

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Zuwanderer & Kriminalität

5. September 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eigentlich ist es völlig gleichgültig, wo „Diebstähle und körperliche Gewalt“ begangen wurden und dass diese die Liste der Straftaten anführen, die im Juli von Zuwanderern im Bundesland XYZ begangen wurden. Denn es gilt als Fakt: Die Vergehen haben sich eben dort bei knapp 4300 Delikten pro Monat „eingependelt“. Und wenn’s denn stimmt, dann haben Zuwanderer […]

Kategorie: Flüchtling/-krise, Geld & Banken, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: Kriminalität, Zuwanderer

Bundestagswahl: Stolpert Merkel doch noch?

22. August 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Fragen und die Haltung der Polit-Moderatoren Clemens Bratzler (SWR) und Anne Will (ARD) können durchaus als „tendenziös“ gelten, statt als politisch neutral. Und so könnte sein, was schon 2009 und 2013 geschah: Merkel bleibt ungefährdet im Amt. Wenn sich bis zum  24. September nicht doch noch Stolperstellen für die nach vieler Bürger Einschätzung Allzu-Lang- […]

Kategorie: Flüchtling/-krise, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Wahlen Stichworte: Merkel, Schulz, Wahlkampf

Zahlmeister Deutschland ?! – Wie lange noch…

26. Juli 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Durch Wahlkampf ’17 neu angestachelt: Sind Deutsche der EU- und des Asyls-Beute? Man ist wohl kein Unmensch und schon gar kein Revoluzzer oder außerparlamentarischer Nörgler, wenn man sich sowohl finanz-, bevölkerungs- oder haushaltspolitisch kritisch äußert, zu dem, dass nicht dauerhaft sein kann, was sich Deutschland, resp. was sich die deutsche Politik zumutet und europäisch hat […]

Kategorie: Europa & EU, Flüchtling/-krise, Geld & Banken, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Deutschland, Zahlmeister

Merkel, 2015, die Flüchtlinge … und ein verlorener Machtinstinkt

17. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Für die Kanzlerin war die Flüchtlingskrise die bislang größte Herausforderung, und nichht nur für ihre eigenen Partei war dies zu viel, provozierte alle Kräfte im Land und verhalf der AfD, wenn auch vorübergehend, aufs Podest. Jetzt beschreibt Robin Alexander „Die Getriebene. Merkel und die Flüchtlingspolitik – Report aus dem Innern der Macht; Siedler; 19 Euro […]

Kategorie: Europa & EU, Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Politiker, Wahlen, Wissen Stichworte: Bundestagswahl, Merkel, Schulz

Gewinn ist, was übrig bleibt! – Übrig bleibt die „Stütze”!

29. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Können Sie eine GuV-Rechnung lesen?! Klar doch! Links im Soll (= Aufwand) stehen die Personalkosten, die Sachkosten, die Kapitalkosten und die für Fremdleistung, und rechts im Haben (= Ertrag) stehen die Umsätze (kalkuliert mit Gewinn) macht als Saldo auf der dann schwächeren linken Seite das sog. Residuum, die Restgröße. Und das ist dann der Betriebsgewinn. […]

Kategorie: Flüchtling/-krise, Geld & Banken, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Aufstocker, Hartz IV, Sozialleistung, Stütze

Konversion: Christ im Asylverfahren

9. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 4 Kommentare

Gilt es als „normal“, dass man irgendwann im Leben die bisherige Glaubensgemeinschaft verlässt und wohin auch immer konvertiert…? – Ganz sicher nicht in islamisch geprägten Ländern. Denn dort würden Menschen, die gar zum Christentum konvertierten, besonders verfolgt und müssten gar den Tod fürchten. Weshalb aber sollte jemand konvertieren, der den christlichen Glauben gar nicht kennt […]

Kategorie: Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Recht & Gesetz, Religion, Wissen, Zuwanderer Stichworte: Christ, Konversion, Konvertit, TaufeH

Die EU und die Türkei: Wie auf dem Bazar….!?

20. August 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Man kann nicht nur die Beziehung zur Türkei stark strapazieren, sondern auch die Begriffe Integration und „Integrationsbereitschaft“ und dabei feststellen, dass selbst die dritte Generation der türkischen Mitbürger davon nicht das Meiste erkennen lässt. Im Gegenteil, aber auch umgekehrt. Die türkischen Väter sitzen meist in ihren Cafés oder in den Teestuben, die Frauen sind mit […]

Kategorie: Europa & EU, Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Politik, Wissen Stichworte: EU, Türkei

Höhere Beitrage zur Krankenkasse in 2017

24. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Krankenhäuser schreiben Verluste, nicht zuletzt wegen hoher Abschsreibungsbeträge in der GuV und wegen der zu geringen Fallpauschalen beim Umsatz, das Personal arbeitet am Limit, die Chefarztgehälter gehen gegen 1,0 Mio jährlich – plus Anteils-Zahlungen an Rechunhen für stationäre oder ambulante Privatpatienten. Da kann der Krankenkassen-Zusatzbeitrag in 2017 nur weiter steigen. Für Kassenpatienten also erhöhte […]

Kategorie: Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Gesundheit, Krankenkasse, Statistik Stichworte: Beiträge, Fallpauschale, Krankenkasse, Zusatzbeitrag

Mangelnde Integration: Frage an den Bremer Senat…

12. Juni 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie schätzen wohl Bundesbürger verschiedener sozialer Schichten das neueste Postulat des Bremer Sprachgipfels ein? Kann es – wie eben bei diesem – nur heißen: „Wer Geflüchtete integrieren will, muss ihnen helfen, Deutsch zu lernen“ oder kann und darf es auch zweifelnd heißen“ wer sich verpflichtend integrieren will, muss zunächst bereit sein, sich helfen zu lassen!“ […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Wissen, Zuwanderer Stichworte: Bremen, Integration, Sprachgipfel

Asylbewerber: Abgelehnt, geduldet und bleiben dürfen…!?

24. Mai 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kann ein Stichtag regeln, wer lange da ist, soll bleiben dürfen…? „Da simmer dabei…“, doch ob das prima ist, kann nur die nahe Zukunft zeigen. Immer mehr ausreisepflichtige, geduldete Ausländer, die nur einen eingeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt und zum Bildungssystem haben, leben zwischen Flensburg und Bodensee. Und die Zahlen sprechen für alles mögliche, nur nicht […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Flüchtling/-krise, Politik, Recht & Gesetz, Zuwanderer Stichworte: Arbeitsmarkt, Asyl, Duldung

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden