kirche besonders feiert. Was aber weiß der Bildungsbürger über Luther und seinen Kosmos? Nun ist beim Reformationsjubiläum zwar auch die katholische Kirche dabei, um gemeinsam ein Christusfest zu feiern, ohne dass die katholische […]

Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Religion, Wissen Stichworte: Luther

Konversion: Christ im Asylverfahren

9. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 4 Kommentare

Gilt es als „normal“, dass man irgendwann im Leben die bisherige Glaubensgemeinschaft verlässt und wohin auch immer konvertiert…? – Ganz sicher nicht in islamisch geprägten Ländern. Denn dort würden Menschen, die gar zum Christentum konvertierten, besonders verfolgt und müssten gar den Tod fürchten. Weshalb aber sollte jemand konvertieren, der den christlichen Glauben gar nicht kennt […]

Kategorie: Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Recht & Gesetz, Religion, Wissen, Zuwanderer Stichworte: Christ, Konversion, Konvertit, TaufeH

Erst Lehrerinnen, dann Polizistinnen mit Kopftuch…

19. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Karlsruhe hat entschieden: Lehrerinnen darf das Kopftuch nicht ‚per se‘ verboten werden!- Richtig so, meint Parvin Sadigh, und lässt dazu auf Zeit online einen Kommentar los, „solange Staat und Religion in Deutschland nicht strikt getrennt sind“. Seine Argumente im „Leseraffer“: Nach vielen erfolglosen Klagen dürfen muslimische Lehrerinnen nun doch ein Kopftuch in der Schule tragen. […]

Kategorie: Bildung, Recht & Gesetz, Religion, Wissen Stichworte: Koptuch

Dossier : Rechtsextremismus und Islamfeindlichkeit

2. Januar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Maybrit Illner, Anne Will oder Günther Jauch – irgendeiner oder gleich alle springen immer auf, wenn es darum geht, aktuelle Ereignisse zum Talk-Thema zu machen. Ist es da nicht allemal besser, sich – möglichst zuvor – auch selbst mal ’ne Meinung zu bilden. Dies gelingt ganz gut mit dem neuen Dossier der BPB, der Bundeszentrale […]

Kategorie: Bildung, Medien, Pädagogik, Religion Stichworte: Islamfeindlichkeit, Rechtsextremismus

Falls der ‚Sensenmann‘ anklopft: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

25. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Der Tod gehört zum Leben!“ oder „Jeder will gesund alt werden, ohne alt zu sein“ – Welch‘ großartige Weisheiten, die selbst Norbert Blüm jüngst in ähnlicher Weise bei der TV-Talkrunde „Riverboat“ äußerte. Geht er doch der möglichst lang anhaltenden „Sportlichkeit“ wegen tatsächlich auch in die Mucki-Bude. Wer aber denkt gern mitten im Leben an drei […]

Kategorie: Recht & Gesetz, Religion, Soziologie, Vorsorge, Wissen Stichworte: Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Vorsorgvollmacht

bpb-Dossier des Monats: Islamismus

1. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nicht nur Lehrern macht es die Bundeszentrale für politische Bldung möglich, sich online-medial auf besondere Weise zu informieren: Ausgehend von einer historischen Betrachtung islamistischer Bewegungen werden in einem neuen Dossier heutige islamistische Gruppierungen einer genauen Analyse unterzogen. Neben regional und weltweit agierenden islamistischen Organisationen wird dabei auch der Nachwuchs und dessen Rekrutierung der der einzelnen […]

Kategorie: Bildung, Pädagogik, Religion, Wissen Stichworte: Dossier, Islamismus

Dossier – Der Islamische Staat im Irak und Syrien (ISIS)

5. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Schlagzeilen in den Gazetten, in Rundfunk und TV wollen nicht enden. Auf kaum eine andere islamistische Gruppe wird derzeit international so geachtet wie auf die ISIS (Islamischer Staat im Irak und Syrien). Wo und wie enttand diese militante Gruppe? Welche Rolle spielt sie im Syrien-Krieg? Und wie hängt sie mit al Qaida zusammen? Nachdem […]

Kategorie: Religion, Soziologie, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Dossier ISIS

Erste Grundschul-Didaktik für Islam-Unterricht

26. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Der Islam gehört zu Deutschland!“ dürfte als wenig allgemeingültige Aussage des Ex- Bundespräsidenten Chistian Wulff zu einem seiner höchsten Stolpersteine geworden sein, das Amt schließlich nicht halten zu können. Dass Muslime Christen schon mal für „Ungläubige“ halten, wird sich kaum getraut zu diskutieren und als Haltung konsequent abzulehnen. Andererseits kommen in manchen Gemeinden auch schon […]

Kategorie: Bildung, Religion Stichworte: Didaktik, Islam, Islamunterricht

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden