

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Mit 40 und ab 80 bereit fürs MGH, das Mehr-Generationen-Haus?

26. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gibt es das soziale Füreinander mit Freunden, Muslimen, ältere Menschen und jungen Famlien? Ministerin Schwesig wird wohl kaum mitmachen wollen – Sie fördert Mehrgenerationenhäuser ab 2017. Bei der Thematik, den demografischen Wandel zu bewältigen, können auch Mehrgenerationen-Häuser eine wichtige Rolle spielen. Wenn man den sowas mag… Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) […]

Kategorie: Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Pflege im Alter, Politik, Soziologie, Vorsorge, Wissen Stichworte: Mehrgenerationen-Häuser, Schwesig

Freiwilligen-Aktion bis zur Pflegereform….?

22. Januar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Es ist keinesweges selbstverständlich, dass einzelne Seniorinnen mit über 90 Jahren, und meist sind es nur Witwen in den Alten- und Pflegeheimen, mit 1400 Euro Rente und einer möglichen Zuzahlung in Pflegestufe I von 250 Euro aus dem Sparvermögen (die Pflegekasse zahlt gleichfalls 1028 Euro) mit Hilfe eines Elektro-Gefährts am Alltag im Heim mit Zeitung […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Pflege im Alter, Politik Stichworte: Freiwillige, Pflege

Was weiß die Ministerin? – Wie viel Zuzahlung im Altenheim??

15. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Bescheidene Antworten zwischen Landratsamt und Ministerium Pflege ist teuer! Pflegepersonal wird knapp! Die Personalschlüssel im Alten- und Pflegeheimen gehorchen seltsamen Gewichtungen. Der Pflegenotstand ist weiter akut! Was aber ist zu tun, auch als Angehöriger, sofern die Sinne noch beieinander sind? Am besten an die richtigen Stellen schreiben. Doch wo sind diese und wie sind sie […]

Kategorie: Helfen, Pflege im Alter, Recht & Gesetz, Soziologie

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden