

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Mangelnde Integration: Frage an den Bremer Senat…

12. Juni 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie schätzen wohl Bundesbürger verschiedener sozialer Schichten das neueste Postulat des Bremer Sprachgipfels ein? Kann es – wie eben bei diesem – nur heißen: „Wer Geflüchtete integrieren will, muss ihnen helfen, Deutsch zu lernen“ oder kann und darf es auch zweifelnd heißen“ wer sich verpflichtend integrieren will, muss zunächst bereit sein, sich helfen zu lassen!“ […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Wissen, Zuwanderer Stichworte: Bremen, Integration, Sprachgipfel

NRW-Bildungs-Vierkampf bei der Integration: Wille contra Bemühen contra Bereitschaft contra Finanzen

24. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nachhilfe für deutsche Schüler – Trotzdem Chancen für Zuwanderer meint NRW-Arbeits-Minister Schmeltzer Die Nachhilfebranche in Deutschland brummt. Institutsleiter verprechen 50 Euro Prämie für die Vermittlung vom Mathe-Lehrern. Die „Hauslehrer“ kommen für Mathe, Spanisch, BWL und ReWe nach wöchentlicher Absprache und wundern sich, wie schwach wohl die Methodik junger Lehrer ist, wenn diese zum Beispiel in […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Flüchtling/-krise, Politiker, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Bildung, Flüchtlinge, Integration, NRW, Schmeltzer, Sprache

Zuwanderer und Flüchtling als Chance für Deutschland!?

7. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Trendforschung oder Blick in die Glaskugel? – Was immer Trendforscher prognostizieren, es muss nicht eintreten, weil die jeweilige Gesellschaft nicht nur dem trendig Erfassbaren gehorcht. Doch nicht nur einer der bekanntesten Zukunftsforscher Deutschlands, Sven Gábor Jánszky, Direktor des Trendforschungsinstituts „2b AHEAD ThinkTank“, hält die aktuelle Flüchtlingswelle für eine riesige Chance für Deutschland … „nahezu ein […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Europa & EU, Soziologie, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Einwanderung, Flüchtlinge, Integration

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden