

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Jamaika – (k)eine Insel der Seligen

27. September 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ach, was muss man doch von bösen Politikern oft schon hören oder lesen…? Was hätte wohl Wilhelm Busch nicht noch alles dichte müssen, wenn er in unsere Zeit gelebt hätte? Einer Ära mit einer künftigen Jamaika-Koalition  und das, obwohl CSU-Minister Alexander Dobrindt die Grünen neulich als wohlstandsgefährdend bezeichnete und er ein Aus für den Diesel-Verbrennungsmotor als nicht verhandelbar erklärte.

Im Gegenzug nannten die Grünen den Verkehrsminister „Schutzherr der Trickser und Täuscher“. Und die Liberalen wetterte im Wahlkampf gegen eine „grüne Bevormundung“. Und die wiederum sehen in den Liberalen noch immer noch die verkörperte herzlose und soziale Kälte.

Wie sollen nun die Parteien-Granden mit Frau Merkel und ihrer CDU die Republik regieren? In einer Jamaika-Koalition, wobei doch die Karibik mehrfach von Hurrikans bedroht sind…

Erfunden hat den Begriff der Jamaika-Koalition ein Anzeigenblatt-Redakteur aus dem rheinischen Dormagen, als dieser gerade seinen Karibikurlaub geplant hatte.

Wie aber sieht es aus um Angela Merkel? Der CDU-Chefin, die das schlechteste Ergebnis in der Geschichte der Union zu verantworten hat und deren Flüchtlingspolitik die heftige Kritik von rechts auslöste.

Kommt es bei „Angie“ nun doch zur schonungslosen Ursachenforschung betreibt? Eher nicht, den die Kanzlerin betonte direkt nach dem 24. September, es hätte „ein wenig“ besser laufen können, aber eigentlich sei sie ganz zufrieden.

Ein sog. Tunnelblick, auf den schon bei vielen Politikern der Abstieg begann…Die „Süddeutsche“ soll  bereits ein CDU-Vorstandsmitglied zitiert haben, wonach man die Kanzlerin in einer „Parallelwelt“ wähnt.

Den Eklat noch vor der ersten Fraktionsversammlung schuf Frauke Petry, die der neuen AfD-Fraktion gar  nicht angehören will: die Kollegen fordern Rücktritt oder Austritt.

Derweil warnte ZDF-Meinungsforscher Matthias Jung davor, die AfD-Anhänger in die „Nazi-Ecke“ zu stellen, denn die Demoskopen sind sich einig, dass die Stigmatisierung der Partei nur geholfen habe. 400.000 frustrierte ehemalige Linke-Wähler und 500.000 frühere SPD-Anhänger haben die AfD gewählt. Dazu eine Million Menschen, die einst der Union nahe standen. Alles Nazis? Sicher nicht. Alles Unzufriedene? Das sicher!

Ach, wie schön wär’s jetzt auf Jamaika…ohne hart aber fair, ohne frontal 21…ohne all die Polit-Talker der Medien, die mit ihren Themen und Gästen auch weiterhin auf Quotenjagd sind, was jedoch gar nicht stimme… Doch stimmt!

Kategorie: Medien, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Wahlen, Wissen Stichworte: Jamaika, Jamaika-Koalition

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden