

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag

27. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Volksbanken warben einst mit „Wir bieten mehr als Schuld und Zinsen!“ Schon ein „dicker Hund“, wenn ein Landgericht, wie das in Tübingen, auch noch einer „VOLKS-Bank“ verbieten muss, Negativzinsen von Privatkunden zu verlangen. Noch weitere 17 Institute machen das. Doch Verbraucherschützer sehen im Urteil ein Signal. Erstmals hat also ein deutsches Gericht den Kunden von […]

Kategorie: Geld & Banken, Gesellschaft, Konjunktur, Konsum, Recht & Gesetz, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Negativzinsen

Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

11. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Reizt es danach, mehr zu arbeiten…?  Mit einer Steuerreform nach US-amerikanischem Vorbild zwar Steuern zu zahlen, doch als Großverdiener danach recht  viel Steuern und in Millionenhöhe zu sparen, wird der GroKo wohl nicht in den Sinn kommen. Noch nicht mal der Soli wird  von heute auf morgen abgeschafft werden… Was also wird aus einer von […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Konjunktur, Konsum, Parteien & Wahlen, Politik, Steuern & Sparen, Wirtschaft, Wissen Stichworte: GroKo, Spitzensteuersatz, Steuerreform

Vermögenssteuer nach Prof. Fuest: Wie man ‘s nun mal betrachtet!

29. November 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Vermögen ist die Gesamtheit aller Sach- und Geldwerte, die dem Betriebszweck dienen…  Würde man dieses besteuern, würde dies die Investitionen, die Beschäftigung, die Ersparnisse und das Wirtschaftswachstum in Deutschland dämpfen. So jedenfalls sieht man dies – kommentarlos übernommen – im aktuellen Newsletter namens BAULETTER für Handwerksbetriebe. Und „außerdem würde das Steueraufkommen sinken, denn die Einnahmen […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Konjunktur, Konsum, Steuern & Sparen, Wirtschaft, Wissen, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Fuest, Gutachten, Ifo, Sinn, Vermögenssteuer

Rente für alle statt Armut im Alter

1. Juli 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Täglich streift die deutlich schwerfällige, weil auch übergewichtige Witwe O. durch die badische Kleinstadt, öffnet mit einem griffsicheren Trick entlang der vier Fußgängerzonen die Mülleimer von innen, um an Pfandflachen zu kommen, die jemand anderem unwichtig wurden. Und dabei ist Witwe O. noch längst nicht Rentnerin, denn weil ihr Mann noch mit 40 verstarb, sie […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Familie, Gesellschaft, Konsum, Rente, Soziologie, Vorsorge, Wissen Stichworte: Altersarmut, Petition, Rente

Und wieder die GfK: Aufwärtstrend für Konsumenten

28. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es ist jedes Mal dieselbe Formulierung: „Die deutschen Verbraucher…“. Mal geht es ihnen besser, mal schlechter, aber irgendwie geht es ihnen immer irgendwie!! – Was aber stört den „Otto Normalverbraucher“, wenn er denn wieder lesen darf, er sei auch im Mai 2017 wieder in Hochstimmung und er stütze ganz verlässlich die deutsche Konjunktur??? Ihn stört, […]

Kategorie: Geld & Banken, Gesellschaft, Konjunktur, Konsum, Statistik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Gesellschaft für Konsumforschung, GfK, Konsum

Nährwert-Ampel gegen Zucker-Tricks und zuviel Fett

11. März 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Noch verkauft die Bundesregierung den Bürgern eine “neue Lebensmittel-Kennzeichnung als Erfolg. Doch korrekt ist dies nicht. Denn bewusste Bürger erkennen, dass man/frau dabei verschaukelt wird. Denn die Lebensmittelkonzerne bedienen sich eines Tricks und täushen minimale Zucker- und Fettgehalte vor. Und das kam so! Bundes-Ernährungsminister Christian Schmidt und die Lebensmittelwirtschaft scheinen zu jubeln ob des angeblichen […]

Kategorie: Ernährung, Familie, Gesundheit, Konsum, Politik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Ampel, Ernährung, Fett, Zucker

Foodwatch kennt sie alle…

8. Januar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…die widrig-politischen Attacken „Post-faktisch“ geht es häufig auch darum, den politischen Gegner abzuwerten, ihn zu beleidigen und ihn zu verunglimpfen. Einer der dies seit Jahren kennt, weil er unbequeme Wahrheiten aufdeckt, ist Thilo Bode, Geschäftsführer und Gründer von foodwatch Und so greifen sie ihn, die Mitglieder und Unterstützer immer wieder an, die Lobbyisten und Politiker. […]

Kategorie: Ernährung, Gesellschaft, Konsum, Landwirtschaft, Lobbyismus, Politik, Politiker, Wirtschaft, Wissen Stichworte: foodwatch, Kritik, Kritiker

Das Deutsche, der Deutsche, die Deutschen…

27. Dezember 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Umfrage zur Kauflaune – Verbraucher zuversichtlich für 2017 Man(n) kann es fast nicht mehr hören: Den Deutschen gehe es gut! Nein, vielen geht es nicht gut! Schon gar nicht, wenn sie an ihre Rente in wenigen Jahren denken. Warum also das laufende Geschreibe und das vermeintliche repräsentatrive „Interviewing“, dass trotz Trump, Brexit, Krise in Rom […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Geld & Banken, Gesellschaft, Konsum, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Deutsche, Konsum

Kaufkraft 2017 … und schon wieder „die“ Deutschen

7. Dezember 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Meldung klingt gut. Doch Frage: für wen? – „Die pro-Kopf-Kaufkraft steigt im Jahr 2017 nominal um 1,7 Prozent auf 22.239 Euro“. Und schon wieder ist es die GfK, die ihre „Studien“-Ergebnisse für „die“ Deutschen vorstellt. Doch wird es kaum um die Rentner gehen, wenn die GfK für das kommende Jahr eine Kaufkraftsumme von 1.827,5 […]

Kategorie: Gesellschaft, Konjunktur, Konsum, Statistik, Wirtschaft, Wissen

Ifo contra IW contra DIW oder Das Märchen von der Einkommensverteilung

12. September 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es waren mal zwei Lehrer-Kollegen, der eine seit drei Jahre Versorgungsempfänger, der andere muss noch wenigstens zwei Jahrzehnte seine berufs-pädagogische Arbeit leisten. Jetzt trafen sie digital aufeinander, indem sich der Aktive an den inzwischen Passiven wandte: Hallo, Senior, ich muss ja nicht fragen, ob du schöne Ferien hattest, du hast ja jetzt immer Ferien. Aber […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Geld & Banken, Gesellschaft, Gewerkschaft, Konsum, Politik, Soziologie, Statistik, Wirtschaft, Wissen, Wissenschaft & Lehre Stichworte: DIW, Einkommensverteilung, Fratzscher, Ifo, IW

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden