

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

ZDF heute: Schwere Sprache

14. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ach, was muss man doch diesen Redakteuren manchmal lesen…oder hören: „Der rechte Vorderreifen drohte, nicht mehr durchzuhalten.“ – Gemeint war der Vorderreifen am Fahrzeug von Herrn Vettel, der wieder mal ein Rennen, diesmal um den Großen Preis von Südkorea, gewonnen hatte Zitat aus: ZDF heute, Sonntag, den 14. Oktober 2012; 19.09 h

Kategorie: Bildung, Soziologie, Sport & Politik, Sprache, Unterhaltung Stichworte: bedrohen, drohen, Drohung, Südkorea, Vettel, Vorderreifen

Politiker im Jahre 2044

28. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ab sofort: Kompetent mit dem 3. Lebensjahr – Sprache und Mathematik Unterstellen wir, dass Intelligenz und eine gute soziale Stellung günstige Voraussetzungen auch für den politischen Erfolg im Leben sein könnten, dürfte noch schwerer wiegen, ob und ab wann der Proband die Fähigkeit der Selbstkontrolle erlernt hat oder diese gelernt bekam. Konnten doch Psychologen aus […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Politiker, Soziologie, Sport & Politik, Sprache, Wissenschaft & Lehre

Das muss für heute reichen….

8. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

o d e r Kantersieg gegen Dings…ja, genau 6:1 Tom Bartels, ARD-Kommentator, während des Spiels EM-Vorunden-Spiels Deutschland gegen Aserbaidschan: „Podolski hat sich die Räume zurück geholt, die er nicht zu bekommen drohte.“ Tom Bartels (44), geboren in Celle, studierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann an der Deutschen Sporthochschule und arbeitete in der Sportredaktion des WDR […]

Kategorie: Neu, Soziologie, Sport & Politik, Sprache, Unterhaltung

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden