

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Aufstiegschancen trotz Armut oder…

20. September 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…einmal Hasenbergl immer Hasenbergl… Die OECD-Bildungsstudie beweise, dass es kaum Aufstiegschancen für Arme gebe, dass aber das deutsche Bildungssystem im internationalen Vergleich trotzdem besonders gut abschneide. Die Begründung liefert der Übergang von der Ausbildung in den Beruf, der meist sehr gut gelinge. Doch zeige sich im internationalen Vergleich, dass Kinder aus bildungsfernen Schichten beim Berufseinstieg […]

Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Schule und Unterricht, Wissen Stichworte: Aufstieg, Bildung, Migration, Milieu

NRW-Bildungs-Vierkampf bei der Integration: Wille contra Bemühen contra Bereitschaft contra Finanzen

24. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nachhilfe für deutsche Schüler – Trotzdem Chancen für Zuwanderer meint NRW-Arbeits-Minister Schmeltzer Die Nachhilfebranche in Deutschland brummt. Institutsleiter verprechen 50 Euro Prämie für die Vermittlung vom Mathe-Lehrern. Die „Hauslehrer“ kommen für Mathe, Spanisch, BWL und ReWe nach wöchentlicher Absprache und wundern sich, wie schwach wohl die Methodik junger Lehrer ist, wenn diese zum Beispiel in […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Flüchtling/-krise, Politiker, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Bildung, Flüchtlinge, Integration, NRW, Schmeltzer, Sprache

Viele, viele Flüchtlinge, aber wer ist Frau Wanka…?

5. Oktober 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Unbekannte Bundesministerin für Bildung will schnell integrieren… Die blonde Professorin kann wohl ganz offen als die unbekannteste Ministerin im Bundeskabinett bezeichnet werden, doch jetzt holt sie tief Luft: „Es ist eine humanitäre Aufgabe, Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen und sie zügig zu integrieren…trotz akuter Fragen der Unterbringung und Versorgung ist Bildung der Schlüssel für Integration. Über […]

Kategorie: Neu Stichworte: Bildung, Bildungsmanagement, Flüchtlinge, Wanka

Wird beim Bildungsetat der Regierung für 2015 getäuscht?

13. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was im im Koalitionsvertrag von Union und SPD zu „Bildung, Wissenschaft und Forschung“ steht, sollte eigentlich gelten: die Kategorien des Wissens seien von überragender Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung.“ Und so will Bildungsministerin Johanna Wanka eigentlich mehr Mittel für Forschung und Schulen ausgeben. Doch ein Bericht des Bundesrechnungshofes lässt zweifeln, ob Union und SPD die […]

Kategorie: Bildung, Politik, Politiker, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bildung, Bildungsetat, Wanka

Wie schlau kann die Nation werden ?

28. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fällt das Verbot der Bildngs-Kooperation? „Der Fahrer des Fahrzeugs VS – IQ 444, der quer auf zwei Behindertenparkätzen steht, möge bitte sein Fahrzeug wegfahren!“ – Wie schlau ist Deutschland eigentlich, wenn Einzelne ihren vermeintlichen IQ, der für alle vier Mitfahrer-Plätze reicht, auch noch aufs Fahrzeug basteln lassen?? Damit trotz Akademikerschwemme die Nation (noch) schlauer wird, […]

Kategorie: Bildung, Recht & Gesetz, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bildung, Föderalismusreform, Kooperation

Bildung – Oh, ja, der Herr Precht…!!??

5. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nur jeder zweite Haushalt hat eine Tageszeitung abonniert, die letzte Staffel des „Dschungelcamp“ hatte eine unglaublich riesige Einschaltquote, die Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg ist gefallen, auf schlechte Noten ihrer Sprösslingen reagieren Eltern aggressiv gegen Lehrer, weil das nicht sein kann, die Gemeinschaftsschule wird propagiert und soll unabhängig von der sozialen Herkunft alle Schüler zum Erfolg mitnehmen….nur, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Neu, Soziologie, Typisch deutsch, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bildung, Bildungssystem, Precht, Schule

Erziehung, Manieren & Bildung

12. Juli 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 4 Kommentare

Was geht in der bunten Republik Deutschland…? Wie gut, dass die Kandidaten von „Wer wird Millionär…?“ nicht auf ihre eigentliche Bildung, sondern eher auf ihr Wissen abgeklopft werden. Zugegeben: spielerisch und unterhaltsam. Denn Wissenschaftler von hohem Rang bescheinigen dem deutschen Bildungssystem Fortschritte, markieren aber auch „ziemlich dunkle Schattenseiten“. Da gilt zwar das Bildungssystem als überaus […]

Kategorie: Bildung, Neu, Politik, Soziologie, Sprache, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Abbrecher, Akademiker, Bachelor, Bildung, Existenz, Generation, Master, Pisa, Studenten

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden