

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

11. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Reizt es danach, mehr zu arbeiten…?  Mit einer Steuerreform nach US-amerikanischem Vorbild zwar Steuern zu zahlen, doch als Großverdiener danach recht  viel Steuern und in Millionenhöhe zu sparen, wird der GroKo wohl nicht in den Sinn kommen. Noch nicht mal der Soli wird  von heute auf morgen abgeschafft werden… Was also wird aus einer von […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Konjunktur, Konsum, Parteien & Wahlen, Politik, Steuern & Sparen, Wirtschaft, Wissen Stichworte: GroKo, Spitzensteuersatz, Steuerreform

Jamaika – (k)eine Insel der Seligen

27. September 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ach, was muss man doch von bösen Politikern oft schon hören oder lesen…? Was hätte wohl Wilhelm Busch nicht noch alles dichte müssen, wenn er in unsere Zeit gelebt hätte? Einer Ära mit einer künftigen Jamaika-Koalition  und das, obwohl CSU-Minister Alexander Dobrindt die Grünen neulich als wohlstandsgefährdend bezeichnete und er ein Aus für den Diesel-Verbrennungsmotor […]

Kategorie: Medien, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Wahlen, Wissen Stichworte: Jamaika, Jamaika-Koalition

Bürgerversicherung II – ein Pro & Contra – Wahlkamp-Strohfeuer

13. September 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Wahlkampf macht‘s: Die Bürgerversicherung für Alle wurde 2017 wieder mal zur „sozialpolitischen Kernfrage“ aufgetischt. Wie aber darf der Gesetzgeber überhaupt neu zur Krankenversicherung entscheiden? Eine Frage, die Udo Steiner, Richter a. D. am Bundesverfassungs-Gericht jüngst klar formuliert hatte: Man mag sich über die Grundrecht und Bürgerversicherung streiten, wer jedoch gesetzgeberisch zuständig sei, eine Bürgerversicherung […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Familie, Gesellschaft, Gesundheit, Parteien & Wahlen, Politik, Recht & Gesetz, Versicherung, Wahlen, Wissen Stichworte: Beihilfe, Bürgerversicherung

Bürgerversicherung wider das Grundgesetz ?

5. September 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Sozialdemokraten stehen auch 2017 für die Bürgerversicherung, und zwar für alle Krankenversicherten in Deutschland. Doch die Wissenschaft ist dagegen! So auch Dr. Udo Steiner *), nach dessen Einsicht man auf die Einheitsversicherung endgültig verzichten solle. Wo aber lag der Ursprung der Idee einer Bürgerversicherung? 2007 verpflichtet das GKV-Wettbewerbs-Stärkungsgesetz für alle Einwohner ohne bisherige Absicherung […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesundheit, Parteien & Wahlen, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: Beamte, Beihilfe, Bürgerversicherung

Bundestagswahl: Stolpert Merkel doch noch?

22. August 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Fragen und die Haltung der Polit-Moderatoren Clemens Bratzler (SWR) und Anne Will (ARD) können durchaus als „tendenziös“ gelten, statt als politisch neutral. Und so könnte sein, was schon 2009 und 2013 geschah: Merkel bleibt ungefährdet im Amt. Wenn sich bis zum  24. September nicht doch noch Stolperstellen für die nach vieler Bürger Einschätzung Allzu-Lang- […]

Kategorie: Flüchtling/-krise, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Wahlen Stichworte: Merkel, Schulz, Wahlkampf

Merkel und ein Buch zum Wahlkampf

15. August 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ist „Generalabrechnung mit der Sponti-Kanzlerin“ erlaubt? – Der Kopp-verlag sagt „Ja“! Egal wie und ob, gleichgültig ob CDU-Fürsprache oder politische Gegnerschaft; der Wahlkampf treibt bunte  Blüten…. „Sie kennen mich“ – mit diesem Spruch warb Angela Merkel vor vier Jahren für ihre Wiederwahl. Doch wer ist Merkel wirklich? Was sind ihre Verdienste, was waren ihre größten […]

Kategorie: Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Wahlen, Wissen Stichworte: Merkel, Wahlkampf

Lieber arm dran als arm ab!? – Armuts- und Reichtumsbericht der Koalition vor der Wahl

13. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sie schütteln und rühren, sie kochen Acht Euro 50 auf und sie bluffen sich und die Bürger vorab im Wahlkampf, denn dass in Deutschland tausende Bürger sich immer weniger leisten können, ist keine neue Nachricht. Und die Diäten als MdB- die reichen allen allemal! Auch nicht wenn das Bundeskabinett den 5. Armuts- und Reichtumsbericht von […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Parteien & Wahlen, Politiker, Soziologie, Statistik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Armut, Armutsbericht, Kinder

Wohlfahrt oder Wohlstand? – Von beidem zu wenig!

3. März 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Alarm bei den Verbänden – Rentner als Risikogruppe Knapp 16 Personen von 100 Erwachsenen mit Einkommen stellen mit weniger als 60 Prozent des Durchschnitts-Einkommens (Median) die Armutsquote. Und diese lag und liegt in Deutschland für 2015 damit auf einen Höchststand von 15,7 Prozent. Im Bericht zur Armutsentwicklung steigt diese Quote, obwohl seit Jahren das Wirtschaftswachstum […]

Kategorie: Gesellschaft, Parteien & Wahlen, Politik, Soziologie, Statistik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Armut, Armutsbericht, Armutsquote, Rentenr

Der Schulz-Effekt

5. Februar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nun gut, sein Erscheinungsbild – mit Normal-Brille und Grad-mal-so-Vollbart – muss man nicht mögen, und auch das mediale Blah-Blah von seiner „gebrochene Vita“, von wegen Schul-Abbrecher und Buchhändler und trotzdem drei- oder gar viersprachig perfekt, kann einem auf den Zeiger gehen. Doch ist es wohl einfach nur so, dass der „Schulz-Effekt“ den Sozialdemokraten den Rücken […]

Kategorie: Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Wahlen, Wirtschaft Stichworte: Martin Schulz, Schulz, Wahlkampf. SPD

Wahlkampf 2016: Political Correctness oder doch respektlos…?!

10. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ein Donald Trump geht wohl nur in den USA…?! Gnadenlos und respektlos versucht er, sich entschlossen zu zeigen und sich durchzusetzen, indem er die politischen Gegner direkt angreift. Kann eine solche „Amerikanisierung des Wahlkampfes“ nicht auch in Deutschland festgestellt werden?! Es fehlt nämlich nicht an jenen, die auch hier respektlos auffallen, während Angela Merkel sich […]

Kategorie: Gesellschaft, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Sprache, Wissen Stichworte: Kommunikation, Sprache, Wahlkampf

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden