

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!

23. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mögen alle Deutschen Sauerkraut, Grillwurst und Narretei? „Der“ Deutsche, zu denen die meisten gar nicht im Konglomerat gezählt sein wollen, mag Sauerkraut, ist pünktlich, hat meist am Rhein Humor, liebt Schlager und trägt am Urlaubsort Socken & Sandalen. Doch noch nie will einer freiwillig einem Klischee dienen, doch gibt es nun mal in Deutschland Sitten, […]

Kategorie: Gesellschaft, Soziologie, Sprache, Typisch deutsch Stichworte: der Deutsche, typisch deutsch

Islamischer Feiertag im Abendland…???

20. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie auch immer man den Innenminister Thomas de Maizière (CDU) interpretierte, das Thema ‚Islamischer Feiertag‘ hat er öffentlich benannt… Klar, dass dies auf Zustimmung beim Zentralrat der Muslime in Deutschland, stieß.  Sollte dies nun wahrlich und absehbar auch geschehen? Ist dies zuzulassen, darf dies – auf welche Weise auch immer fixiert – auch geschehen? Es […]

Kategorie: Gesellschaft, Politik, Politiker, Religion, Soziologie, Typisch deutsch, Wissen

Wem nützen Hausaufgaben in welchem Fach…?

26. Dezember 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Seit zwei Jahren ist der „Herr Ober von Studienrat“, wie ihn sein türkischer Wirt Fikret T. zur wöchentlichen Stammtischzeit in der Raucher-Kneipe fast „ehrfürchtig“ nennt, in Pension. Und fast schon ein wenig stolz ist er drauf, dass er während seiner 40 Berufsjahre an der „Anstalt“ nie und niemals Hausaufgaben gegeben hat. Nun gut, könnte man […]

Kategorie: Bildung, Pädagogik, Typisch deutsch, Wissen Stichworte: Hausaufgaben, Methoden, Pädagogik

„Postillon“ schmäht Ankläger des Blog-Rolle-Partners

1. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Freitag, 31. Juli 2015. Millionen Bürger ermitteln gegen General-Bundesanwalt wegen Verdachts auf Hirnrissigkeit Berlin (dpo) – Das hat es schon seit mehr als drei Jahrzehnten in Deutschland nicht mehr gegeben: Millionen Bundesbürger ermitteln seit gestern Abend gegen General-Bundesanwalt Harald Range wegen des dringenden Verdachts auf Hirnrissigkeit. Demnach deute vieles darauf hin, dass Range bei seinen […]

Kategorie: Internet, Politik, Recht & Gesetz, Typisch deutsch, Wissen Stichworte: netzpolitik

Deutsche lieben Bargeld !! – Welch‘ ein Wissen !!

22. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Warum wissen viele Deutschen so wenig vom Geld? – Weil sie keins oder leider zu wenig davon haben…!“ Und was wissen Forscher der US-Notenbank über die Deutschen mit oder mit weniger Bargeld? Die Deutschen liebten ihr Bargeld! – Ja, hoffentlich ist es ihres!? Und sie lieben es mehr als andere Nationen auf der Welt. Das […]

Kategorie: Geld & Banken, Soziologie, Typisch deutsch, Wirtschaft Stichworte: Bargeld, Dollar, Euro, US-Bank

Die Pkw-Maut und der Autoclub: Ja! Nein! Ja, doch!

26. November 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Geht Merkels „nationale Verantwortung“ flöten…? Deutschlands Kraftfahrer werden es verschmerzen, wenn nach den entscheidenden Verhandlungsrunden zur Großen Koalition doch die Pkw-Maut steht. Denn dann stimmt, was nicht nur der ADAC-Präsident Peter Meyer bei der Bundeskanzlerin Angela Merkel als verlorene „Verantwortung für Deutschland“ feststellt, weil im Wahlkampf gegebenen Versprechen nicht eingehalten wurden. Ausdrücklich hatte die CDU-Vorsitzende […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Politik, Typisch deutsch Stichworte: ADAC, Maut

Mein Auto, Ramsauer und ich…

11. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer will sich als Autofahrer von wem repräsentiert fühlen…? Mal ehrlich! Von wem will man sich auf der Hälfte oder gar am Ende einer Legislatur-Periode vertreten fühlen…? Von Peter Ramsauer, CSU, von Wolfgang Schäuble, dem Euro-Finanzier, dem grünen Kretschmann im Ländle oder vielleicht vom Euro-Falken de Maiziere…??? Und das Ganze auch noch in der Rolle, […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Politik, Typisch deutsch Stichworte: Auto, Mineralölsteuer, Ramsauer, Tempolimit

Bildung – Oh, ja, der Herr Precht…!!??

5. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nur jeder zweite Haushalt hat eine Tageszeitung abonniert, die letzte Staffel des „Dschungelcamp“ hatte eine unglaublich riesige Einschaltquote, die Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg ist gefallen, auf schlechte Noten ihrer Sprösslingen reagieren Eltern aggressiv gegen Lehrer, weil das nicht sein kann, die Gemeinschaftsschule wird propagiert und soll unabhängig von der sozialen Herkunft alle Schüler zum Erfolg mitnehmen….nur, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Neu, Soziologie, Typisch deutsch, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bildung, Bildungssystem, Precht, Schule

Mal online fragen: Auto statt Familie, Bildung, Alte oder Armut…

10. April 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Und wer fragt mich ? – Deutsche Autofahrer von Politik enttäuscht ! Die Kluft zwischen Politik, Abgeordneten und Bürgern wird breiter und tiefer. Eigentlich egal, um was es geht. Drum fühlen sich auch Kraftfahrer beim Thema ‚Auto und Mobilität‘ mit 81 Prozent wenig, nicht oder nicht ausreichend verstanden und vertreten. Waren es auch nur 2.000 […]

Kategorie: Energie, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Typisch deutsch Stichworte: Auto, Autobahn, Mobilität, Politik, Polizei

2013 – Welttag der Muttersprache:

21. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Lieber verständlich als nur politisch korrekt! „Rede, dass ich dich erkenne!“ soll einst Aristoteles seine Besucher empfangen haben. Wenn Ende Februar 2013 der Internationalen Tag der Muttersprache abgehalten wird, dann propagiert die „Deutsche Sprachwelt“ für mehr Toleranz und Freiheit im Sprachgebrauch. In diesem Sinn sei die „politische begründete Sprachreinigung“, um die man sich seit kurzer […]

Kategorie: Bildung, Definitionen, Literatur, Soziologie, Sprache, Typisch deutsch Stichworte: Muttersprache, Neger, Sprache, Welttag

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden